Einfachem C++ Programm GUI verpassen ? ? ?
-
Hi,
Ich beschäfige mich ca. seit nem halben Jahr mit c++.
Ich habe mir nun ein nützliches Programm geschrieben was mir Artikel (mit ein paar Daten) in einer einfach-Verketteten liste verwaltet.Das ganze Programm dieht mehr oder weniger als Database. Die Artiklel (die einzelnen Nodes in der Liste) sind Objekte und diese werden widerum von einer anderen Klasse verwaltet, welche die Funktion wie "suche nach namen" ect. auf die liste ausübt.
Das ganze läuft leider nurn im DOS.
So nun meine Frage: Kann ich den Programm einfach ein GUI verpassen oder
muss ich da alles umschreiben ? ?
-
wenn du es gut geschrieben hast, must du nicht viel ändern
-
Wie darf ich das verstehen ?
Was benutzte ich am besten für ein einfaches GUI ?
Habe mir mal gerade wxWedges angeshen. Nur kann ich damit nicht viel anfangen
Muss ich nun meine Funktionen bei den Event Handels reinmachen ?
Quasi bei nem "ADD" Button der ein neues Element in der liste hinzufüht den
Konstruktror aufrufen als Handle ? ? ?
-
Macbeth182 schrieb:
Wie darf ich das verstehen ?
Wenn dein Programm bisher geschickt gestaltet hast (sauber in Funktionen / Klassen verpackt, Information Hiding beachtet, etc.etc.), wird das viel einfacher werden, als wenn du alles ganz unuebersichtlich einfach in die main-Funktion zusammengeschustert hast
Was benutzte ich am besten für ein einfaches GUI ?
Darueber streiten sich die Geister. wxWidgets, Qt, gtkmm.... es gibt eine grosse Auswahl: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-81596.html
Funktionieren alle aehnlich, die erste lernen ist noch ein bisschen aufwaendig, danach gehts einfacher von der Hand.
Muss ich nun meine Funktionen bei den Event Handels reinmachen ?
Quasi bei nem "ADD" Button der ein neues Element in der liste hinzufüht den
Konstruktror aufrufen als Handle ? ? ?Waere eine Moeglichkeit. Wir wissen ja nciht wie dein Code genau aussieht. ABer im Prinzip: ja, im Event-Handler kommt dein Code rein.
-
ABer im Prinzip: ja, im Event-Handler kommt dein Code rein.
Besser ausgedrückt: der Aufruf deiner bisher programmierten (Klassen-)Funktionen.
P.S: "Gut geschrieben" heißt, daß du auch bisher eine strikte Trennung von Ein-/Ausgabe und Logik vorgenommen hast (also KEINE 'cout' oder 'cin' Aufrufe in deinen Logik-Klassen!).