"Your MTA is listed in too many DNSBLs"?
-
Hab letztens eine seltsame Email bekommen, die ich nicht eindeutig als Spam einordnen konnte
Return-Path: <> X-Original-To: *** Delivered-To: *** X-Greylist: delayed 85256 seconds by postgrey-1.31 at ****; Fri, 09 Jul 2010 01:14:00 CEST Received: from localhost (customer-85-31-95-130.talia.net [85.31.95.130]) by ***.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id 50848132A0A7 for <***>; Fri, 9 Jul 2010 01:14:00 +0200 (CEST) Received: by localhost (Postfix) id 0748B5A8D53; Wed, 7 Jul 2010 10:37:40 +0000 (GMT) Date: Wed, 7 Jul 2010 10:37:40 +0000 (GMT) From: MAILER-DAEMON@localhost.localhost (Mail Delivery System) Subject: Undelivered Mail Returned to Sender To: *** MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status; boundary="4B0535A9E04.1278499060/localhost" Message-Id: <20100707103740.0748B5A8D53@localhost> X-KasLoop: *** This is the Postfix program at host localhost. I'm sorry to have to inform you that the message returned below could not be delivered to one or more destinations. For further assistance, please send mail to If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the message returned below. The Postfix program : host mail.***.de[85.13.***.***] said: 550 5.7.1 : Recipient address rejected: Your MTA is listed in too many DNSBLs; check http://www.robtex.com/rbl/85.31.***.***.html (in reply to RCPT TO command)
kann mir jemand erklären, was genau es damit auf sich hat?
-
*** ist zensiert?
-
Sieht so aus, als ginge von Deinem Mailserver zu viel Spam weg und als sei der darum in einigen DNS-Blacklists gelandet.
-
Ich bin auch bei all-inkl und hatte auch schon öfters probleme, dass die IPs von anderen email servern geblacklistet waren, besonders von amerikanischen anbietern. Hab deswegen sogar schon einen Serverumzug hinter mir, aber hin und wieder gibt es trotzdem noch probleme.
-
Zeus schrieb:
*** ist zensiert?
Ja. Die dort eingetragenen Werte sind aber soweit authentisch.
nman schrieb:
Sieht so aus, als ginge von Deinem Mailserver zu viel Spam weg und als sei der darum in einigen DNS-Blacklists gelandet.
Soweit hab ichs auch schon befürchtet. Nur wie verhindere ich sowas? Also woher kommt der spam? Da ich von dieser Adresse auch wichtige E-Mails verschicke will ich nicht, dass davon mal eine nicht ankommt wegen sowas
-
zwutz schrieb:
Soweit hab ichs auch schon befürchtet. Nur wie verhindere ich sowas? Also woher kommt der spam? Da ich von dieser Adresse auch wichtige E-Mails verschicke will ich nicht, dass davon mal eine nicht ankommt wegen sowas
Betreibst du den Mailserver selbst?
-
Ist mir auch schon passiert, scheinbar hatte der Vorgänger der IP Adresse (24h Trennung) mit der IP Adresse massen mails verschickt. Also Router neu gestartet neue IP Adresse bekommen und weiter gehts....
-
Christoph schrieb:
zwutz schrieb:
Soweit hab ichs auch schon befürchtet. Nur wie verhindere ich sowas? Also woher kommt der spam? Da ich von dieser Adresse auch wichtige E-Mails verschicke will ich nicht, dass davon mal eine nicht ankommt wegen sowas
Betreibst du den Mailserver selbst?
nein, normales Hosting-Angebot. Ich bin afaik auch nicht allein auf dem Server
-
zwutz schrieb:
nein, normales Hosting-Angebot. Ich bin afaik auch nicht allein auf dem Server
Das ist dann natürlich unangenehm. Da musst Du Dich wohl an den technischen Support Deines Betreibers wenden, damit der a) etwas gegen Spammer unternimmt und b) die Löschung aus den DNSBL beantragt.
Könnte aber tatsächlich ein Grund sein, den Hoster wechseln zu müssen.
VergissEs: Das gilt aber nur, wenn man zuhause selbst einen MTA betreibt, der das nicht über den Mailserver des Providers relayed. In diesem Fall dürfte eher der Mailserver des Providers das Problem sein.
zwutz: Die IP ist doch die des Mailservers, oder? (Zumindest deutet mail.*.de darauf hin.)
-
nman schrieb:
zwutz: Die IP ist doch die des Mailservers, oder? (Zumindest deutet mail.*.de darauf hin.)
ja. naja, danke. Ich leite die Mail mal an meinen Provider weiter. Mal sehen, ob die mir was dazu sagen können