IPhone4
-
Das ist doch alles gewollt um die blumper ... aeh bumper zu verkaufen
-
If you were looking for a message thread on Apple's support forums pointing to Consumer Reports' article 'not recommending' the iPhone 4, it's not there any more. Apple's support forum moderators deleted the thread. Bing cached it.
If it happened once, maybe you'd say it was a glitch. But what if it happened twice? Three times? Four times, five, six?
-> http://www.tuaw.com/2010/07/12/apple-drops-consumer-reports-discussion-threads-down-memory-hole/
-
-
Nicht vergessen: Apple's iPhone 4 press conference. Heute Abend, ab 19:00 Uhr.
Steve Jobs hat iProblem.
-
/rant/ schrieb:
Steve Jobs hat iProblem.
LOL
-
Nun, so berauschend wie erhofft war die PK auch wieder nicht:
- Steve Jobs gibt zu, dass das iPhone 4 nicht perfekt ist.
- Offiziell verliert das neue iPhone laut AT&T mehr Calls als das 3GS, die präsentierten Zahlen lassen aber keinen Schluss zu, wieviele am Ende davon betroffen sind.
- Das iPhone 4 ist das sich am besten verkaufende Handy am Markt.
- Das Problem bestehe auch bei anderen Geräten (Blackberry, Samsung...).
- Weil Apple alle Kunden liebt, gibts nun eine kostenlose Gummihülle ("Bumper") für alle bisherigen Käufer.
Ich würde mich mit einer Gummihülle bei einem Gadget, welches sich praktisch ausschliesslich durchs schöne Design von der Konkurrenz abhebt, nicht zufrieden geben. Aber immerhin... okay gemeistert, Steve, aber mehr nicht.
Ich werde mir ein gebrauchtes 3GS zu tun als 2.-Telefon.
-
-
/rant/ schrieb:
Offiziell verliert das neue iPhone laut AT&T mehr Calls als das 3GS, die präsentierten Zahlen lassen aber keinen Schluss zu, wieviele am Ende davon betroffen sind.
Der hat doch gesagt, dass es laut AT&T-Daten < 1/100 verlorene Calls mehr ggü. dem 3GS sein sollen. Ich weiß nicht, aber zur Sammelklage und Rückholaktion taugt das, so es denn stimmt, für mich noch nicht.
-
Walli schrieb:
/rant/ schrieb:
Offiziell verliert das neue iPhone laut AT&T mehr Calls als das 3GS, die präsentierten Zahlen lassen aber keinen Schluss zu, wieviele am Ende davon betroffen sind.
Der hat doch gesagt, dass es laut AT&T-Daten < 1/100 verlorene Calls mehr ggü. dem 3GS sein sollen. Ich weiß nicht, aber zur Sammelklage und Rückholaktion taugt das, so es denn stimmt, für mich noch nicht.
Irgendwie hat er genau diesen Punkt so unklar angesprochen, dass ich schon fast das Gefühl bekommen have, dass er etwas verbergen will. Aber ich will nichts unterstellen.
Wegen der Sammelklage würde ich mich noch nicht zu früh freuen, insbesondere die Sache mit "dont hold it that way" ist definitiv nicht sauber und zeigt ein Problem der Firma bzw. von Steve auf: Gleichgültigkeit gegenüber den Kunden, solange es nicht spürbar an die Kasse geht. Aber immerhin, angenehme Position dank den Bumpern.
-
Ich habe es nicht gesehen, nur eine Zusammenfassung mal kurz überflogen. Aber normalerweise ist ja nachher noch eine Frage- und Antwort-Runde, bei dem die Journalisten ihm bei so einem Rumgedruckse genauer auf den Zahn fühlen können.
-
Ja, die Runde gab es auch hier. Aber Steve hat die Sache mit den Medien so gut im Griff, dass dabei nicht viel rauskommt.
Der einzige Ausrutscher, der gut zeigt, dass Apple von den Medien bei diesen Thema überrollt und somit mit den eigenen Waffen geschlagen wurde, war, als er einen Bloomberg Report vor den US-Medien als "Bullshit" bezeichnete. Sonst ist er immer der Meister, der über jeglichen Emotionen steht. Ich glaube hier wurde er ausnahmsweise kalt erwischt.
Trotz allem: die Angelegengeit wurde masslos hochstilisiert (was ich Apple seiner Arroganz wegen durchaus gönne). Das iPhone ist immernoch eines der besten Gadgets überhaupt.
&Edit: LOL @ Bildschirmtastatur mit Englisch+Schweizerdeutsch Input Locale. Das versteht ja gar niemand mehr hier ;o
-
Mir ist aber nun durch eingen Antworten hier klar warum es so wenige gibt die es zurückgeben.
Design geht vor Funktion.
Design kann es aber auch nicht sein denn wenn man nun einen Gummi braucht um es verwenden zu können (ja ich würde als Rechtshänder mit Links telefonieren) dann sieht man vom Design auch nichts mehr.
Vielleicht war ja Absicht dahinter.
Man möchte verhindern das schmutzige Menschen das tolle Iphone anfassen und deshalb wird verhütet.
-
Unix-Tom schrieb:
Man möchte verhindern das schmutzige Menschen das tolle Iphone anfassen und deshalb wird verhütet.
Lol. Solche Gedanken, in ziemlich genau diesem Wortlaut, hatte ich wegen dieser ganzen bisher schon schlimmen Hüllen-Orgie auch schon.
Btw, hier noch mehr zu Apple's Umgang mit anderen Firmen/Personen/Kunden.
“That wasn’t the way Apple did things at all,” says someone who worked on the project for AT&T. “We’d say, ‘Let’s resolve these issues together,’ and they’d say, ‘No, you resolve them. They’re not our problem. They’re your problem.’”
Jobs “was absolutely livid,” a witness says. “He paced around the room for five minutes talking about what an incredibly stupid company AT&T was and how frustrating it was to do business with them. Then, when he was done, he said, ‘I’m going to go call Ralph and yell at him.’”
-
Ist ja Cool.
Ein Designerhandy welches auch noch ungefragt Daten sammelt.
-
Gestern war das Ding noch Antennen-bedingt unbrauchbar zur Übermittlung von Daten und heute soll es ausgerechnet das machen? Ich glaub ich hol mir lieber ein Android um der Datensammelwut zu entkommen.
-
Macht jedes IPHONE nicht nur die 4.
Die anderen haben ja funktioniert.
Es soll im übrigen nicht das machen sonderen Apple hat schon zugegeben das alle IPHONE Daten sammeln und das auch noch ungefragt. Ist wie bei Google mit den WLAN-Daten.
Aber dagegen hast Du sicher auch nichts. Hauptsache schönes Design.
-
Natürlich habe ich auch meine Bedenken, wenn es unkontrolliert geschieht, aber Du glaubst nicht wirklich, dass Apple da ein Einzelfall ist? Dass die gesammelten Daten von Apple, Google und Co. neben Diensten wie AGPS natürlich auch für standortbezogene Werbung genutzt werden ist ja an sich nicht schlimm. So lange die Daten anonymisiert werden, habe ich kein Problem damit, nur wer kontrolliert das? Ich halte es für den eigentlichen Skandal, dass die Politik sich z.B. lieber mit irgendwelchen lächerlichen Webfiltern befasst statt mal die wirklichen Probleme, die die Technik des 21. Jahrhunderts so mit sich bringt anzugehen. Dass man hier wieder Apple als Sündenbock herhalten muss bringt halt der Erfolg so mit sich, aber das Problem besteht generell und auch nicht erst seit gestern.