Wieso wird Holocaustleugnung bestraft?
-
earli schrieb:
Es geht in diesem Thread um die Holocaust-Sonderstellung. Holocaust-Leugnung hat höchstens die Folge, Opfer zu beleidigen. Das ist aber bei jeder Gewalttat der Fall, die jemand leugnet. Wieso also die Sonderstellung?
Die Frage kannst du dir selber beantworten. Da war nämlich was vor 1945.
-
Schneewitchen schrieb:
Die Frage kannst du dir selber beantworten. Da war nämlich was vor 1945.
War da nicht auch etwas vor 1140? Das folgende ist jetzt vielleicht etwas vom Thema ab.
Sagen wir mal es waren 2000 Leute an der Ermordung der Juden beteiligt, dann sollten die Geschädigten(wenn tot dann die Verwandten usw...), für die gerechte Strafe von diesen 2000 Leuten entschädigt werden. Aber es dürfen nicht die bestraft werden, die den Juden nichts angetan haben. Würde man so denken, wären viele Kriege vermieden worden(z.B Afghanistan-Krieg, 1. Weltkieg, 2. Weltkrieg usw...). Z.b Afghanistan-Krieg. Nur weil (angeblich) ein paar Ziegenhirten ca. 3000 Menschen umgebracht haben, darf man nicht gleich ein ganzes Land besetzen. Es müssen die bestraft werden, die die Tat ausgeübt haben. Also höchstens ein paar Leute, im geschilderten Fall.
Eigentlich ist Hitler doch unschuldig, oder? Ich meine, dass er niemanden umgebracht hat(mal abgesehen vom 1. Weltkrieg vielleicht). Er hat zwar Befehle gegeben, ausgeführt haben diese aber andere. Die, die diese Befehle ausgeführt haben sind verantwortlich.
-
NrSr schrieb:
Eigentlich ist Hitler doch unschuldig, oder? Ich meine, dass er niemanden umgebracht hat(mal abgesehen vom 1. Weltkrieg vielleicht). Er hat zwar Befehle gegeben, ausgeführt haben diese aber andere. Die, die diese Befehle ausgeführt haben sind verantwortlich.
Du beliebst zu scherzen? Anstiftung zum Mord ist nicht minder verwerflich, als ein Mord selbst. Dein simplifiziertes Weltbild in Ehren, aber das geht nun wirklich zu weit.
Übrigens: danke an Thracian für die Links.
-
Z schrieb:
Du beliebst zu scherzen? Anstiftung zum Mord ist nicht minder verwerflich, als ein Mord selbst.
Erst ist die Anstiftung genauso schlimm. Dann das Rechtfertigen. Und zuletzt das Darüber-Nachdenken. Aber auch Du wirst im Zimmer 101 landen.
Alle Details unter http://bundesrecht.juris.de/stgb/__26.html
Übrigens ist das kommerzielle oder private Herstellen, Vertreiben oder Bereitstellen von Killerspielen Anstiftung zum Amoklauf.
-
Z schrieb:
NrSr schrieb:
Eigentlich ist Hitler doch unschuldig, oder? Ich meine, dass er niemanden umgebracht hat(mal abgesehen vom 1. Weltkrieg vielleicht). Er hat zwar Befehle gegeben, ausgeführt haben diese aber andere. Die, die diese Befehle ausgeführt haben sind verantwortlich.
Du beliebst zu scherzen? Anstiftung zum Mord ist nicht minder verwerflich, als ein Mord selbst. Dein simplifiziertes Weltbild in Ehren, aber das geht nun wirklich zu weit.
Übrigens: danke an Thracian für die Links.
Wie soll denn Leugnung eines Ereignisses in der Vergangenheit Anstiftung sein?
-
earli schrieb:
... Wie soll denn Leugnung eines Ereignisses in der Vergangenheit Anstiftung sein?
