Vegetarischer hype im Anmarsch?



  • Ich esse Fleisch, halte den Konsum davon aber etwas in Grenzen (Was aber nicht wegen "Tierliebe"... so ist). Ich bin definitiv kein Vegetarier, auch wenn ich meine Ernährung sehr stark Richtung Rohkost umgestellt habe.


  • Mod

    asc schrieb:

    Ich esse Fleisch, halte den Konsum davon aber etwas in Grenzen (Was aber nicht wegen "Tierliebe"... so ist). Ich bin definitiv kein Vegetarier, auch wenn ich meine Ernährung sehr stark Richtung Rohkost umgestellt habe.

    Wieso ist eigentlich Vegetarisch immer gleich Rohkost? In der Frage des Threaderstellers steht es auch schon so. Bin ich der einzige der sein Gemüse kocht*?

    *: Kochen im Sinne von garen. In Wasser gekochtes Gemüse schmeckt mir bei den meisten Sorten nicht. Aber gebraten oder überbacken ist immer lecker.



  • SeppJ schrieb:

    Wieso ist eigentlich Vegetarisch immer gleich Rohkost?

    Hat das wer behauptet? (Zumal ich eh nicht behaupte Vegetarier zu sein)



  • Hi SeppJ,

    in Deutschland ist Gemüse leider (fast) immer entweder Rohkost, oder bis kurz vor den Breizustand gekocht. Die meisten Köche in Deutschland scheinen gegartes Gemüse das noch Biss hat als giftig anzusehen.
    Gebratenes oder im Dampf gegartes ist da ein wenig benachtieligt. Leider hat ja Bio mit seiner Kochsendung Schluss gemacht. Der hat es zumindest geschaft, den Leuten einzubläuen, das Pfeffer wenns gut sein soll aus der Mühle zu sein hat. Vielleicht hätte der es auch irgendwann noch geschafft die Leute von bissfestem und trotzdem gegartem Gemüse zu überzeugen.

    Gruß Mümmel



  • muemmel schrieb:

    Der hat es zumindest geschaft, den Leuten einzubläuen, das Pfeffer wenns gut sein soll aus der Mühle zu sein hat.

    Also ich mag den vorgemahlenen Pfeffer aus der Plastikdose sehr. Ich habe nie verstanden, wo da der unheimliche Geschmacksvorteil bei der Mühle sein soll. Mir jedenfalls gefällt der feine Supermarkt-Pfeffer besser. Und bitte viel davon! So ein feiner, alles abdeckender Pfefferteppich macht sich z.B. auf jedem Reisgericht gut! 😃 👍


  • Mod

    Aber Pfeffer Mahlen macht mehr Spaß als Streuen! Alleine deswegen esse ich immer sehr scharf :p .



  • muemmel schrieb:

    in Deutschland ist Gemüse leider (fast) immer entweder Rohkost, oder bis kurz vor den Breizustand gekocht.

    Ich weiß nicht wo Du essen gehst, aber ich bekomme so etwas eigentlich nur in Läden serviert, wo man eh gut daran tut Frittiertes zu essen, sprich: Mensa, Kantine und Pommesbude. Wenn ich was Gutes essen gehen will, dann kenne ich mittlerweile so meine Restaurants, wo man das mit dem Kochen (!= Beutel auf und irgendwie warm machen) auch wirklich noch versteht. Wenn der Laden von außen schon den Plastik-Aufsteller einer Biermarke mit der Kreide-Aufschrift "Tagesangebot: Champignon-Rahmschnitzel mit Pommes Frites" versehen hat, dann gehe ich auch nur da rein, wenn ich exakt so etwas haben will. Man kann natürlich Pech haben, aber oft sieht man den Läden ja schon von weitem an, ob sie was taugen.



