algorythmus vom wiki generator
-
hey möchte mir nen kleinen wiki generator schreiben also ein script, welches mir aus mehreren .txt Dateien eine komplette Dokumentation (wiki) zusammen schnippelt.
Muss doch einfach nur die .txt zeilenweise einlesen und bestimmte eigene "Wikisyntax" (z.B. if === Hello World === --> <h1>hello world </h1>) umwandeln.
Oder wir das Verfahren anders gehandhabt ?
-
is klar
-
wie denn sonst?
-
aber wo liegt denn schwerigkeit dadrin? ist doch denn voll easy
-
nen text zu formatieren ist auch nicht so schwer. Aber was soll ein "wiki generator" sein?