Standard Namespaces in VS 2008 Qt Projekt funktionieren nicht
-
Hallo Community,
ich habe ein QT-Projekt in Visual Studio 2008 mit entsprechendem Add-In per "neues Qt4-Projekt" erstellt.. Nun möchte ich per Quellcode einen neuen Ordner erstellen und dafür einen der "normalen" Namespaces verwenden, in diesem Fall System. Das geht aber leider nicht so einfach, da mein Projekt den Namespace nicht kennt. Laut Google soll ich als Lösung #using <mscorlib.dll> nutzen, um den Namespace nutzen zu können. Dann verlangt der Compiler jedoch, dass ein CLR-Modus aktiviert wird. Ist ein solcher aktiviert bekomme ich zwischen 300 und 6000(!) Fehler aus den Qt-Headern.
Unabhängig von der "erstelle Ordner Problematik" würde mich interessieren, wie man mit Namespaces in Qt umgeht oder besser den Schlamassel umgeht. Also mit welchen Einstellungen / Programmzeilen oder sonstwas kann ich "ganz normal", wie in einer Windows-Konsolenanwendung, programmieren bzw. eher mit namespaces hantieren, jedoch MIT den Vorzügen von Qt. Irgendeine Möglichkeit oder zumindest einen Workaround, die ich bisher nicht kenne, muss es geben, weil ich bisher nirgendwo jmd. anderen mit diesem Problem gehört habe.Grüße
-
Ok, wie ich gerade lese, scheint es generell ein großes Problem zu sein, managed / .NET Code mit Qt zu kombinieren. Da hier mit Sicherheit einige Qt-Programmierer sind, die schonmal einen Ordner vom Nutzer des Programmes haben erstellen lassen, würde mich interessieren, wie ihr das gemacht habt.
Grüße
-
-.- Und damit wäre die Antwort gefunden, ich Horst, ich...
QDir Projektordner; Projektordner.mkpath(GSpeicherort);
Danke fürs Lesen
-
Also sorry, aber .net/Managed Code ist nun wirklich KEIN Standard Namespace.
std:: kannst du genauso wie boost problemlos mit Qt mischen.
Für .net/Managed Code gibts eignetlich auch keinen Bedarf.