MSSQL Compact unter C++Builder und Delphi
-
Hi,
weiss von Euch jemand ob und wie unter Delphi und C++Builder mit "MSSQL Compact" zu arbeiten ist? Wird das über die ADO-Komponenten unterstützt und lohnt das von der Leistung bzw. Geschwindigkeit her da von Access umzusteigen. Unterstützt es Proceduren und Trigger und kann man es ohne einen Server zu installieren einfach aus Borland-Anwendungen benutzen.
Wäre schön, wen von Euch da jemand Erfahrung mit hat.
Vielen Dank schon immer
Gruß Mümmel