C lernen
-
Hey!
Kannst du schon programmieren? Sonst wird das mit einer Woche a bissi knapp...
http://norvig.com/21-days.html
mfg bernd
-
Sind auch hilfreiche Antworten dabei? Ich bin z.B. hochbegabt. Vorzugsweise darf der Text auch auf Deutsch sein.
-
cleransic schrieb:
Sind auch hilfreiche Antworten dabei? Ich bin z.B. hochbegabt. Vorzugsweise darf der Text auch auf Deutsch sein.
wärst du so hochbegabt, bräuchtest du unsere Hilfe nicht und hättest längst google benutzt. Doch nicht so hochbegabt...
-
Man ist deshalb nicht hochbegabt, wenn man die C-Literatur kennt. Ich hab z.B. das c reference manual in zwei Tagen gelesen, aber einige Sachen wieder vergessen, da ich kein Aufgabestellungen hatte.
-
Programmieren lernt man nicht in einer Woche anhand vieler Übungsaufgaben, sondern durch jahrelange Erfahrung, mehrmaliges Probieren des eiegenen Codes, Code von jemanden anders analysieren, warten, usw. Was du willst, ist an sich schwer realisierbar, denn das meiste lernt man beim debuggen und fixen von Fehlern und dazu ist ein wenig mehr Erfahrung nötig, als nur "das c reference manual in zwei Tagen gelesen" + ein Paar Aufgaben gemacht zu haben.
-
Da hilft dir wieder Google.
Im Internet gibts genügend Programmierwettbewerbe. Da sind auch die Aufgaben der vergangenen Jahre online gestellt.mfg bernd
-
Den letzten Wettbewerb, den ich mitgemacht hatte, hatte ich glaub ich gewonnen. Der war allerdings in einer anderen Programmiersprache. Am liebsten wären mir ganz einfache Aufgaben. Anhand solcher lernt man auch am meisten. Das sollte jemand wissen, der an Wettbewerben teilgenommen hat, die er Anderen rät. Vordergründig ist bei solchen Wettbewerben glaube ich auch die Programmiersprache uninteressant, in der signifikante Algorithmen implementiert werden.
-
...ich hätte gern ein Tutorial, das über große Buchstaben verfügt, da ich hochbetagt bin (38J) und meine Augen langsamm schwächeln...
-
RR schrieb:
...ich hätte gern ein Tutorial, das über große Buchstaben verfügt, da ich hochbetagt bin (38J) und meine Augen langsamm schwächeln...
Mit dem gleichzeitigen Drücken der Strg-Taste und +-Taste wird der Text in den meisten Browsern größer dargestellt.
Mehrere Dinge kann man also festhalten. Entgegen dem, was die Zeitungen schreiben, mögen die meisten Leute keine Hochbegabten; diese sind eine bestehende Bedrohung für ihrer Arbeitsplatz oder weiteren Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf. Außerdem war es nicht schlau, etwas über mich zu schreiben in der Hoffnung auf adäquate Hilfe. - Warum sollte man auch jemanden helfen, der Konkurrent werden könnte? Zum Glück oder zum Leiden mancher vergesse ich nicht so schnell.
-
Ganz gut angetrollt. Hintenraus aber etwas abgeschwächelt. 6/10 Punkte.
-
Tim schrieb:
Ganz gut angetrollt. Hintenraus aber etwas abgeschwächelt. 6/10 Punkte.
Wenn du etwas zu sagen hättest, könntest du dieses Thema schließen. - Das war jetzt "angetrollt".
-
Diese ganzen "Ich bin Hochbegabt"-Trolle, wie cleransic, find ich einfach nur zum knuddeln süß
Darf ich ihn behalten, Tim?