Subversion == totaler Schrott???
-
Was ist mit Perforce?
-
.
-
git für den Source Code und rsync für die Mediendateien?
-
Hmm und somit das Projekt in zwei Datenbanken aufteilen? Mit diesem Gedanken kann ich mich wahrlich nur schlecht anfreunden...
@hustbaer
.?
-
Ishildur schrieb:
Hmm und somit das Projekt in zwei Datenbanken aufteilen? Mit diesem Gedanken kann ich mich wahrlich nur schlecht anfreunden...
Naja, du kannst zwar auch alles in Git packen, aber das mag große Dateien nicht so sehr. Dann hast du nämlich wieder deine abendlichen Gigabyte-Transfers usw.
Außerdem hat das den Vorteil, keine 32000 $ zu kosten.
-
Was sind die Vor- resp. Nachteile von Git gegenüber Perforce?
-
Ishildur schrieb:
@hustbaer
.?Ich hatte ein Wort überlesen und dann voreilig Mist geschrieben
Da man Beiträge nicht löschen kann -> "."
-
Ishildur schrieb:
Was sind die Vor- resp. Nachteile von Git gegenüber Perforce?
Würde ich dir gerne ausführlich erklären. Leider kenne ich Perforce aber nicht.
-
Ishildur schrieb:
Was sind die Vor- resp. Nachteile von Git gegenüber Perforce?
http://whygitisbetterthanx.com/
+ git ist kostenlosAber ich würde für große Binärdateien auch eher rsync anstelle git oder andere Software VCS benutzen. Die sind ja idR nicht auf so etwas ausgelegt.
-
Also soviel ich weiss ist rsync ein unidirektional synchronisierendes Netzwerkprotokoll ohne jegliche Versionierungsfunktion. Ausserdem ist es IMHO völlig untauglich, sobald mehrere Mitarbeiter in den entsprechenden Mediendaten rumwursteln (aufgrund der Unidirektionalität dieses Protokolls). Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege!