Suche nach einer spezielen Sprache
-
Ausenseiter schrieb:
Mr. N schrieb:
Ja
Welchen Compiler bzw. IDE bräuchte ich da die auch unter Windows laufen würde? Und ich kann damit auch echt auf jede Adresse der Hardware zugreiffen?
Unter Windows geht das nur, indem du einen Kernel-Treiber schreibst. Das müsste grundsätzlich mit Microsoft Visual C++ gehen.
-
Mr. N schrieb:
Ausenseiter schrieb:
Mr. N schrieb:
Ja
Welchen Compiler bzw. IDE bräuchte ich da die auch unter Windows laufen würde? Und ich kann damit auch echt auf jede Adresse der Hardware zugreiffen?
Unter Windows geht das nur, indem du einen Kernel-Treiber schreibst. Das müsste grundsätzlich mit Microsoft Visual C++ gehen.
nooo die IDE oder den Compiler unter Windows laufen lassen nicht für Windows schreiben.
-
Visual C++ ist shit! Das ist überhaupt kein C++. das ist ein Microsoft fake!
-
Was haltet Ihr von Code::Blocks?
-
Ich glaube D (v2.0) ist besser.
-
Nimm C und linux.
-
dds schrieb:
Nimm C und linux.
nö. Warum soll ich den Compiler nicht in Windows laufen lassen können? Ich habe mich jetzt für D entschieden und dessen Compiler für Windows. http://www.steinmole.de/d/d_buch.pdf
-
Compiler: http://www.digitalmars.com/d/
IDE: http://d-ide.sourceforge.net/
-
Ausenseiter schrieb:
Ich glaube D (v2.0) ist besser.
Yeah, D ist wie ein Flugzeug das alles kann. Wirklich alles. Einzige Ausnahme: Fliegen. Aber was solls... Dafür gibts ja Luftballons.
-
-------- schrieb:
Ausenseiter schrieb:
Ich glaube D (v2.0) ist besser.
Yeah, D ist wie ein Flugzeug das alles kann. Wirklich alles. Einzige Ausnahme: Fliegen. Aber was solls... Dafür gibts ja Luftballons.
spast