Ich glaube, der Staatsanwalt würde sagen, das komme darauf an, o.ä. Wenn es dazu kommt, dass man als Angeklagter vor dem Gericht sitzt, hat man das gute Recht, sich einen Anwalt zu holen, oder, wenn man sich keinen leisten kann, wird einem einer zur Verfügung gestellt
Dann wird entschieden, ob die Leugnung eines Ereignisses in der Vergangenheit Anstiftung gewesen ist oder nicht...
-
abc.w schrieb:
earli schrieb:
... Wie soll denn Leugnung eines Ereignisses in der Vergangenheit Anstiftung sein?
Ich glaube, der Staatsanwalt würde sagen, das komme darauf an, o.ä. Wenn es dazu kommt, dass man als Angeklagter vor dem Gericht sitzt, hat man das gute Recht, sich einen Anwalt zu holen, oder, wenn man sich keinen leisten kann, wird einem einer zur Verfügung gestellt
Dann wird entschieden, ob die Leugnung eines Ereignisses in der Vergangenheit Anstiftung gewesen ist oder nicht...
Ich meine jetzt keine Leugnung in der Vergangenheit. Eine Leugnung in der Gegenwart, wobei ein abgeschlossenes Ereignis in der Vergangenheit geleugnet wird. Bei den meisten Menschen liegt das Ereignis mittlerweile wahrscheinlich sogar vor dem Geburtsdatum.
Das ganze Holocaustleugnungsgesetz ist doch reiner Aktionismus aus der Zeit nach dem Krieg. Er bringt nichts, ähnlich wie die Websperren von Frau von der Leyen. An den historischen Tatsachen und deren Leugnung einiger Spinner ändert das Gesetz nichts. Aber der katholische Adenauer und seine Gefolgschaft haben sich mit ihrer Symbolpolitik vom Nationalsozialismus abgrenzen können. Danach wurde 30 Jahre gar nicht mehr über die NS-Zeit geredet. Und in den 70ern hat man dann vergessen, dass die katholische Zentrumspartei an der Machtergreifung einen deutlichen Anteil hatte. Dass der heute geleugnet wird, scheint niemanden zu stören.
Die Nationalsozialisten haben den Religionsunterricht an öffentlichen Schulen eingeführt und Fronleichnam als Feiertag. Und die italienischen Faschisten haben überhaupt erst wieder den Vatikan unabhängig gemacht.Wenn ohne nähere Kennzeichnung vom Ermächtigungsgesetz gesprochen wird, ist in der Regel jenes gemeint, das am 23. März 1933 beschlossen und am 24. März verkündet wurde, das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich. Es wurde von den Nationalsozialisten um Adolf Hitler beantragt und vom Zentrum und weiteren bürgerlichen Parteien unterstützt; letztere hofften, damit weitergehende Machtansprüche der Nationalsozialisten eindämmen zu können. Gegen das Gesetz stimmten nur die 94 anwesenden Abgeordneten der SPD. Abgeordnete von SPD und KPD, die bereits verhaftet worden waren, wurden als „unentschuldigt fehlend“ betrachtet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ermächtigungsgesetz
http://de.wikipedia.org/wiki/Religionsunterricht_in_Deutschland#1933_bis_1945_.2F_Drittes_Reich
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichskonkordat
-
earli schrieb:
Z schrieb:
NrSr schrieb:
Eigentlich ist Hitler doch unschuldig, oder? Ich meine, dass er niemanden umgebracht hat(mal abgesehen vom 1. Weltkrieg vielleicht). Er hat zwar Befehle gegeben, ausgeführt haben diese aber andere. Die, die diese Befehle ausgeführt haben sind verantwortlich.
Du beliebst zu scherzen? Anstiftung zum Mord ist nicht minder verwerflich, als ein Mord selbst. Dein simplifiziertes Weltbild in Ehren, aber das geht nun wirklich zu weit.
Übrigens: danke an Thracian für die Links.
Wie soll denn Leugnung eines Ereignisses in der Vergangenheit Anstiftung sein?
