Eigenes Dateisystem mounten/Was geschieht beim Mounten?
-
Hallo,
zuerst: ich suche hier nach keiner fertigen Lösung (obwohl, wenn die jemand hätte wärs auch toll^^), sondern eher nach Schlagwörten, unter denen ich mich schlau machen kann.Ich möchte mit meinem Programm ähnlich dem Verfahren in Truecrypt unter Linux ein Dateisystem mounten. Sprich: mein Programm soll virtuelle Dateien bereitstellen, die bequem im Dateibrowser stets aktuell in einem Ordner zu finden sind. Dabei sind die virtuellen Dateien nicht wirklich irgendwo gespeichert, sondern sollen sozusagen on the fly mit Daten gefüllt werden.
Meine Frage ist jetzt also: Was geschieht beim Mounten? Wer sendet da welche Ereignisse und wer empfängt sie?
-
Das mounten ist ein Systemaufruf (man: mount(2)) und der Kernel führt dann entsprechende Routinen aus (VFS).
Was dich vermutlich interessieren dürfte ist fuse. Damit kannst du dein Dateisystem im Userspace implementieren.