irrKlang Library in QtCreator einfügen am Mac
-
Hi!
Ich habe folgendes Problem, welches in der irrKlang Doku leider nicht beschrieben wird:
Ich will die irrKlang-Libs mit dem QtCreator verwenden. Die Headerdateien habe ich in den richtigen Ordner kopiert und diese werden auch gefunden. Kompilieren ist auch kein Problem. Leider gibts Fehler vom Linker, da ich es nicht schaffe, die nötigen Libs einzubinden:
:: error: library not found for -llibirrKlang :: error: collect2: ld returned 1 exit status
Es gibt im Ordner "lib" nur 2 Unterordner: Win32-gcc und Win32-visualStudio
Da ich einen Mac benutze weiß ich nicht, ob da irgendwas passt. Laut Doku ist irrKlang aber auch mit dem Mac kompatibel.Ich hab die pro Date wie folgt erweitert:
LIBS += \ -L"/Library/Frameworks/QtGui.framework/Versions/4/Headers/irrKlang-1.3.0/lib/Win32-gcc" -llibirrKlang
Ich steh grad total an, der Pfad ist auf jeden Fall korrekt, wenn ich den falsch angebe kommt eine eigene Fehlermeldung. Den Dateinamen der Lib hab ich schon in allen Varianten durch, es kommt immer die selbe Meldung.
Kann mir da wer weiterhelfen?
greetz
Langi
-
Es dürfte wohl klar sein, dass man keine Win32 Binary Library für Mac benutzen kann >_>. Zumindest nicht direkt. Du musst schon eine extra Lib dafür hernehmen.
Aus der Readme von irrKlang:Mac users:
There is a XCode project for each example available in
the corresponding example directory. To run the precompiled example
applications from bin\macos-gcc, doubleclick the run_0x_xxxxx.command
files from the finder (this will change the working directory to
bin\macos-gcc) or start them directly from a terminal.Vllt mal lesen wenns Readme heisst >_>. Kenn mich mit Mac nicht aus, aber solltest du nicht die .dylib dateien hernehmen?
rya.
-
Die readme hab ich gelesen. Was hilfts mir, wenn ich weiß, wie ich die vorkompilierten Dateien ausführen kann? Dass es am Mac dylibs gibt weiß ich, doch das ist, als wenn du unter Windows eine DLL ohne dazugehöriger LIB hast. Ich hab keine Ahnung, welche Libs ich nehmen soll, es gibt nicht mehr.
-
Ok, habs geschafft. Das Ganze läuft am Mac simpler als gedacht.
LIBS += libirrklang.dylib
Zusätzlich müssen die dylibs noch in das app-Package kopiert werden.