Google App Engine
-
Hat jemand Erfahrung mit Google App Engine?
Wollte da mein Python Script testen.
Bzw. da mein Script als Demo laufen lassen.Ist ja bis zu einem gewissen Verbrauch for free.
Wie ist das wenn ich die Ressourcen-Grenzen überschreite ?
Muss ich denn nachher was zahlen oder wird dann einfach mein Account deaktiviert.Nicht das wenn ich da sorgenfrei meine Demos zur Verfügung stelle und auf einmal ich eine riesige Rechnung bekomme, weil da doch mehr rauf gegangen sind
-
Du kannst dir auch das SDK runter laden und darauf deinen Script laufen lassen
Soweit ich weiß ist deine Seite nicht mehr erreichbar sobald du ein Limit überschreitest
-
Du kannst dir auch das SDK runter laden und darauf deinen Script laufen lassen
Ich dachte man arbeitet online auf ner Plattform??
-
iwlltryit schrieb:
Wie ist das wenn ich die Ressourcen-Grenzen überschreite ?
Muss ich denn nachher was zahlen oder wird dann einfach mein Account deaktiviert.Nicht das wenn ich da sorgenfrei meine Demos zur Verfügung stelle und auf einmal ich eine riesige Rechnung bekomme, weil da doch mehr rauf gegangen sind
Standardmäßig wird bei Erreichen des Limits der Service deaktiviert, die Limits werden aber täglich zurückgesetzt. Vor einer Rechnung musst du da keine Angst haben.
Du kannst aber auch ein Budget festlegen, und dann musst du maximal so viel zahlen, wie dein Budget war.
iwilltryit schrieb:
Du kannst dir auch das SDK runter laden und darauf deinen Script laufen lassen
Ich dachte man arbeitet online auf ner Plattform??
Klar, aber dein Skript wirst du ja lokal entwickeln, oder? Außerdem brauchst du das SDK, um dein Skript hochzuladen.
-
Mr. N schrieb:
iwlltryit schrieb:
Wie ist das wenn ich die Ressourcen-Grenzen überschreite ?
Muss ich denn nachher was zahlen oder wird dann einfach mein Account deaktiviert.Nicht das wenn ich da sorgenfrei meine Demos zur Verfügung stelle und auf einmal ich eine riesige Rechnung bekomme, weil da doch mehr rauf gegangen sind
Standardmäßig wird bei Erreichen des Limits der Service deaktiviert, die Limits werden aber täglich zurückgesetzt. Vor einer Rechnung musst du da keine Angst haben.
Du kannst aber auch ein Budget festlegen, und dann musst du maximal so viel zahlen, wie dein Budget war.
vielleicht sollte man noch explizit erwähnen, dass man für den budget modus überhaupt erstmal eine kreditkarte/googlecheckout haben muss und ohne die überhaupt nicht in den budgetmodus kommt und niemals kosten entstehen können
-
iwlltryit schrieb:
Hat jemand Erfahrung mit Google App Engine?
Wollte da mein Python Script testen.
Bzw. da mein Script als Demo laufen lassen.Ist ja bis zu einem gewissen Verbrauch for free.
Wie ist das wenn ich die Ressourcen-Grenzen überschreite ?
Muss ich denn nachher was zahlen oder wird dann einfach mein Account deaktiviert.Nicht das wenn ich da sorgenfrei meine Demos zur Verfügung stelle und auf einmal ich eine riesige Rechnung bekomme, weil da doch mehr rauf gegangen sind
so schnell kommst du nicht in der nähe der grenzen. google stellt eine ganze mege rechenpower for free zur verfügung.
hier mal meine stats auf einer testapp zur zeit:
http://i.imgur.com/xBbW6.jpgdas ist schon ganz schön beachtlich - wird alle 24 stunden zurück auf 0 gesetzt.
du kannst darauf mit java oder python programmieren und die doku ist recht gut und tutorials gibts dort auch genug.
-
Ok danke.
Und kann wenn ich da nun meine Pythonscripte entwickel und online stelle.
Kann ich diese auch anderen zeigen?
Möchte meine Script gern in FOrm einer Demopreview zeigen
-
Musstet ihr auch was mitm Handy bestätigen ?