Visum für China?
-
Hallo,
ich möchte im September etwa 3-4 Wochen in China Urlaub machen. Dafür brauche ich ein Visum. Mir ist noch nicht ganz klar, wie ich das am besten beantragen soll. Google liefert mir unmengen von Websites, auf denen man das über einen Service mit zusätzlichen Gebühren beantragen kann. Allerdings weiß ich nicht, wie seriös diese Seiten sind. Zudem habe ich auf der Seite der chinesischen Botschaft gelesen, dass man das Visum persönlich abholen muss. Muss ich dafür wirklich nach Berlin fahren?
War hier vielleicht schon mal jemand in China und weiß wie man da in Sachen Visum am besten vorgeht?
-
Ich war letzes Jahr von der Uni aus in Peking.
Wir hatten das Visum über taico.de bestellt.
Man schickt einfach den Reisepass (per Einschreiben) hin und bekommt ihn dann mit Visum
innerhalb von ein bis zwei Wochen zurück.
Natürlich kostet der Service was (ich glaube um die 20 Euro), ist aber immernoch billiger als nach Berlin zu fahren
-
Wo wohnst Du?
Ich würde entweder www.visumzentrale.de oder www.chinatravelservice.de empfehlen.
Botschaft dauert immer am längsten und man muß sich um die Details kümmern.
-
Ein Kollege ist letztes Jahr nach China und wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat der sich das im chinesischen Konsulat in München geholt (er wohnt auch in München). Du musst also nicht unbedingt nach Berlin
Ich weiß aber auch nicht genau wo es überall ein chinesisches Konsulat gibtDas einfachste ist aber sicher dieser bereits erwähnte Service bzw wenn du es bis September brauchst bleibt dir kaum was anderes übrig.
PS: Wenn ich es morgen nicht vergesse kann ich mal nachfragen und dann hier posten.
-
Ich wohne (bzw. studiere) in München. Wäre ja praktisch, wenn ich das hier machen könnte
Ich werde mich da morgen mal ein wenig informieren.
-
Es gibt in Muenchen ein Generalkonsulat. Dort bekommst Du vllt. auch Dein Visum.
Generalkonsulat in München
Romanstr. 107
80639 München
Tel: 089-1730 1625
Fax: 089-1709 4506Hol Dir noch ein kleinen Woerterbuch. Wenn Du mal nach dem Weg fragen musst, steht Du in der Province dumm da. Vier Leute erklaeren Dir den Weg und Du hast vier verschiedene Richtungen. Wo geht es hin? Dali, Lijiang und Umgebung sind echt nett und preiswert. Wenn Du Tipps fuer China brauchst, kannst Du mir mal ne Mail schicken. War aber eher im Suedwesten und Tibet unterwegs, dann 3500km mit dem Zug nach Peking (56 Euro
)
-
So hab jetzt mit dem Kollegen geredet. Der hatte damals aber scheinbar ein Geschäftsvisum, du brauchst ja ein Touristenvisum.
Da kennt er sich nicht so gut aus.
Du kannst es 110% in München beantragen und musst nicht nach Berlin. Allerdings solltest du dir einen Tag frei nehmen, die Wartezeiten sind wohl ziemlich hoch 1/2 Tag und mehr, Schlange fängt vor dem Gebäude an usw.
Was du auf alle Fälle dabei haben musst ist ein Reiseplan mit Adressen, also du musst vorher wissen wo du überall hin willst. Einfach so als Rucksacktourist nach China ist wohl nicht oder zuminderst nicht offiziell.
Als Tip meinte er dann noch das du immer ruhig bleiben sollst, egal ob die dir blöd kommen oder eben irgendwas wollen das du nicht dabei hast. Darum eventuell auch vorher nochmal Fragen was man alles braucht, aber das hattest du ja sowieso vor.
Läuft alles glatt solltest du dein Visum nach 1-2 Wochen haben.Hoffe das hat wenigsten ein bischen geholfen
PS: Warum er das mit dem "ruhig bleiben" besonders erwähnt hat habe ich nicht so ganz verstanden. Hört sich aber prinzipell ziemlich vernünftig an.
