Jugendsprache?



  • Umfrage: Habt ihr die Wörter Speckbarbie und Flatratelabern schon mal verwendet?

    Auswahl Stimmen Prozent
    Vorher noch nie gehört. 65 89.0%
    Schon ein paar mal gehört. 5 6.8%
    Verwende ich ständig. 3 4.1%

    http://www.welt.de/kultur/article8674391/Waehlen-Sie-das-beste-Jugendwort-2010.html

    Ich bin jetzt nicht mehr der jüngste, aber diese Jugendwörter kommen mir doch teilweise sehr erfunden vor.

    Flatratelabern hat aktuell ungefähr 364 Ergebnisse bei Google
    Speckbarbie Ungefähr 544 Ergebnisse
    Die meisten davon sind wahrscheinlich von dieser Jugendwort Umfrage. Und durch die Umfrage werden es noch mehr werden.

    Habt ihr diese Wörter schon mal verwendet oder gehört?



  • Ich fahr täglich in der Berliner S-Bahn, kein Mensch redet hier so. Egal wie Alter, Beruf, Bildung ... sind.

    Davor hab ich 20 Jahre im Ruhrpott verbracht, dort hab ich auch nie überhaupt sowas in der Art gehört.



  • da gabs vor paar monaten mal was auf SpOn, wo die echte jugendliche mit ner liste solcher angeblicher jugendwoerter konfrontiert haben. 90% davon hatte noch keiner von denen gehoert.... soviel dazu.



  • Ich frage mich, wer für die Nominierung der "Favoriten"-Wörter verantwortlich ist - Jugendliche sind sicher nicht dabei.

    Den Ausdruck Hochleistungs-Chiller kenne ich, aber den Rest: nie gehört.



  • Atze, Copypasten, Flamen, Lan, Haten, Hottie, Malle, Resetten habe ich schon gehört, Copypasten, Resetten und Malle sage ich sogar im Alltag selber, allerdings seit vielen Jahren schon. Der Rest, wie z.B. Klappkaribik ist konstruiert, denke ich. Dazu sagt man hier in der Regel Asitoaster.



  • Copypasten hab ich auch schon oft gehört, aber das heißt nicht abschreiben im allgemeinen Sinn, wie die Welt mir weis machen will.



  • Ja, bei Resetten auch. Das ist eher eine Abkürzung für "den Reset-Knopf drücken", also ein Gerät in den Werkszustand zurücksetzen.



  • Erinnert mich an einen ähnlichen Bericht vor ein paar Monaten auf irgendeinem Fernsehsender. Dort wollten sie einem etwa "Achselhamster" als Jugendsprache für "Axelbeharrung" andrehen. Das fand ich in diesem speziellen Fall sogar noch lustig 🤡 Blödsinn ist es natürlich trotzdem, und keiner, den ich gefragt habe, hat das Wort je gehört.


  • Mod

    "Bob" kenn' ich noch von früher, Counter-Strike 🤡

    MfG SideWinder



  • wenn das wirklich Jugendwörter sind, dann sind wir echt alt und nerdig.

    Flateratelabern finde ich als Wortschöpfung sehr lustig.



  • supertux schrieb:

    wenn das wirklich Jugendwörter sind, dann sind wir echt alt und nerdig.

    hab ich mir auch eben gedacht.
    Kenne von den Favoriten auch nur zwei:
    eskalieren - kennt man als Arbeitnehmer ja 😉
    Nippelwetter - standard Festival Antwort auf die frostige Wetterlage (aber das gibt's bestimmt auch schon seit zig jahren)

    und dabei fühl ich mich doch sooo jung! 😮



  • das voting is ja mal klasse ;)! ^^

    bobb kenn ich auch noch 😃



  • Also ich fand Schnitzelhusten lustig 😃



  • Tja, wenn ihr diese Wörter nicht kennt, dann müsst ihr euch unbedingt das aktuelle Jugendsprachebuch des Langenscheidt-Verlags kaufen.



