IdFTP ins Hauptverzeichnis zurück springen
-
Hallo,
ich wechsel mit
IdFTP1->ChangeDir(Label2->Caption);
mehrmals in Unterordner. Nun möchte ich zurück ins Hauptverzeichnis ohne mehrmals
IdFTP1->ChangeDirUp()
auszuführen.
wie mache ich das?
IdFTP1->ChangeDir("./");
so funktioniert das leider nicht.
gruß,
Michael
-
(LIES UNTEN WEITER - EDIT)
Funktion:String PathSystems::GetFileName(String FilePath, char Splitchar) { //----Get Module Location---------- int i = FilePath.Length(); while (i > 0) { i--; if (FilePath[i+1] == Splitchar) break; } return FilePath.SubString(i+2,FilePath.Length()-(i+1)); } String ExtractFrom(String FilePath, char Seperator) { return FilePath.SubString(0,FilePath.Length() - GetFileName(FilePath,Splitchar).Length()); }
Anwendungsbeispiel (Abhängen des '\' nich getestet):
if (Label2->Caption[Label2->Caption.Length()-1] == '\\') // ungetestet Label2->Caption = Label2->Caption.SubString(0,Label2->Caption.Length()-1); // ungetestet Label2->Caption = ExtractFrom(Label2->Caption,'\\'); // hängt unterordner vom Pfad ab IdFTP1->ChangeDir(Label2->Caption); // Setzt neuen Pfad (Eins Höher)
das müsste so funktionieren, WENN ICH DICH VERSTANDEN HABE.
EDIT:
Michael86 schrieb:
mehrmals in Unterordner. Nun möchte ich zurück ins Hauptverzeichnis ohne mehrmals
IdFTP1->ChangeDirUp()
auszuführen.
wie mache ich das?das versteh ich jetzt wiederum nicht
ACHSO !
du meinst bei beliebig großer Unterordner Tiefe ?
Warum lässt du nicht den Ursprungsordner vorher speichern, gehst dann die Verzeichnisse durch und setzt dann wieder auf den zuvor gespeicherten Urpsrung mit ChangeDir() ?
-
Tim06TR schrieb:
ACHSO !
du meinst bei beliebig großer Unterordner Tiefe ?genau, z.b. ich befinde mich bei "/Kunden/123/5" und will mit EINEM Befehl wieder ins "/" Hauptverzeichnis
-
Michael86 schrieb:
IdFTP1->ChangeDir("./");
so funktioniert das leider nicht.
Und ohne den Punkt?