Effiziente(einfach weinger schreiben/Zeilenteichnish) Stringbehandlung
-
Ich programmiere nun schon seit Jahren PHP, Mitarbiter/Kunden-Portaleseiten, eCommerce-Systeme etc.etc. bis hin zur normalen Portfolioseite(ok ist mehr design als alles andere), wie gesagt Sriptsprachen sind mir nicht fremd, aber nun wurde ich mal konfrontiert mit ner schnittstellen Programmierung RS232 und war s richtig entäuscht was c++ immernoch nur so hergibt,da soll ich nun strings die durchauss werte int oder real darstellen mit ner WriteText-Befehl auf die Schnittstellenlösung(TMS Async32) schreben, respektive mit ReadText Antworten auslesen und diese Interpretieren (1 Byte bis 2 Byte jeh nach Fall, dem Kontext folgen dann Daten die dem Kontext entsprechend Interpretiert werden), oh dacht ich toll, escapezeichen replacen in php bildet ja auf c ab, geht bestimmt auch so ähnlich in c, und oh wunder ich bin wieder im array-land ... ganz grosses kino!
was währeso schlimm daran genauso zu autocasten und es nur dann, wenn man es explizit braucht zb. mitnem === typengenau hier in eine vergleichsopperation einzubeziehen oder mit = int(weis der geier was, und wenn es das object handle ist) zu casten, fast jede vcl anwendung wertet doch heut zu tage benutzereingaben in textform aus, kommetarfeld zu nem auftragsangebot etc. etc. ... warum bietet c++ kein wirklich gutes package dafür, gerade formular-anwendungen sind doch die eingabe monster?
währe es zu einfach?
-
Autocasten hat nichts mehr mit Programmieren zu tun. Außerdem setzt das immer eine höhere Intelligenz voraus, die zur Laufzeit den Programmcode überwacht. Von Effizienz kann da nicht die Rede sein.
Aber wenn du es etwas kompfortabler haben willst, kannst du C# nehmen. Aber wie gesagt, effizient ist das sicherlich nicht.
-
Bietet die http://www.cplusplus.com/reference/iostream/ die gesuchte Funktionalität?