GroupBox - Index einer CheckBox
-
Wieso willst nen Index von einer Combobox haben wenn sie geklickt wurde? Benenn sie doch ordentlich und fang das Focus-Event
-
Firefighter schrieb:
Wieso willst nen Index von einer Combobox haben wenn sie geklickt wurde?
Weil ich anhand des Index ein Objekt aus einem anderen Objektarray aufrufen muss.
-
Das klingt nicht gerade Sauber was du da vor hast, erklär uns doch mal dein Sachverhalt, vielleicht können wir dir eine bessere Lösung anbieten.
-
Zur Laufzeit werden die COM Ports eines PCs ermittelt. Für jeden vorhandenen Port wird ne CheckBox erzeugt und angezeigt.
Nebenher existiert ein Array der Klasse SerialPort, für jeden COM Port ist dort ein SerialPort Objekt gespeichert. Ein Klick auf eine CheckBox soll den zugehörigen Port öffnen bzw. schließen.
-
Weiße doch der Combobox beim erzeugen als DataContext oder DataSource den SerialPort zu.
-
Ich habe es zunächst über den TabIndex gelöst.
Was das mit dem DataContext und dem DataSource auf sich hat, gucke ich mir demnächst mal an. Für heute ist Feierabend! Danke für den Tipp!
-
Also
TabIndex
ist definitiv der völlig falsche Weg. Du könntest allerdings zum Beispiel unter WinFormsTag
verwenden. Jedes Control hat dieses Property und es ist genau dafür gedacht, um sehr eng mit dem Control verbundene Daten zu assozieren.Grüssli
-
Wenn du WPF verwendest Bindest du das Array an einer ListBox und lässt CheckBoxen im ItemTemplate erstellen - very easy
-
Keine Ahnung, ob das WPF in dem MVC# 2010 mit drin ist. Ich habe es z.Zt. mit einer Windows Foms Anwendung zu tun.
Dann habe ich vorhin noch die CheckedListBox entdeckt, das könnte sowas in der Richtung sein.
Das DataBining habe ich nicht zum Laufen bekommen, vllt. lässt sich SerialPort nicht binden?
Ich habe jetzt erstmal Draveres Vorschlag umgesetzt, das scheint mir intuitiv am verständlichsten.
-
Wenns nicht direkt geht kannst du den Serial Port auch in eine wrapper Klasse unter bringen.
-
-com- schrieb:
Keine Ahnung, ob das WPF in dem MVC# 2010 mit drin ist
jep is drin
-
CSL schrieb:
Wenns nicht direkt geht kannst du den Serial Port auch in eine wrapper Klasse unter bringen.
Naja, ich bin noch in einer Art Probierphase.
Mit Steuerelementen hatte ich bisher kaum zu tun, darum gucke ich mich erstmal noch um, was man so nehmen könnte.