Ein eigenes Forum
-
Kann sein ;).
Du hast aber ein interessaten Phänomen angesprochen. Warum enstehen viel mehr Bugs und Fehler, wenn man alleine programmiert. Ich hasse nämlich dieses Gefühl
Danke
lg, freakC++
-
freakC++ schrieb:
Kann sein ;).
Du hast aber ein interessaten Phänomen angesprochen. Warum enstehen viel mehr Bugs und Fehler, wenn man alleine programmiert. Ich hasse nämlich dieses Gefühl
Danke
lg, freakC++Da kommen zwei Dinge zusammen. Erstens weil man überhaupt programmiert, was unweigerlich immer zu Bugs führt und zweitens, weil man alleine programmiert und niemand anders die Software auf "unvorhergesehene" Weise benutzt
Als Entwickler hat man ja immer eine Idee, wie die Software zu benutzen sei. Dass das allerdings die Nutzer dann teilweise ganz anders sehen, ist eine Erfahrung die jeder mal macht.
-
man schreibt doch auch keinen aufsatz ohne das der korrektur gelesen wird
den dau user muß man schon mit ein planen
-
freakC++: Es gibt eine Menge fertige OpenSource-Foren, schau Dir die entsprechende Liste in der Wikipedia an und such Dir eines davon aus. Wir verwenden hier PhpBB, wovon ich aber abraten würde, auch in neueren Versionen.
Ansonsten: Software, die von vielen Leuten verwendet und gewartet wird, hat natürlich (irgendwann) weniger Bugs als welche, die Du alleine im Hinterkämmerchen für Dein privates Forum bastelst.
Wenn Du ein Forum programmieren möchtest, dann schau Dir ein paar FOSS-Projekte an und such Dir da eines raus, wo Du mithelfen kannst. Oder schreib Dein eigenes Miniforum. Wenn Du ein Forum betreiben möchtest, nimm etwas fertiges.
no_code: DAUs? Das Problem liegt eher woanders.
-
no_code schrieb:
den dau user muß man schon mit ein planen
Das Problem ist eher Folgendes: http://www.heise.de/developer/artikel/Die-10-groessten-Risiken-fuer-Webanwendungen-des-Open-Web-Application-Security-Project-1028905.html
-
Warum empfiehlst Du denn nicht phpBB? Das Forum hier ist doch spitze! Was gibt es denn für NAchteile?
lg, freakC++
-
Michael E. schrieb:
no_code schrieb:
den dau user muß man schon mit ein planen
Das Problem ist eher Folgendes: http://www.heise.de/developer/artikel/Die-10-groessten-Risiken-fuer-Webanwendungen-des-Open-Web-Application-Security-Project-1028905.html
Oh, eine Risikotaxonomie. Eine sehr nützliche Erfindung.
-
freakC++ schrieb:
Warum empfiehlst Du denn nicht phpBB? Das Forum hier ist doch spitze! Was gibt es denn für NAchteile?
hier wurde auch verdammt viel Arbeit seitens der Administration investiert.
phpBB hat sich in der Vergangenheit nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert im Hinblick auf Sicherheit, Stabilität und Erweiterbarkeit. Alles Punkte, die aber eigentlich essentiell für ein Webforum sind
-
Zumal dieses Forum hier aus technischer Sicht ganz und gar nicht "Spitze" ist. Es lässt nahezu sämtliche Features vermissen, die in aktueller Forensoftware seit Jahren Usus sind, einige zu Recht und enige eher weniger.
Nur für die Zwecke hier ist es halt ausreichend und über die Jahre eingewachsen.
-
Naja, aktuelle PhpBB-Versionen haben a) mehr Features und sind b) auch etwas aufgeräumter und weniger kaputt als die 2er-Serie.
Dennoch ist PhpBB einfach kein gutes Forum, alleine das Handling von Erweiterungen (direktes Herumpatchen an den Sourcen statt Pluginsystem) ist ein Ausschlusskriterium.