pdf-dateien mit ghostscript trennen
-
hi leute,
ich versuch derzeit, in einem c++-projekt mithilfe der ghostscript-API ein pdf in mehrere files zu zertrennen.
nachdem ich von ghostscript keine ahnung habe/hatte, hab ich mir natürlich zuerst die offizielle doku - http://www.ghostscript.com/doc/current/API.htm - bzw. das ghostscript-tutorial von thomas merz - ftp://mirror.cs.wisc.edu/pub/mirrors/ghost/gs5man_d.pdf - angesehen, hab daraus leider trotzdem nicht entnehmen können, wie ich das anstell.
wenn ich die doku (http://www.ghostscript.com/doc/current/API.htm#Example_usage)richtig verstanden hab, stell ich zuerst ein char*-array mit den parametern von ghostscript auf und übergeb gs dann dieses array.
meine fragen wären jetzt:
- welche parameter brauche ich, um die seiten x bis y aus einem pdf herauszutrennen und in einem neuen pdf zu speichern?
- es sieht so aus, als würden bei gs immer die selben vier funktionen in der selben reihenfolge aufgerufen werden (ggf. mit unterschiedlichen parametern) - stimmt das?wär super, wenn sich da jemand auskennt und mir helfen könnte.
mfg & danke im voraus
zoidbergps: sry, falls das das falsche forum ist, konntes nicht wirklich einordnen.
-
niemand mit ghostscript-erfahrung hier? :-|
-
zoidberg schrieb:
niemand mit ghostscript-erfahrung hier? :-|
Du solltest dich vielleicht zuerst einmal fragen, was deine Fragen mit Standard C++ zu tun haben. Ich sehe nämlich keinen Zusammenhang und somit bist du meiner Meinung nach im komplett falschen Forum.
Grüssli
-
siehe erster beitrag, letzte zeile. welches forum wäre das richtige?
-
Hallo
Vllt dieses: Rund um die Programmierung.
Als Beschreibung steht ja auch folgendes dabei:
Alles zum Thema Programmieren: verschiedene Programmiersprachen, [b]Libraries[/b] und Algorithmen.
Mfg marco
-
k, sry, die beschreibung nicht gesehen vorher. dann mach ich den thread dort neu auf - bitte den hier schließen oder löschen oder was man in so einem fall auch macht.