-
Vielen Dank für die Antworten
Ich habe heute erst mal biometrische Fotos machen lassen, weil meine normalen Passfotos nicht akzeptiert wurden. Dann habe ich beim Generalkonsulat angerufen und erfahren, dass man offenbar frühestens 50 Tage vor der Reise das Touristenvisum beantragen kann... kann ich mir nicht so recht vorstellen, aber was solls, warte ich halt noch zwei Wochen.Genaue Adressen wird schwierig, eigentlich war doch eher Rucksacktourismus geplant. Da werde ich wohl einfach mal ein paar Adressen notieren, es ist ja wohl unwahrscheinlich dass das später irgendwie kontrolliert wird ob man wirklich da war. Andererseits, es ist China, da weiß man nie mit der Überwachung^^
Wenn jemand ein paar interessante Orte vorschlagen könnte, wär das auch hilfreich. Ich hab zwar heute den Lonely Planet bestellt, aber zusätzliche Meinungen können nie schaden.
-
Also, mach das über einen Dienstleister. Selbst zur Botschaft (oder Konsulat) ist Müll, man wartet ewig, und ständig laufen Leute an der Schlange vorbei (das sind nämlich die Dienstleister). Du bezahlst 20 oder 30 EUR mehr, aber hast eine pünktliche Lieferung innerhalb von 5 Tagen oder schneller.
Weiterhin muß man nur die erste Adresse angeben, also such Dir in der Ankunftsstadt ein Hotel raus, und das nimmst Du erst mal als erste Adresse an. Kannst ja eine Nacht per Internet buchen. Hotels sind relativ preiswert, selbst via Internet. Für die erste Nacht solltest Du sowieso vorab eine Homebase haben. Und für die Route suche Dir ein paar Städte und Hotels, die listest Du als "planned route" auf.
Die stehen nicht im Visum, d.h. in China würde niemand [Ausnahme: Tibet] hier groß prüfen, ob Deine Angabe so noch eingehalten wird.
Solltest Du übrigens planen nach Hongkong zu gehen, so muß Dein Visum "Multiple Entries" erlauben, da man von China nach Hongkong ausreist und wieder neu einreist. Das ist eine böse Falle, falls Du nur "Single Entry" gemacht hast.
-
snOOfy schrieb:
Wenn jemand ein paar interessante Orte vorschlagen könnte, wär das auch hilfreich. Ich hab zwar heute den Lonely Planet bestellt, aber zusätzliche Meinungen können nie schaden.
Wo denn? China ist gross
Lonely Planet ist aber schon mal ein guter Anfang.Ich kenn nur ein ganz klein wenig von Yunnan, aber das wenige gehört sicher zum schönsten (Land, Leute, Kultur) was ich bis anhin kennelernen durfte.
-
Wenn Du in Yunnan bist, schau Dir auf jeden Fall Dali und Lijiang an. Die Altstadt von Lijiang ist fast nur aus Holz, mit kleinen Kanaelen durchlaufen. Dort wird Geschirr gespuelt, Waesche gewaschen und auch die Kinder gebadet. China eben... Falls Du ein Bergfreund bist, dort ist der Yulong Shaolon mit ~5600m, die Tour ist anspruchsvoll aber machbar. Zimmerpreise um die 20 Yuang, waren 2007/2008 circa 2 Euro. Achtung, der Yuang wird nicht auf dem Weltmarkt gehandelt, auch einfach so am Ende in USD oder EURO zuruecktauschen geht nur ueber Umwege. Hab nun noch einige Yuangs die ich nicht los werde.
Ansonsten klar, Peking, Shanghai und HK. Nur sind da 3-4 Wochen recht eng, da das Land ein wenig groesser als Liechtenstein istFuer einen Trip nach Tibet wird die Zeit also nicht reichen...
-
durito schrieb:
Lonely Planet ist aber schon mal ein guter Anfang.
Genau. Denn dort, wo besonders "lonely" Orte beschrieben sind, wirst Du viele Touristen mit Lonely Planets in der Hand finden.
-
Marc++us schrieb:
durito schrieb:
Lonely Planet ist aber schon mal ein guter Anfang.
Genau. Denn dort, wo besonders "lonely" Orte beschrieben sind, wirst Du viele Touristen mit Lonely Planets in der Hand finden.
Das stimmt natürlich
Bei China war das aber, zumindest in meinem Fall, nicht so. Ausländer gabs so gut wie gar nicht in der Gegend und Chinesen haben keinen Lonely Planet, der ist in China verboten...