(non-Boost) Asio benötigt trotzdem Boost header?
-
Hallo,
hat jemand von euch schonmal Asio in der non-Boost Variante (http://think-async.com/Asio) benutzt?
Ich will das nämlich machen und stelle fest das diese Version trotzdem von Boost abhängt und z.b. boost/config.hpp includiert und viels mehr.
Ist das gewollt?!? Hatt ich mir anders vorgestellt.
Wie habt ihr das gelöst?
-
-
Ja, das bin auch ich der die Frage dort gestellt hat. (und?)
Aber die Antwort dort ist unzureichend.
(bzw es ist keine Antwort)
Die Unterscheidung zwischen Asio und Boost.Asio hab ich natürlich gelesen.
Da steht dann auch ausdrücklich dass z.B. Asio dann seine eigene thread Klasse mitbringt etc.
Also wozu muss Asio noch Boost einbinden??
-
Hallo,
Da steht aber auch
Asio is header-file-only and for most uses does not require linking against any Boost library
Das bedeutet meiner Meinung nach, dass es Fälle gibt, wo boost trotzdem benötigt wird.
-
Bitte mal genau lesen:
<<Asio is header-file-only and for most uses does not require linking against any Boost library.>>
Es geht darum, das Asio eine Template-basierte Library ist, sie aber trotzdem gegen binäre Boost-Libraries gelinkt werden muß!
Da geht es überhaupt nicht darum, ob Boost oder nicht Boost. Sondern um binäre Boost.
-
Ich verstehe das aber wie Braunstein:
Asio kommt ausschließlich als Header-Dateie(n) und für die meisten Einsatzzwecke ist es nicht erfoderlich zu irgendeiner Boost Bibliothek zu linken.
Das heißt es gibt Fälle, wo es doch erfoderlich ist. Die sind zwar selten, aber trotzdem denkbar. Eben je nach Einsatzzweck.
-
scrontch schrieb:
Die Unterscheidung zwischen Asio und Boost.Asio hab ich natürlich gelesen.
Was lässt dich dann glauben, boost sei nicht benötigt? Es ist doch nachwievor das asio aus boost, nur ein bischen umgeschoben.
-
Linken hin oder her. Nehmen wir mal an ich sei in den "most uses".
Seht ihr es als normal an, dass schon das reine includen von asio.hpp zig boost headers mitzieht?
Welchen Sinn hat da noch die Standalone-Version??
Wenn man sich das Asio-1.4.5-Package downloaded sind die Boost header *nicht* dabei.
Asio kompiliert also nicht out-of-the-box!
-
Hi DrGreenthumb,
meine Antwort bezog sich auf die davor.
Nun ja, Asio war eine *eigenständige* Bibliothek und ist dann irgendwann in Boost aufgenommen worden.
Ich hatte gehoft die angegeben "non-Boost" Variante sei weiterhin eigenständig verwendbar, also *ohne* dass ich was von Boost runterladen muss.
-
scrontch schrieb:
Linken hin oder her. Nehmen wir mal an ich sei in den "most uses".
Seht ihr es als normal an, dass schon das reine includen von asio.hpp zig boost headers mitzieht?ja, man hat boost sowieso im standard-include-path. Und mit non-boost-asio kann man dann halt asio:: statt boost::asio schreiben
-
scrontch schrieb:
also *ohne* dass ich was von Boost runterladen muss.
das ist echt nicht das ding. Einfach archiv runterladen, entpacken und in /usr/local/include einen softlink auf das boost-.../boost verzeichnis machen.
-
DrGreenthumb schrieb:
[...] Und mit non-boost-asio kann man dann halt asio:: statt boost::asio schreiben
Na toll
-
DrGreenthumb schrieb:
das ist echt nicht das ding. Einfach archiv runterladen, entpacken und in /usr/local/include einen softlink auf das boost-.../boost verzeichnis machen.
Ja, ist kein Problem, aber es geht ums Prinzip! :p
Mogelpackung sozusagen.
-
nö, du hast nur was anderes erwartet