Es geht um Hitlers Anstiftung zum Mord, nicht um Holocaustleugner.
-
Michael E. schrieb:
Es geht um Hitlers Anstiftung zum Mord, nicht um Holocaustleugner.
Nochmal für dich:
Volksverhetzung und Holocaustleugnung sind zwei verschiedene Dinge. Man kann auch Volksverhetzung verbieten, ohne Leugnung eines historischen Ereignisses zu verbieten.
-
earli schrieb:
Michael E. schrieb:
Es geht um Hitlers Anstiftung zum Mord, nicht um Holocaustleugner.
Nochmal für dich:
Volksverhetzung und Holocaustleugnung sind zwei verschiedene Dinge. Man kann auch Volksverhetzung verbieten, ohne Leugnung eines historischen Ereignisses zu verbieten.
Nochmal für dich: Das hat überhaupt nichts mit dem Zitat zu tun
-
Michael E. schrieb:
earli schrieb:
Michael E. schrieb:
Es geht um Hitlers Anstiftung zum Mord, nicht um Holocaustleugner.
Nochmal für dich:
Volksverhetzung und Holocaustleugnung sind zwei verschiedene Dinge. Man kann auch Volksverhetzung verbieten, ohne Leugnung eines historischen Ereignisses zu verbieten.
Nochmal für dich: Das hat überhaupt nichts mit dem Zitat zu tun
Der Thread-Titel lautet: "Wieso wird Holocaustleugnung bestraft?"
Der Thread-Titel lautet nicht: "Wieso wird Aufruf zu Mord bestraft?"
-
earli schrieb:
Der Thread-Titel lautet: "Wieso wird Holocaustleugnung bestraft?"
Der Thread-Titel lautet nicht: "Wieso wird Aufruf zu Mord bestraft?"
Na und? Das Zitat hat sich nicht auf den Threadtitel bezogen
-
Michael E. schrieb:
earli schrieb:
Der Thread-Titel lautet: "Wieso wird Holocaustleugnung bestraft?"
Der Thread-Titel lautet nicht: "Wieso wird Aufruf zu Mord bestraft?"
Na und? Das Zitat hat sich nicht auf den Threadtitel bezogen
Es war aber ein Strohmann. Es wurde in der Diskussion gegen eine Position argumentiert, die keiner einnimmt.
-
Wieso wird Holocaustleugnung bestraft?
Damit man die Nazis, gegen die man sonst nichts in der Hand hat, trotzdem noch belangen kann. So ähnlich wie der Hackerparagraph für Hacker.
-
tempaccount_002 schrieb:
Wieso wird Holocaustleugnung bestraft?
Damit man die Nazis, gegen die man sonst nichts in der Hand hat, trotzdem noch belangen kann. So ähnlich wie der Hackerparagraph für Hacker.
Nichtmal dieser dumme Plan funktioniert. Da die Nazis ihre Meinung zum Holocaust nicht öffentlich sagen können, wissen wir nicht einmal, wie weit diese Meinung verbreitet ist. Selbst, wenn man Nazis verfolgen will, ist es dumm.
-
earli schrieb:
Michael E. schrieb:
earli schrieb:
Der Thread-Titel lautet: "Wieso wird Holocaustleugnung bestraft?"
Der Thread-Titel lautet nicht: "Wieso wird Aufruf zu Mord bestraft?"
Na und? Das Zitat hat sich nicht auf den Threadtitel bezogen
Es war aber ein Strohmann. Es wurde in der Diskussion gegen eine Position argumentiert, die keiner einnimmt.
Doch (tu mir den Gefallen und lies wenigstens mal, was NrSr geschrieben hat).
-
Nochmal was zum Thema:
http://video.google.com/videoplay?docid=6379618149058958603#
-
@earli ich glaub du hast überhaupt keine vorstellung wie mir dieser thread auf die nerven geht und du mußt ihn immer wieder ausgraben...