[UaF] Lieber Maus oder Tastatur ?
-
Kopieren mit der Maus?
http://www.farmanager.com/screenshots.php?l=en
-
Lupo4u2 schrieb:
Was steckt ihr ab?
Leider kann ich nicht an der Abstimmung teilnehmen, weil ich niemals Tastaturen oder Mäuse abstecke. Das klingt ja, als würde die Feuerwehr Feuer auszünden.
-
Lupo4u2 schrieb:
mezzo mix schrieb:
Das ist stark Betriebssystemabhängig...
Vorraussetzung:
- Das BS ist mit Maus und Tastatur (ohne weiteres) bedienbar... (ihr Klugschei*er)
das hat jetzt nichts mit klugscheißen zu tun. bei windows bräuchte ich wahrscheinlich 2 minuten um mit der tastatur zu kopieren, bei CDE andersrum. bei macos bin ich denk ich mit der maus einen tick schneller, bei gnome mit der tastatur.
kann die frage also sicher nicht pauschal beantworten...
-
sudo mount /dev/sdb1 /media/flashdrive && cd /media/flashdrive && cp XYZ YYZ ZXY ~ && cd && umount /media/flashdrive
Dazu brauche ich nichtmal eine grafische Oberfläche, geschweige denn eine Maus... unter Windows geht das schlechter, da würde ich wahrscheinlich zur Maus greifen.
-
Mr.Fister schrieb:
sudo mount /dev/sdb1 /media/flashdrive && cd /media/flashdrive && cp XYZ YYZ ZXY ~ && cd && umount /media/flashdrive
Dazu brauche ich nichtmal eine grafische Oberfläche, geschweige denn eine Maus... unter Windows geht das schlechter, da würde ich wahrscheinlich zur Maus greifen.
Du solltest wenigstens einmal im Leben WIndows benutzt haben, bevor Du solche einen Quatsch erzählst.
Angenommen, das Konsolenfenster ist schon offen, ist es bei Dir ja auch.
Einstecken des Stick bewirkt Mounten von allein. Bei Dir nicht? Hast Du sicher ausgemacht. Oder war das kein Buntu? Doch, sudo riecht ein wenig danach.
Man bekommt den Laufwerksnamen angezeigt.copy e:XYZ
oder falls man woanders war, als wo das Kommandofenster beim Öffnen von selber hinstringt, vielleicht
copy e:XYZ "%HOMEPATH%"
Nach dem Kopieren zwei Sekunden warten, dann braucht man auch nicht zu unmounten bevor man den Strick herausteckt.
Und Du willst tatsächlichsudo mount /dev/sdb1 /media/flashdrive && cd /media/flashdrive && cp XYZ YYZ ZXY ~ && cd && umount /media/flashdrive
tippen?
-
Ja, mit autocomplete geht das auch deutlich schneller als es aussehen mag. Extra mounten muss man es aber meistens nicht, hast Recht.
-
Angenommen, das Konsolenfenster ist schon offen, ist es bei Dir ja auch.
Angenommen es gibt nicht mal einen XServer ...
Einstecken des Stick bewirkt Mounten von allein. Bei Dir nicht? Hast Du sicher ausgemacht.
Tja, ist manchmal so.
Nach dem Kopieren zwei Sekunden warten, dann braucht man auch nicht zu unmounten bevor man den Strick herausteckt.
Unter Linux nicht, bzw. nur manchmal. sync und raus ist da besser.
-
Es ist Freitagnachmittag und ich verstehe die Frage schon nicht mehr so richtig
Aber grundsätzlich unter Windows 7 spielt es keine Rolle mehr. Maus: Drag & Drop. Tastatur: PowerShell. Mit beidem kann man alles effizient lösen, oder?
MfG
-
/rant/ schrieb:
Aber grundsätzlich unter Windows 7 spielt es keine Rolle mehr. Maus: Drag & Drop. Tastatur: PowerShell. Mit beidem kann man alles effizient lösen, oder?
Aber es gibt Leute, die Shells gar nicht kennen, nicht auch wissen, daß man mit Win+E einen neuen Explorer aufkriegt, mit Alt ins Menu kommt, mit Strg+c/Strg+v (oder besser falls Norm-Tastator verfügbar Strg+Einfg/Shift+Einfg) copy&paste hat. Die tendieren dann wohl eher zur Maus.
Und es gibt Leute, die mit der Maus dauernd vorbeiklicken, die neue Datei statt auf den Dektop zu schleppen auf eine Datei auf dem Dektop schleppen und sich wundern. Oder auf ein Verzeichnis und sich dann auch wundern. Und immer zu langsam für den Doppelklick sind. Und vielleicht nicht gut sehen, wo der Mauszeiger ist. Die tendieren dann wohl eher zur Tastatur.Und das soll wohl umgefragt werden.
