Plattformübergreifende Sound lib?
-
Hallo,
kann jemand eine kleine plattformübergreifende Sound-Lib für C++ empfehlen?
Ich würde nur gern ein .wav abspielen.
-
SDL!
http://gpwiki.org/index.php/C:Playing_a_WAV_Sound_File_With_SDL_mixer in C allerdingsDafür gibst Wrapper, blos weiss ich nicht welcher ein stabile Version hat.
-
@Zeus
Das Komma gehört nicht mehr zu deinem Linkhttp://gpwiki.org/index.php/C:Playing_a_WAV_Sound_File_With_SDL_mixer
Hier ist ein Link zur SDL-Doku: http://www.libsdl.org/intro.en/usingsound.html
Alternativen wären noch SFML Audio-API oder Qts Phonon.
-
sowas hatte ich mich auch gefragt, etwas lightweight wie pixeltoaster waere echt super. hab aber auch nichts gefunden.
-
Vielleicht etwas groß, aber was spricht gegen: http://www.fmod.org/index.php/products/fmodex
MfG SideWinder
-
Ich benutze www.portaudio.com und bin auch sehr zufrieden damit.
Damit arbeitet z.B. auch das Programm Audacity.
-
Portaudio finde ich auch sehr brauchbar. Es ist leichtgewichtig, stellt nur Soundfunktionalität bereit, und unterstützt einen Haufen an APIs und Plattformen.
Ach ja, und performant und stabil ist es auch noch...
-
hast du dir denn schon mal
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenAL
angesehen?In Windows reicht ja die playsound Funktion, in Linux...keine Ahnung, ich such im Moment immer noch nach einer geeigneten Soundkarte(für ein UbuntuStudiosystem)...
-
Danke an alle.
Das hört sich alles gut an.
-
SideWinder schrieb:
Vielleicht etwas groß, aber was spricht gegen: http://www.fmod.org/index.php/products/fmodex
Dass es $$$ kostet wenn man ein Game mal auch nur als Shareware rausbringen will.
Die $3k die eine "casual" Lizenz für PC kostet muss man erst mal reinbringen.
D.h. man verbaut sich dadurch die Möglichkeit ein Spiel irgendwo als Shareware rauszubringen, auch wenns nur ist um zu sehen ob überhaupt jemand eine Lizenz kauft, bzw. wie viele Leute eben zahlen.