64 bit linux + flash



  • und manuell die 32bit-libs + browser zu installieren, oder gar ein ganzes os im fakeroot, ist viel zu aufwändig. was macht ihr?



  • (sorry aber der spamdetektor nervt)



  • Es wäre gut zu wissen, welche Distribution du nutzt. Die meisten bieten Flash in ihren Repositories an und das dürfte meistens die 32 Bit Version sein. Um diese in einem 64 Bit Browser zu benutzen, benötigst du den nspluginwrapper, aber das machen die meisten Distributionen automatisch für dich.



  • debian squeeze.



  • es_gibt_flashplugin-nonfree_welches_von_adobe_herunterlaedt,_fuer_64bit



  • den wrapper gibt es auch, funktioniert aber nicht...

    ich@linux:/tmp % nspluginwrapper -v -i /home/ich/.mozilla/plugins/libflashplayer.so
    *** NSPlugin Viewer  *** ERROR: libssl3.so: cannot open shared object file: No such file or directory
    *** NSPlugin Viewer  *** ERROR: libssl3.so: cannot open shared object file: No such file or directory
    nspluginwrapper: no appropriate viewer found for /home/ich/.mozilla/plugins/libflashplayer.so
    ich@linux:/tmp % locate libssl3.so
    /usr/lib/libssl3.so
    /usr/lib/libssl3.so.1d
    


  • In /usr/lib dürfte die 64 Bit Version der libssl liegen, nspluginwrapper benötigt aber soweit ich weiß die 32 Bit Varianten. Eine gewisse Multilib Umgebung braucht man da schon.



  • ok, ich habe jetzt die hier (http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=499043) gelisteten bibliotheken, d.h. deren neuste inkarnation in "stable" installiert; d.h. deren neuste inkarnation in "stable" installiert -- dpkg -x und dann die *.so nach /usr/lib32 kopiert:

    http://ftp.debian.org/debian/pool/main/n/nss/libnss3-1d_3.12.0-5_i386.deb
    http://ftp.debian.org/debian/pool/main/n/nspr/libnspr4-0d_4.7.1-4_i386.deb
    http://ftp.debian.org/debian/pool/main/c/curl/libcurl3_7.18.2-5_i386.deb
    http://ftp.debian.org/debian/pool/main/libs/libssh2/libssh2-1_0.18-1_i386.deb
    http://ftp.debian.org/debian/pool/main/libi/libidn/libidn11_1.10-2.1_i386.deb
    

    jetzt geht flash, aber nicht mit pulseaudio 😕 brauche ich da noch weiter 32-bit libs?

    @MODS:
    Hat mich jemand gebannt? mit der IP 91.89.. bin ich vor einer Stunde im Forum gewesen, und danach war ich, laut "kritischer Fehlermeldung" gebannt. Wenn ja, dann möchte ich wissen warum, ich habe nämlich meiner Meinung nach nichts verwerfliches getan.



  • asdf asdf asdf schrieb:

    @MODS:
    Hat mich jemand gebannt? mit der IP 91.89.. bin ich vor einer Stunde im Forum gewesen, und danach war ich, laut "kritischer Fehlermeldung" gebannt. Wenn ja, dann möchte ich wissen warum, ich habe nämlich meiner Meinung nach nichts verwerfliches getan.

    lol du spamst hier wie ein Orangutan herum und fragst wieso du gebannt wurdest?
    Idiot...



  • omfg schrieb:

    lol du spamst hier wie ein Orangutan herum und fragst wieso du gebannt wurdest?
    Idiot...

    wer spamt? die 4 posts am anfang mussten sein, da jeder post länger als 100 zeichen zu einem fehler geführt hat. das problem war anscheinend auch bekannt, wurde jedoch bis vor kurzem nicht gefixt.


Anmelden zum Antworten