-
Übrigens ist Surfen ohne Maus richtig lustig. Man kann dann mit Tab die einzelnen Links auswählen und wenn man Glück hat, sieht man auch die Umrandung um die Links. Dann muss man nur noch auf Enter drücken und schon hat man einen Link angeklickt bzw. angetippt.
(Funktioniert jedenfalls mit FF)
-
MrBurns schrieb:
Übrigens ist Surfen ohne Maus richtig lustig. Man kann dann mit Tab die einzelnen Links auswählen und wenn man Glück hat, sieht man auch die Umrandung um die Links. Dann muss man nur noch auf Enter drücken und schon hat man einen Link angeklickt bzw. angetippt.
(Funktioniert jedenfalls mit FF)
Wie aufwendig. Firefox bietet doch mit dem Typeahead-Find eine viel schnellere Möglichkeit.
-
MrBurns schrieb:
Übrigens ist Surfen ohne Maus richtig lustig. Man kann dann mit Tab die einzelnen Links auswählen und wenn man Glück hat, sieht man auch die Umrandung um die Links. Dann muss man nur noch auf Enter drücken und schon hat man einen Link angeklickt bzw. angetippt.
(Funktioniert jedenfalls mit FF)
-
Lupo4u2 schrieb:
@Dravere: Dazu muss der PC aber nicht aus sein...
Klar, du kannst die Maus auch an die PS/2-Schnittstelle hängen, während der PC läuft, wenn dir nicht wichtig ist, ob die Maus dann auch funktionsfähig ist...
-
MrBurns schrieb:
Übrigens ist Surfen ohne Maus richtig lustig. Man kann dann mit Tab die einzelnen Links auswählen und wenn man Glück hat, sieht man auch die Umrandung um die Links. Dann muss man nur noch auf Enter drücken und schon hat man einen Link angeklickt bzw. angetippt.
(Funktioniert jedenfalls mit FF)
Wenn schon, denn schon http://vimperator.org/.
-
Phoemuex schrieb:
MrBurns schrieb:
Übrigens ist Surfen ohne Maus richtig lustig. Man kann dann mit Tab die einzelnen Links auswählen und wenn man Glück hat, sieht man auch die Umrandung um die Links. Dann muss man nur noch auf Enter drücken und schon hat man einen Link angeklickt bzw. angetippt.
(Funktioniert jedenfalls mit FF)
Wenn schon, denn schon http://vimperator.org/.
http://vimperator.org/ schrieb:
Writing efficient user interfaces is the main maxim, here at Vimperator labs. We often follow the Vim way of doing things...
Lol. Gerade beim Webbrowsing stelle ich mir eine Bedienung im vim-Style ganz und gar nicht effizient vor
-
CSL schrieb:
- im TC per pfeiltasten und Enter zum Stick navigieren (Alternativ CTRL+D - F)
Wie? Du tippst nicht direkt c:[ENTER] um das Laufwerk im TC zu wechseln? Noob!
Angenommen, das Konsolenfenster ist schon offen, ist es bei Dir ja auch.
Ansonsten Win+R cmd[Enter]
-
/rant/: Naja, vim ist zwar das beste Beispiel dafür, wie eine Benutzeroberfläche heutzutage nicht mehr funktionieren sollte, aber wenn man es häufig verwendet, dann ist man plötzlich unglaublich effizient unterwegs. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass das für einige Schmerzfreie ganz nett ist, wenn man auch den Firefox so bedienen kann.
Ich mache auch am liebsten alles mit der Tastatur, eben weil ich es hasse ständig die Eingabegeräte wechseln zu müssen. In dem beschriebenen Fall würde ich einfach schnell in eine Shell springen oder den Dateimanager einfach per Tastatur bedienen. Geht ja alles, wenn man eine Handvoll Shortcuts kennt.
-
TGGC schrieb:
CSL schrieb:
- im TC per pfeiltasten und Enter zum Stick navigieren (Alternativ CTRL+D - F)
Wie? Du tippst nicht direkt c:[ENTER] um das Laufwerk im TC zu wechseln? Noob!
Ich machs nicht weil es nicht funktioniert
Wenn ich Buchstaben eingebe dann komm ich in den Schnell-Such-Dialog, ich müsste erst zur Eingabe unten wechseln.
Daher bevorzuge ich meine Shortcuts bei CTRL+D
-
Maus. Die ist am Monitor angeschlossen und ich muss nicht hinter den PC kriechen um dranzukommen
obwohl es mittlerweile reichlich schwer sein dürfte, alle USB-Slots zu belegen
-
zwutz schrieb:
Maus. Die ist am Monitor angeschlossen und ich muss nicht hinter den PC kriechen um dranzukommen
obwohl es mittlerweile reichlich schwer sein dürfte, alle USB-Slots zu belegen
Das erinnert mich daran, dass ich ein neuen Rechner will