"Permission deinied" für meine Anwendung
-
Hi,
ich hab jetzt schon etwas länger nicht mehr unter Linux mit C++ Programmiert.
Ich arbeite mit Code::Blocks und mein Projekt kompiliert eigentlich recht gut.
Aber wenn ich die Anwendung starten will, egal ob von meiner IDE aus oder manuell, kommt immer wieder "Permission deinied". Das Programm liegt auf meiner Windows Partition und im Moment mounte ich nur temporär.
Kann das daran liegen? Alles was zu /media/ gehört ist ja eh für root, aber ich kann ja auch problem los die *.cpp Dateien bearbeiten.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann?
-
die Partition wird sehr wahrscheinlich mit noexec Option gemount worden sein und lässt deshalb keine Binaries ausführen.
Öffne die /etc/fstab Datei, und geh zur Zeile, wo deine Partition aufgelistet ist. In der vierten Spalte entferne (falls vorhanden) das noexec und füge exec hinzu (mit Komma und ohne Leerzeichen hinzufügen, falls weitere Optionen bereits vorhanden sind). Dann umounten und wieder mounten oder 'mount -oremount /pfad/zur/windows/partiotion' ausführen.
-
Die Datei sieht bei mir so aus:
# /etc/fstab: static file system information. # # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> proc /proc proc defaults 0 0 # /dev/sda3 UUID=71ee91b0-8243-4e03-ba6d-0bd64f1ca797 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1 # /dev/sda1 UUID=EEA0F5EEA0F5BD61 /media/sda1 ntfs defaults,umask=007,gid=46 0 1 # /dev/sda5 UUID=1447303421D2B191 /media/sda5 ntfs defaults,umask=007,gid=46 0 1 # /dev/sda6 UUID=511CC0D988E39164 /media/sda6 ntfs defaults,umask=007,gid=46 0 1 /dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto,exec 0 0 /dev/scd1 /media/cdrom1 udf,iso9660 user,noauto,exec 0 0 /dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto,exec 0 0
Wird diese Datei, wenn die Partitionen nur temoprär gemountet wurde, beim Neustartet wieder verändert?
-
Die fstab wird nicht verändert. Ich kenne keine Distribution, die diese Datei automatisch bei jedem Neustart verändert. Wenn in den kommentarern der Datei nicht drauf hingewiesen wird, dass sie automatisch erzeugt wird und deshalb nicht per Hand verändert werde soll, dann belibt sie einfach so, wie sie war.
-
Ok, ich hab's jetzt hinbekommen. Lag an einer einstellung die sehr genau in "fstab" plaziert sein musste "exec". Aber ich musste sowieso erst meine Windows Partitionen selbst in "fstab" eintippen.
PS: :schland: ^^