  • muemmel schrieb:

    Hi,

    jaja, Fisch ist für Vegetarier OK. 😡 😡 😡

    Zumindest so lange, bis man mal selbst dabei war wie der geschlachtet wird. Ich hab das bei Forellen gesehen. Wenn ne große menge geschlachtet wird, kriegen die netterweise vorher in der Wasserwane einen Stromstoß wonach sie dann zumindest nicht mehr so zappeln. Ich glaube kaum, daß das das Empfinden völlig ausschaltet. Danach wird der Bauch aufgeschnitten und der Inhalt mit ner Art Staubsauger rausgesaugt. Anschließend wird der gesammte fisch mit so ner Elektrorundbürste innen und außen abgeschwabbelt. Wenn ich bedenke, wie lange so ein Fisch noch zappelt, so kann ich mir nicht denken, daß er das nicht merkt.

    Finde ich jetzt nicht so schlimm. Immerhin lässt man die meisten Fische auf humane Weise ersticken oder erfrieren, da fallen solche Einzelfälle nicht so sehr ins Gewicht.

    Spüren Fische überhaupt Schmerzen? Immerhin schreien oder jaulen sie nicht und ihre Augen glotzen auch immer gleich. Das tut denen ganz bestimmt nicht weh, diesen Meeresfrüchten...



  • "Human" ist auch so ein toller dehnbarer Begriff 😃 .



  • muemmel schrieb:

    Hi,

    jaja, Fisch ist für Vegetarier OK. 😡 😡 😡

    Kann grade deinen Ausraster nicht nachvollziehen. ich kenne viele Vegetarier, einige Veganer und 0(!) Pescetarier(bitte so nennen, sonst köpfen dich die Vegetarier!)



  • Es gibt auch einige verschiedene Formen des Vegetarismus, und auch die Motivation "Den Tier zuliebe" ist auch nicht immer gegeben, also muemmel, bleib locker.
    Es kann auch um den Geschmack gehen, manche mögen Fleischgeschmack nicht, aber Fisch geht, oder man hat eine Ernährungsumstellung, gibt viele gründe.



  • CSL schrieb:

    Es kann auch um den Geschmack gehen, manche mögen Fleischgeschmack nicht, aber Fisch geht, oder man hat eine Ernährungsumstellung, gibt viele gründe.

    Wobei ich dennoch den Begriff Vegetarier nur auf solche verwenden würde, die keine tierischen Erzeugnisse essen, die Leben kosten (und dazu würde ich Eier auch schon zählen). Die Steigerung davon wären dann Veganer (keinerlei tierische Erzeugnisse, auch nicht Milch)



  • Was machen Veganer eigentlich mit Mücken, von denen sie gerade gestochen werden?



  • volkard schrieb:

    Was machen Veganer eigentlich mit Mücken, von denen sie gerade gestochen werden?

    Sie fangen sie und setzen dann in der Wildnis aus. 🤡



  • Apollon schrieb:

    volkard schrieb:

    Was machen Veganer eigentlich mit Mücken, von denen sie gerade gestochen werden?

    Sie fangen sie und setzen dann in der Wildnis aus. 🤡

    Während sie den Rüssel versenkt haben, kann man sie nicht rauszupfen, ohne sie zu töten. Wenn sie satt sind, fliegen sie eh weg. Also halten sie am besten still, warten ab und tun keine gelegentlichen Beschäftigungen wie Pulli-Anziehen, die die Mücke gefährden könnten, und dann fliegen sie schon weg.
    Das kann in Skandinavien aber Ruck Zuck zu einem Deadlock führen. Im wahrsten Sinne des Wortes, nur eine Mücke an einem strategischen Punkt, der nicht erlaubt, daß man wieder ins Auto steigt, die blöde Mücke braucht mehrere Minuten, inderzeit sich mehr Mücken finden und alsbald Dich flachendeckend bedecken. Und Du kannst einfach nicht weg, weil ein Sich-Hinsetzen im Auto ein jäher Mückenmord wäre. 😮



  • asc schrieb:

    CSL schrieb:

    Es kann auch um den Geschmack gehen, manche mögen Fleischgeschmack nicht, aber Fisch geht, oder man hat eine Ernährungsumstellung, gibt viele gründe.

    Wobei ich dennoch den Begriff Vegetarier nur auf solche verwenden würde, die keine tierischen Erzeugnisse essen, die Leben kosten (und dazu würde ich Eier auch schon zählen). Die Steigerung davon wären dann Veganer (keinerlei tierische Erzeugnisse, auch nicht Milch)

    Seh ich auch so, ich ess nur kein Fleisch (und Fisch) weil ich keine lust darauf habe, sonst gibts keinen grund, wurde hier im Forum aber als Vegetarier bezeichnet ;).



  • CSL schrieb:

    asc schrieb:

    CSL schrieb:

    Es kann auch um den Geschmack gehen, manche mögen Fleischgeschmack nicht, aber Fisch geht, oder man hat eine Ernährungsumstellung, gibt viele gründe.

    Wobei ich dennoch den Begriff Vegetarier nur auf solche verwenden würde, die keine tierischen Erzeugnisse essen, die Leben kosten (und dazu würde ich Eier auch schon zählen). Die Steigerung davon wären dann Veganer (keinerlei tierische Erzeugnisse, auch nicht Milch)

    Seh ich auch so, ich ess nur kein Fleisch (und Fisch) weil ich keine lust darauf habe, sonst gibts keinen grund, wurde hier im Forum aber als Vegetarier bezeichnet ;).

    Bist du ja auch. Ein Vegetarier ist jemand, der weder Fleisch noch Fisch isst, unabhängig vom Grund. :p



  • Apollon schrieb:

    volkard schrieb:

    Was machen Veganer eigentlich mit Mücken, von denen sie gerade gestochen werden?

    Sie fangen sie und setzen dann in der Wildnis aus. 🤡

    Natürlich nicht, ohne ihnen vorher noch zu erklären, dass es moralisch verwerflich ist sich vom Blut anderer Lebewesen zu ernähren ;).



  • _matze schrieb:

    CSL schrieb:

    asc schrieb:

    CSL schrieb:

    Es kann auch um den Geschmack gehen, manche mögen Fleischgeschmack nicht, aber Fisch geht, oder man hat eine Ernährungsumstellung, gibt viele gründe.

    Wobei ich dennoch den Begriff Vegetarier nur auf solche verwenden würde, die keine tierischen Erzeugnisse essen, die Leben kosten (und dazu würde ich Eier auch schon zählen). Die Steigerung davon wären dann Veganer (keinerlei tierische Erzeugnisse, auch nicht Milch)

    Seh ich auch so, ich ess nur kein Fleisch (und Fisch) weil ich keine lust darauf habe, sonst gibts keinen grund, wurde hier im Forum aber als Vegetarier bezeichnet ;).

    Bist du ja auch. Ein Vegetarier ist jemand, der weder Fleisch noch Fisch isst, unabhängig vom Grund. :p

    Ich ess aber Eier und trinke Milch, siehe dazu asc's beschreibung 😉



  • CSL schrieb:

    _matze schrieb:

    CSL schrieb:

    asc schrieb:

    CSL schrieb:

    Es kann auch um den Geschmack gehen, manche mögen Fleischgeschmack nicht, aber Fisch geht, oder man hat eine Ernährungsumstellung, gibt viele gründe.

    Wobei ich dennoch den Begriff Vegetarier nur auf solche verwenden würde, die keine tierischen Erzeugnisse essen, die Leben kosten (und dazu würde ich Eier auch schon zählen). Die Steigerung davon wären dann Veganer (keinerlei tierische Erzeugnisse, auch nicht Milch)

    Seh ich auch so, ich ess nur kein Fleisch (und Fisch) weil ich keine lust darauf habe, sonst gibts keinen grund, wurde hier im Forum aber als Vegetarier bezeichnet ;).

    Bist du ja auch. Ein Vegetarier ist jemand, der weder Fleisch noch Fisch isst, unabhängig vom Grund. :p

    Ich ess aber Eier und trinke Milch, siehe dazu asc's beschreibung 😉

    Aber Wikipedia sagt Folgendes:

    Als Vegetarismus wird eine Ernährungsweise des Menschen bezeichnet, bei der Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst vermieden wird. Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel aus, die von Tieren produziert werden – beispielsweise Eier, Milchprodukte oder Honig.

    Und Wikipedia lügt doch nicht! Also sorry, aber aus der Vegetarier-Sache kommst du nicht mehr raus. :p 😉


Anmelden zum Antworten