Webpranger in der Wikipedia
-
nein, die gleiche
-
Marc++us schrieb:
Nach 10 Beiträgen sind wir bei der Autobahn.
Die erste hat Adenauer als Bürgermeister von Köln eröffnet. Vor der Machtergreifung.
-
Hi,
Gegenfrag: Wieviele sind heute in einer politischen Partei weil sie sich davon Vorteile (Karriere, Aufträge für ihre Firma) versprechen. Sicher kann man die heutigen Parteien nicht mit der NSDAP vergleichen. Aber schon mal daran gedacht, daß viele damals da rein sind, weil sie es einfach nicht besser wussten (solche Internetforen wie dieses hier gab es damals noch nicht) oder weil sie ganz einfach Angst hatten. Wenns ums eigene Leben geht sind viele sehr Große letztlich ganz klein. Auc Herbert Wehner soll in der SU einige Deutsche Widerstandskämpfer verraten haben. Soll ich ihn deswegen verurteilen? Ich kann jetzt satt und zufrieden vor dem Compi sitzend alles mögliche behaupten, aber wie ich mich (oder jeder andere) in so einer Situation wirklich verhalten hätte wüsste ich nur, wenn ich mal wirklich in so einer Situation währe. Alles andere ist Kaffeesatzleserei oder Angeberei bzw. Großsprechertum.
Gruß mümmel
-
muemmel schrieb:
Hi,
Gegenfrag: Wieviele sind heute in einer politischen Partei weil sie sich davon Vorteile (Karriere, Aufträge für ihre Firma) versprechen. Sicher kann man die heutigen Parteien nicht mit der NSDAP vergleichen. Aber schon mal daran gedacht, daß viele damals da rein sind, weil sie es einfach nicht besser wussten (solche Internetforen wie dieses hier gab es damals noch nicht) oder weil sie ganz einfach Angst hatten. Wenns ums eigene Leben geht sind viele sehr Große letztlich ganz klein. Auc Herbert Wehner soll in der SU einige Deutsche Widerstandskämpfer verraten haben. Soll ich ihn deswegen verurteilen? Ich kann jetzt satt und zufrieden vor dem Compi sitzend alles mögliche behaupten, aber wie ich mich (oder jeder andere) in so einer Situation wirklich verhalten hätte wüsste ich nur, wenn ich mal wirklich in so einer Situation währe. Alles andere ist Kaffeesatzleserei oder Angeberei bzw. Großsprechertum.
Gruß mümmel
Deshalb heißt es ja auch "Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder" und nicht "Liste der Kriegsverbrecher".
-
Hi Earli,
das es aber doch so aufgefasst wird sagt ja schon die Fred-Überschrift.
Gruß Mümmel
-
Marc++us schrieb:
Nach 10 Beiträgen sind wir bei der Autobahn.
-
Mich würde mehr eine List interessieren welche die SED mit den heutigen Parteien zeigt.
Nur weil etwas abgeschafft wurde bedeutet das ja nicht das die Menschen auch abgeschafft wurden. Dann würde es vermutlich nur mehr 50% ehemalige DDR-Bürger geben.
Die SED gibt es nicht mehr aber die Politiker und die versuchen eben teils durch die Linke ihr Gedankengut nun in der Einheit zu verbreiten.
-
Unix-Tom schrieb:
Mich würde mehr eine List interessieren welche die SED mit den heutigen Parteien zeigt.
Nur weil etwas abgeschafft wurde bedeutet das ja nicht das die Menschen auch abgeschafft wurden. Dann würde es vermutlich nur mehr 50% ehemalige DDR-Bürger geben.
Die SED gibt es nicht mehr aber die Politiker und die versuchen eben teils durch die Linke ihr Gedankengut nun in der Einheit zu verbreiten.In der DDR gab es auch CDU und Co. Die SED wurde offiziell zur PDS, und die ist jetzt mit anderen Parteien zur Linkspartei verschmolzen.
Gerald Götting (* 9. Juni 1923 in Nietleben) war langjähriger Vorsitzender der CDU und Präsident der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerald_Götting
Johannes Dieckmann (* 19. Januar 1893 in Fischerhude; † 22. Februar 1969 in Berlin) war ein deutscher Journalist und Politiker (DVP/LDPD). Er war Präsident der Volkskammer der DDR und stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates der DDR.
-
-
volkard schrieb:
earli schrieb:
In der DDR gab es auch CDU und Co.
*hust*
Nationale Front 99,86%Jo, wie die Politik in der DDR war, weiß ja jeder.
Aber diese Ost-CDU ist auch in die gesamtdeutsche CDU aufgegangen. Und heute ist es die CDU, die am lautesten schreit, dass in der Linken nur SED-Leute säßen.
Neben der Liberal-Demokratischen Partei ging übrigens auch die National-Demokratische Partei in die FDP auf.
Soweit ich weiß haben von den Fraktionen im Bundestag nur Grüne und SPD keine DDR-Altlasten. Eine Ost-SPD gab es nicht, da die SPD ja mit der KPD zur SED wurde. Und Bündnis 90 war wirklich eine Oppositionsbewegung.