  • Wie immer bei "Jugendsprache" sind da auch welche dabei, die frei erfunden sind.


  • Mod

    volkard schrieb:

    Wie immer bei "Jugendsprache" sind da auch welche dabei, die frei erfunden sind.

    Dabei frage ich mich doch, woher das kommt. Die Redakteure denken sich doch sowas nicht selber aus. Vielleicht gibt es wirklich eine Jugendclique irgendwo in der Nähe der Welt-Zentrale, welche diese Wörter benutzt.
    Ich habe in meiner Jugend auch festgestellt, das manche ganz selbstverständliche Begriffe beispielsweise nur in meiner Schuljahrgangsstufe gängig waren. Selbst wenn man jemanden der an der gleichen Schule nur ein oder zwei Jahre jünger war diese Begriffe gesagt hat, konnten dieser nichts damit anfangen (möglicherweise sind die Begriffe aber inzwischen weiter etabliert worden. Müsste ich mal an meiner alten Schule nachforschen).



  • SeppJ schrieb:

    volkard schrieb:

    Wie immer bei "Jugendsprache" sind da auch welche dabei, die frei erfunden sind.

    Dabei frage ich mich doch, woher das kommt. Die Redakteure denken sich doch sowas nicht selber aus.

    Doch! Bei Bildzeitung und Fernsehzeitungen wird frei erfunden. Bei diesem Wettbewerb haben normale Leute Vorschläge eingeschickt.

    SeppJ schrieb:

    Vielleicht gibt es wirklich eine Jugendclique irgendwo in der Nähe der Welt-Zentrale, welche diese Wörter benutzt.
    Ich habe in meiner Jugend auch festgestellt, das manche ganz selbstverständliche Begriffe beispielsweise nur in meiner Schuljahrgangsstufe gängig waren. Selbst wenn man jemanden der an der gleichen Schule nur ein oder zwei Jahre jünger war diese Begriffe gesagt hat, konnten dieser nichts damit anfangen (möglicherweise sind die Begriffe aber inzwischen weiter etabliert worden. Müsste ich mal an meiner alten Schule nachforschen).

    Ja, ich kennen hunderte lokaler Begriffe, die von weniger als zehn Leuten verstanden werden. Solche einzusenden, ist nicht gut. Aber wenn sie doch so lustig sind, da kann man sich nicht zurückhalten. Viele Leute haben auch ein Bedürfnis, ein erfundenes Wort zu verbreiten, siehe das peinliche "autocogito".



  • Erinnert mich irgendwie an die Rubrik "Wortschatz" der Neon Zeitschrift.
    Da sind auch immer neue, erfundene Wörter drin die aktuelle Phänomene, Tätigkeiten, etc beschreiben sollen.

    leider gibt es die Rubrik wohl nicht online. 😞

    edit: hier gibt's nur einen Hinweis darauf: http://www.neon.de/kat/freie_zeit/literatur/305104.html



  • Jede Sprache ist ein lebendiges Ding und verändert sich laufend. Niemand redet im deutschrachigen Bereich mehr in Mittelhochdeutsch wie Walther von der Vogelweide, nicht einmal mehr wie Goethe oder Schiller. Die Jugend hat das Recht für eigene Wortschöpfungen, die niemand sonst versteht oder vorher anders benutzt hat. Nehmen wir mal das Wort 'geil', das ist heute in anderer Bedeutung voll integriert und keiner stört sich daran. Andere Wortschöpfungen wie 'Steiler Zahn' oder 'Exi' sind längst ausgestorben.

    Wer mit mir reden will, muss so reden, dass ich ihn verstehe. Daran ändert sich so schnéll nichts! 😮



  • berniebutt schrieb:

    Nehmen wir mal das Wort 'geil', das ist heute in anderer Bedeutung voll integriert und keiner stört sich daran.

    Das hat heute immer noch mindestens zwei Bedeutungen und ist in beiden Bedeutungen immer noch nicht so integriert, dass es ein Nachrichtensprecher, Richter oder Bundeskanzler sagen würde.


Anmelden zum Antworten