virtuelle serielle Schnittstelle
-
Hallo Leute,
ich möchte gerne eine Applikation unter Linux schreiben welche dann eine serielle Schnittstelle kreiert/emuliert. Ist das überhaupt möglich? Wenn ja kann mir jemand sagen wo ich mich da schlau machen muss, vielleicht einen Ansatz oder in welcher Richtung ich suchen muss?
Anwendung:
Meine Applikation empfängt über Socket einen Datenstream welche die Serielle Schnittstelle eines anderen PC empfängt und sendet. Nun möchte ich diese über eine virtueller seriellen Port dem System zur Verfügung stellen. Quasi ein seriell to Lan Adapter auf Softwarebasis…Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, Tips und Ideen
-
Du könntest einfach ein Pseudoterminal (pty) erstellen und das als eine serielle Schnittstelle verwenden.
siehe
http://www.gnu.org/s/libc/manual/html_node/Pseudo_002dTerminals.html#Pseudo_002dTerminals
http://en.wikipedia.org/wiki/Pseudo_terminal
-
Einfachstenfalls könntest du schlicht /dev auf der einen Maschine per NFS in die andere mounten. "Einfachstenfalls" in dem Sinne, dass ich erstens nicht sicher bin, ob und ggf. welche ioctls du durch NFS durchkriegst und zweitens das natürlich nur da sinnvoll ist, wo Sicherheit eine untergeordnete Rolle spielt - die Zugriffskontrollmechanismen von NFS sind vergleichsweise rudimentär.
-
ioctl über nfs geht sicher nicht