IPhone4
-
Walli schrieb:
Der Link von Rüdiger sagt es ganz schön: "And sometimes an antenna that's not great, but good enough, is good enough".
Die Frage ist nur, ob die Antenne gut genug ist, wenn die Verbindungen wirklich abbrechen. Wenn es ein Hardwareproblem ist, dann ist es ja wirklich blöd zu beheben. Die meisten Leute wären sicher nicht damit zufrieden ihr "schickes neues iPhone" in eine dicke Hülle aus VPE einzuwickeln :).
-
Ja, warten wir es ab. Momentan scheint es noch keine Klagen über Verbindungsabbrüche zu geben und ich mutmaße mal, dass hier deutlich übertrieben wurde von den ganzen News-Seiten, die alle voneinander abgeschrieben haben.
-
Es gibt da eine Sache, die ich noch nicht verstanden habe: Die komplette Presse hat berichtet, dass das iPhone für Linkshänder ungeeignet sei. Die angebliche problematische Ecke ist aber doch unten Links und gerade an diese Ecke komme ich als Linkshänder doch gerade nicht hin, weil ich das Telefon in der rechten Hand halte und mit der linken tippe. Im Gegensatz dazu halten Rechtshänder das Telefon in der Linken und tippen mit der rechten.
Müsste es nicht eigentlich heißen, dass das iPhone 4 ein Linkshändertelefon sei? Was habe ich da nicht kapiert?
PS: Ich hätte sehr gerne ein iPhone 4, vor allem weil mein iPhone meine Haupt-Lesequelle ist. Ich lese Onlinemagazine, RSS-Feeds und komplette Bücher auf dem Gerätchen und würde mir da von dem verbesserten Display einiges erhoffen. August läuft der Vertrag für mein 3G aus, mal sehen...
-
XDVD schrieb:
Es gibt da eine Sache, die ich noch nicht verstanden habe: Die komplette Presse hat berichtet, dass das iPhone für Linkshänder ungeeignet sei. Die angebliche problematische Ecke ist aber doch unten Links und gerade an diese Ecke komme ich als Linkshänder doch gerade nicht hin, weil ich das Telefon in der rechten Hand halte und mit der linken tippe. Im Gegensatz dazu halten Rechtshänder das Telefon in der Linken und tippen mit der rechten.
Die meisten Leute tippen beim Telefonieren eher wenig.
-
Ich finde die Preise sehr aussagekraeftig (Amazon.de):
IPhone 3Gs 16GB: 689,88
IPhone 3Gs 32GB: 789,00Wahnsinn. Kostet sogar mehr als mein Computer
.
Mit meinem Nokia kann ich telefonieren, auf der Toilette eine Runde Schach spielen, und ab und zu Fotos in schlechter Qualitaet schiessen. Ich bin zufrieden. Smartphones koennen softwaretechnisch vielleicht mehr, haben aber trotzdem immer noch das kleine Feendisplay und keine vernuenftige Eingabemethode (Touchscreen ist der Tastatur weit unterlegen).
Naja, in Bezug auf Preis-/Leistungs-Verhaeltnis ist der Preis eine Frechheit.
-
endline schrieb:
Ich finde die Preise sehr aussagekraeftig (Amazon.de):
IPhone 3Gs 16GB: 689,88
IPhone 3Gs 32GB: 789,00Wahnsinn. Kostet sogar mehr als mein Computer
.
Mit meinem Nokia kann ich telefonieren, auf der Toilette eine Runde Schach spielen, und ab und zu Fotos in schlechter Qualitaet schiessen. Ich bin zufrieden. Smartphones koennen softwaretechnisch vielleicht mehr, haben aber trotzdem immer noch das kleine Feendisplay und keine vernuenftige Eingabemethode (Touchscreen ist der Tastatur weit unterlegen).
Naja, in Bezug auf Preis-/Leistungs-Verhaeltnis ist der Preis eine Frechheit.
Bitte nicht die Diskussion. Wenn du über Vorzüge, Nachteile, Preise etc. von Smartphones streiten willst, dann mach bitte wirklich einen extra Thread auf (oder lies eine der alten Diskussionen durch). Hier sollte es eigentlich nur um das Antennenproblem gehen.
-
Hier sollte es eigentlich nur um das Antennenproblem gehen.
Eigentlich ging es doch um eine Verschwörung von Apple. Oder sowas.
