Oblivion: Tralalalala...dumdiddu...und dann...Ausrasten,Sauer,Hass,Bombe,Tilt



  • SeppJ schrieb:

    Da hättest du weiterspielen sollen.

    Mmh, okay, vielleicht pack ich's nochmal aus.
    Ich hab halt vorher Gothic gezockt, was ich sau-geil fand - insb. das 'Rächen' an Gegenern, die einem am Anfang das Leben schwer gemacht haben, und bei Oblivion hatte ich auch schon ein Tor geschlossen und co.
    und war dann irgendwo im Wald und hab da 2 dämliche Bären nicht kaputt gekriegt!
    Das fand ich so arm, dass ich's nicht mehr angepackt hab 🙂



  • Oh je,

    da kommen mir die Erinnerungen an Gothic 3: Götterdämmerung hoch.

    War echt ein schönes Spiel. Gute Story, gute Atmosphäre,... Aber es hatte einen richtig bösen Macken. Es stürzte dauernd ab. Und wenn es abstürzte, hatte ich immer Probleme zu Windows zurückzukehren. Das Spiel hat nie die Beta Phase überschritten. Und das Geld dafür war letzendlich nur rausgeschmissen. 😡



  • Hachja... Gothic 3... voller Übermut am Anfang rausgegangen, Waffen testen gehen. Und die Wildschweine haben sich regelrecht angeboten ^^



  • ...doch nicht alles verloren, die jüngsten Savegames des am weitesten entwickelten Charakters laden wieder :):):D

    Ursache war: Das Shivering Isles Plugin wollte (im Gegensatz zu den meisten (kleinen) anderen Plugs) neu installiert werden.
    Das ist mir deswegen aufgefallen, weil ich das Plugin "Adash" von
    Daniel Seidl aka LordKain mal wieder ausprobieren wollte. Mit diesem Plug wollte das Spiel auch nie starten, stürzte ab...Und das lag auch an der Shivering Isles -Abhängigkeit. Jetzt läuft beides.

    In der Zwischenzeit hab ich mir noch ein paar andere Mods draufgemacht, so mehr Sounds und so Zeug...etwas mehr Leben. U.a. gibt es auch einen inoffiziellen
    Patch http://www.uesp.net/wiki/Oblivion:Must_Have_Mods der mit sich bringt, das viele Bücher und Textausgaben englisch sind, und noch mehr Leute/Questgeber stumm - bei Questgebern doof ist, da der Text zu schnell durchläuft. Es existiert ein wildes DenglischGemisch..., aber dafür sehen die englischen Bücher hübscher aus und man bekommt eine Ahnung von dem Orginaltextmaterial(So manches Fantasybuch liest sich im englischen meist auch besser als in der Übersetzung). Dafür ist endlich diese Schwarzbildschirm-Macke weg (stört jetzt nur noch in den Mods).

    Oblivion macht, wie ich finde, am meisten am Anfang Spaß. Offenbar haben die Entwickler ihr eigenes Spiel nicht komplett durchgespielt, um mal zu erfahren, an welchen Stellen es bei höheren Leveln quieetscht...

    Nichtsdestotrotz ist Oblivion an vielen Stellen toll gemacht (vor allem die Dunkle Bruderschaft-Quest oder die letzteren Aufträge der Diebes oder Magiergildenquests). Wie man am Anfang durchkommt, hängt auch stark von der Skillung ab. Wenn man einen Zauberskill(wie Zerstörung oder Illusion) mit in die Haupteigenschaften hineinnimmt, dann bekommt man einen sehr praktischen, überlebensdienlichen Zauberspruch mit. Man kann die Haupteigenschaften, welche das Upleveling steuern, gezielt so auswählen, dass das Upleveln schneller vor sich geht (aber weniger Eigenschaftsboni beim Upleveln) oder aber langsamer, und dafür mehr Charaktereigenschaftsboni mit drin sind und auch über die Kontrollierbarkeit des Uplevelns entscheiden.

    Die Mitlevelei der Gegner ist bei einem Spiel wie Oblivion eher sinvoll, weil es keinen konkreten sequentiellen Ablauf gibt. Problematisch sind aber immer die NPC/Soldier-Kämpfer. Wenn man erst in einem höheren Level nach Kvatch kommt, dann sind die Monster zu stark und killen die die Soldaten dort wie die Fliegen. Die Entwickler hätten den Reiz des Spiels mit weitern Patches zum Gameplay steigern können, aber zum Glück gibt es ja noch das Construction Set.
    So kann man dem Spiel selbst die nötige Itemvariation und Geselligkeit beibringen (es fehlt an allen Ecken und Kanten: Musik in den Kneipen, Kinder in den Straßen, durchgeknallte Typen, Besoffkis, Perverse, Wandergruppen auf den Straßen, gemeine Räuberbanden, vor denen man flüchten muß(nicht einzelne Banditen) Düstere NPC Geister oder Gegner in den Dungeons, Fiese Drachen in der Luft, interessantere Fallen,
    mehr oder weniger fiese Interessengruppen...oder gar eine Art Erzfeind, wie die diese garstige Okto-Krake in FF6 😉

    Die Arena könnte man so pimpen, das PvP machbar ist...viel ungenutzter Gestaltungsraum...So gesehen ist Oblivion ein Rohdiamant. Die Mods sind wirklich notwenig und zum Teil genial, etwa das deadly reflex mod
    http://www.youtube.com/watch?v=2tyqdN9o8Bk
    http://www.youtube.com/watch?v=f4Zm20COvY8
    (würg)...
    oder das schon angesprochene, zauberhafte Adash http://www.youtube.com/watch?v=9imasBmYAaQ.
    UND man könnte sich noch ein eigendes Mod basteln, mit flexibleren Kampftechniken, wie ducken, treten, täuschen ach, überhaupt ein bißchen Tekken...;)


Anmelden zum Antworten