C++Builder 2010 startet nicht mehr
-
Hallo,
Beim Start von C++Builder 2010 werden folgende Fehlermeldungen angezeigt:
-------------------------------------------------------------------
| Meldung von Webseite |
| |
|displayNotification: Nicht genügend Arbeitsspeicher. |
| -------- |
| | OK | |
| -------- |
--------------------------------------------------------------------mehrere Male!
und anschließend:
-------------------------------------------------------------------
| Gefahr |
| |
| Stapelüberlauf - Speichern Sie Ihre Arbeit und starten |
| Sie C++Builder 2010 erneut |
| -------- |
| | OK | |
| -------- |
--------------------------------------------------------------------Auch eine Reparatur der Installation hat nicht geholfen.
Kann mir von Euch jemand einen Tip geben, wo ich die Ursache für diesen Fehler finde?Gruß Udo
-
Was hast du denn für einen PC?
(reicht der Arbeitsspeicher?)
-
Falsches Forum!
-
Sieht nach einer korrumpierten *.dsk-Datei aus.
Starte die IDE mal mit dem Kommandozeilenswitch "-np".
-
Mit dem Parameter -np startet der Builder.
Ist das jetzt eine fehlerhafte Willkommensseite?Gruß Udo
-
Du kannst die Willkommensseite über "Ansicht|Willkommensseite" wieder öffnen (und du brauchst C++Builder ab jetzt nicht mehr mit dem Switch zu starten). Vermutlich liegt das Problem, wie ich sagte, an einer korrumpierten *.dsk-Datei (die das Desktop-Layout persistiert), die Teil des Projektes war, das du zuletzt offen hattest. Möglicherweise kannst du den Fehler reproduzieren, wenn du das Projekt explizit öffnest.
In jedem Fall sollte das (unproblematische) Löschen dieser Datei den Fehler beheben; dazu suche einfach in deinem Projektverzeichnis nach *.dsk.
-
Hallo,
Der Fehler läßt sich reproduzieren, aber nicht beim Öffnen des letzten Projektes, sondern beim Öffnen der Willkommensseite.
Im Ordner des letzten geöffneten Projektes gibt es keine dsk-Datei.
Gruß Udo
-
Vielleicht liegt es an der Standard-DSK-Datei unter %APPDATA%\CodeGear\BDS\7.0\bds.dsk?
Edit: Achja, wenn es an dieser Datei liegen sollte, könntest du sie mir ggf. zur Analyse zur Verfügung stellen? Also vorher bitte ein Backup der Datei machen
-
Hallo,
Es gibt in %APPDATA% keine bds.ds*. Die Desktopdateien haben alle die Endung *.dst
Wenn ich alle dst-Dateien umbenenne, dann startet der Builder mit einer default-Einstellung.
sobald ich jedoch die Willkommensseite öffne, stürzt der Builder ab. Benenne ich die Default.htm um, dann meldet erbds:\default.htm nicht gefunden
Ich habe jetzt die Vermutung, das die Fehlerursache bei den Scripten zu suchen ist, die beim Start der Seite ausgeführt werden.
Gruß Udo
-
Hallo,
Hat hier noch niemand dieses Problem gehabt und eventuell eine Lösung für mich.
Ich starte den Builder immer noch ohne Willkommensseite damit es funktioniert.Gruß Udo
-
Du könntest noch versuchen,
- das Verzeichnis %APPDATA%\Anwendungsdaten\CodeGear\BDS\7.0 zu löschen oder umzubenennen, und
- den Registry-Key unter HKEY_CURRENT_USER\Software\CodeGear\BDS\7.0 zu löschen oder umzubenennen.
-
Danke. Umbenennen des Ordners
%APPDATA%\CodeGear\BDS\7.0
hat geholfen. Der Ordner wurde beim Start neu angelegt und jetzt läuft's wieder.
Gruß Udo
-
Könntest du mir den ursprünglichen Inhalt des Ordners zur Analyse des Problems zukommen lassen? (Mailadresse findest du über mein Profil.)
-
Klar, schick ich gleich los.
-
Hallo,
ich habe gerade dasselbe Problem. Das Verhalten ist genauso wie bereits beschrieben:
1. Mit -nt läßt sich C++ Builder 2010 starten
2. Verzeichnis %APPDATA%\CodeGear\BDS\7.0 habe ich umbenannt
3. Registry Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\CodeGear\BDS\7.0 habe ich umbenanntLeider hat das aber bei mir nicht zum Erfolg geführt. Habt ihr noch eine Idee?
Gruß
Michael
-
Hallo,
habe gerade das Problem lösen können. In einem anderen Forum wurde vorgeschlagen die History vom Internet Browser zu löschen. Das hat funktioniert!
Gruß
Michael