-
@endline: Mal dran gedacht, dass ein Telefon mit Lieferengpässen und exklusiver Vertragsbindung eventuell als Importgerät von findigen Leuten vertragsfrei zu Wucherpreisen verkauft werden könnte? Nur so eine Idee!
@rüdiger: Full ACK! Über den ganzen pro/contra-Kram wurde wahrlich genug diskutiert.
-
Sicher nicht aus der Luft gegriffen wie es hier ja einige vorwerfen und runterspielen wollten.
-
XDVD schrieb:
Es gibt da eine Sache, die ich noch nicht verstanden habe: Die komplette Presse hat berichtet, dass das iPhone für Linkshänder ungeeignet sei. Die angebliche problematische Ecke ist aber doch unten Links und gerade an diese Ecke komme ich als Linkshänder doch gerade nicht hin, weil ich das Telefon in der rechten Hand halte und mit der linken tippe. Im Gegensatz dazu halten Rechtshänder das Telefon in der Linken und tippen mit der rechten.
Ich bin auch Rechtshänder, und wenn ich Telefonieren und Tippen muss dann halte ich es trotzdem mit der Rechten Hand und Tippe dann einfach mal mit Links.
Ich Tippe lieber Links als das Telefon ans Linke Ohr zu halten, finde das fühlt sich irgendwie komisch an
-
Walli schrieb:
Ja, warten wir es ab. Momentan scheint es noch keine Klagen über Verbindungsabbrüche zu geben und ich mutmaße mal, dass hier deutlich übertrieben wurde von den ganzen News-Seiten, die alle voneinander abgeschrieben haben.
Scheinbar doch, der erste Bericht ist draußen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iPhone-4-Nutzer-verklagen-Apple-und-AT-T-1032357.html
-
Unix-Tom schrieb:
Sicher nicht aus der Luft gegriffen wie es hier ja einige vorwerfen und runterspielen wollten.
Von runterspielen kann keine Rede sein. Nur spielt mancher hier Sachen künstlich hoch, bevor es stichhaltige Untersuchungen gibt. Wie ich vorher schon schrieb, gehört ein schwerwiegendes Problem natürlich behoben. Inwiefern die Klagen auf der Stimmungsmache in den Medien basieren oder von tatsächlichen Hardware-Problemen herrühren ist jetzt auch nicht mehr eindeutig zu klären. Ich denke nur, dass eine Milliardenfirma ihr neuestes Produkt nicht ohne ausgiebige Verbindungstests millionenfach fertigen lässt. Das bringt mich zu der Vermutung, dass an der Firmware-Geschichte mehr dran sein könnte als von manchem angenommen: Schnell mal in der letzten Sekunde noch was an der Firmware rum gewerkelt, halbherzig unter Laborbedingungen getestet und raus in den Verkauf. Mittlerweile habe ich auch mehrfach gelesen, dass bei dem 3G(S) mit iOS4 ähnliche Probleme auftreten.
edit: Hier mal was aktuelles von unabhängiger Seite und auch von Apple:
http://www.anandtech.com/show/3794/the-iphone-4-review/2
http://www.golem.de/1007/76142.html
http://www.apple.com/pr/library/2010/07/02appleletter.htmlDer Fehler soll also der sein, dass in Gegenden mit schwacher Netzabdeckung zu viele Balken angezeigt werden weil die Routine, die aus der Signalstärke die Anzahl der Balken berechnet falsch arbeitet. Wenn man nun den Empfang durch Berühren des Antennenkontakts leicht schwächt, dann verliert es direkt mehrere Balken in der Anzeige. Im Endeffekt also angeblich ein Skalierungsproblem. Unter anderem steht da auch: "As a reminder, if you are not fully satisfied, you can return your undamaged iPhone to any Apple Retail Store or the online Apple Store within 30 days of purchase for a full refund."
Ist doch okay! Man wird bald sehen, was am Ende dabei rauskommt. Ich denke nicht, dass sich Apple erlauben kann die Kunden so dreist zu belügen.
Nichts desto trotz bin ich mittlerweile froh, dass ich mir abgewöhnt habe den 'early adopter' zu spielen. Ich freue mich aufs iPhone 4, aber es reicht mir auch, wenn ich es erst im November kaufe. Ist mir eh zu blöd mich dafür in eine Schlange zu stellen
.
