google app engine: import sqlite3
-
hallo
ich habe unter python 2.6 eine webanwendung geschrieben, die auch läuft.Nun wollte ich es mal paar Leuten zeigen und mir dafür kein extra Server mit Python kaufen/mieten sondern das tolle Angebot von Google nutzen und es auf der GOogle App Engine hosten.
Wenn ich aber unter GAP "import sqlite3" versuche, erkennt das irgendwie nicht und meldet ein Import error.
Warum?Lokal (nicht auf der GAP) läufts bei mir doch auch !?
-
Weil in der google app engine gewisse Sachen entfernt oder durch eigene (besser verteilbare) Alternativen ersetzt werden. Als Datenbank wird dort Datastore (http://code.google.com/intl/de/appengine/docs/python/gettingstarted/usingdatastore.html) genutzt.
-
d.h. ich muss meine ganzen sql-queries, die ich mit der sqlite3 library ausgeführt hab, umschreiben und die GAP-Library nehmen?
-
Genau. Wenn nix exotisches dabei ist, dürfte das aber relativ einfach zu ersetzen sein. Kann auch sein das es auch noch an anderen Stellen harpert. Deswegen macht es Sinn lokal das App Engine sdk zu nutzen wenn man später die app engine nutzen will.
-
hmm ja hätte ich das gewusst, hätte ich gleich von anfangan parallel programmiert.
Einmal "normaler" Code udn einmal für GAP :;)
Ok danke für deine Hilfe.
-
also irgendwie tue ich mich mit der GQL schwer.
Ich habe zuvor SQL benutzt und habe ledelig:Daten reingeschrieben und wieder ausgelesen und gelöscht.
Das bekomme ich mit GQL nicht ganz hin.Kennt jemand ein gutes deutshes Tutorial bzql. gql?