dataset oder direkt ins grid/datenbank?



  • hallo,
    ich bekomme über eine serielle schnittstelle daten, die von einer windows forms anwendung gelesen werden. das klappt schon wunderbar, doch nun zum problem:

    diese daten sollen ein einem datagridview mit fester anzahl zeilen angezeigt werden.
    wenn in einer bestimmten zeile und spalte ein bestimmter wert steht, sollen die zeilen angezeigt und in einer datenbank gespeichert werden.
    ich habe etwas über dataset- und datatable-klassen gelesen, mit denen man eine verbindung zum grid und zur datenbank herstellen kann. man könnte aber auch das grid und die datenbank separat beschreiben.
    wie würdet ihr das angehen?



  • Du kannst ein DataTable zum Aufnehmen der Daten verwenden. Über eine BindingSource kannst du sie in einem Datagridview darstellen. Diese BindingSource besitzt einen Filter über den du bestimmte Sätze filtern kannst. Ein DataAdapter vermittelt zur Datenbanktabelle.


Anmelden zum Antworten