-
Eine elegante Lösung gibt es auch schon: http://www.perpetualkid.com/iplunge-phone-stand.aspx
-
Ich bin Rechtshänder und haltes das Telefon immer links. Sowohl am linken Ohr als auch bei Tippen da ich Rechtshänder bin.
Das mit der Anzeige ist durchaus ein Teil der Erklärung.
Ich würde aber den Softwareentwicklern durchaus eine Prozentrechnung zutrauen um dann einige Balken richtig in 100% einzuordnen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt bei so einer einfachen Funktion so eine Fehler zu machen der einen solchen Effekt hat. Imageschaden wird dadruch ja sowieso nicht entstehen da es trotzdem gekauft wird.
Das erklärt aber noch nicht die Verbindungsabbrüche beim berühren der Kontakte.
Hier gibt es bereits viele Videos.
ABer egal. Wer es haben möchte soll es sich kaufen.
Mein nächstes wird ein Touch HD2. HIer kann ich sogar selbst noch Programme schreiben und einfach über USB aufspielen, Debuggen, ROM wechseln etc.
Was haben sich viele immer über Windows aufgeregt das man da nichts selbst machen kann was bei Linux ja nicht so ist und man dort Vollzugriff hat.
Nun hat man da Apple der alles vorschreibt und keinen stört es.
-
Unix-Tom schrieb:
Das erklärt aber noch nicht die Verbindungsabbrüche beim berühren der Kontakte.
Hier gibt es bereits viele Videos.Der Empfang wird geschwächt, das ist soweit richtig. Allerdings passiert dies bei jedem Handy, welches eine interne Antenne hat mehr oder weniger stark. Normalerweise ist der Effekt nicht so stark, als dass bei einer normalen Netzstärke ein Abbruch passieren kann. Wenn jetzt das iPhone volles Netz anzeigt und in Wirklichkeit nur sehr geringen Empfang hat, dann kommt es zu einem Abbruch, so zumindest die offizielle Erklärung. Wie gesagt, man wird sehen was das Update wirklich bringt und dann kann man da genaues zu sagen. Diese Schadenfreude und das ewige Bashen finde ich aber ziemlich kindisch.
Unix-Tom schrieb:
Mein nächstes wird ein Touch HD2. HIer kann ich sogar selbst noch Programme schreiben und einfach über USB aufspielen, Debuggen, ROM wechseln etc.
Wenn ich das wirklich irgendwann mal machen will, dann werde ich über einen Wechsel nachdenken. Das Argument ist aber für 99.99% der Benutzer einfach ohne Relevanz
.
-
Walli schrieb:
Das Argument ist aber für 99.99% der Benutzer einfach ohne Relevanz
.
Ich habe ohnehin den Eindruck, dass Argumente für 99.99% aller iPhone Benutzer ohne Relevanz sind
*scnr*
-
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Apple-Produkten und sie tun genau das, was ich will. Was Du für einen Eindruck hast ist mir dabei ziemlich schnuppe
.
-
Walli schrieb:
Der Empfang wird geschwächt, das ist soweit richtig. Allerdings passiert dies bei jedem Handy, welches eine interne Antenne hat mehr oder weniger stark.
Das der Empfang etwas runter geht ist klar bei den anderen aber beim I4 sind es Kontakte die man berühren muss.
Das haben die anderen nicht denn die Handyabdeckung beim I4 kommt noch dazu.
Ist bei I4 wie ein Kurzschluss.
-
Walli schrieb:
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Apple-Produkten und sie tun genau das, was ich will. Was Du für einen Eindruck hast ist mir dabei ziemlich schnuppe
.
und walli wie lang ist deiner? kreuze an
[] IPhone3gs
[] IPhone4
[] noch größer
-
Walli schrieb:
Unix-Tom schrieb:
Mein nächstes wird ein Touch HD2. HIer kann ich sogar selbst noch Programme schreiben und einfach über USB aufspielen, Debuggen, ROM wechseln etc.
Wenn ich das wirklich irgendwann mal machen will, dann werde ich über einen Wechsel nachdenken. Das Argument ist aber für 99.99% der Benutzer einfach ohne Relevanz
.
Erstens hast du Recht, dass das kaum jemanden interessiert. Zweitens kann man bei einem jailbroken iPhone (und nur mit Jailbreak ist es vollwertig
) genauso über's USB-Kabel eigene Programme draufpacken. Den Umweg über Apple kann man sich komplett sparen.