Datenaustausch via Internet
-
Hallo,
einige Spiele im Multiplayer laufen ja über das Internet.
Wie ist es möglich über das Internet bestimmte textdateien auszutauschen?
Also z.B. das Programm speichert ne Datei verschickt sie übers Internet und auf der anderen Seite öffnet das glöeiche Programm dann diese Datei. Braucht auch nicht verschlüsselt oder so etwas sein.Ich hoffe, ich könnt mir helfen.
Lg,
drummi
-
Du musst nur die andere IP-Adresse kennen, oder wenn nicht, dann über eine fixe-Server-Adresse. Schau Dir mal im Beispielordner des BCB das Chatprogramm im Unterordner Internet an. Interessant ist auch der Ordner von Indy und FastNet.
-
hallo,
danke schonmal für deine schnelle Antwort. Die IP-Adresse des anderen kenne ich bzw. die kann man dann über ne editbox eingeben.
Das Problem ist, dass ich ne alte Version des Builders habe und es keinen Ordner/keine Datei mit Internet oder Chat etc. gibt.
Deswegen habe ich bei google gesucht, jedoch bin ich zu keiner konkreten Antwort gekommen.
Vielleicht gibt es ja noch jemanden der mir helfen kann.
Lg,
drummi
-
Das Chat-Beispielprogramm hatte ich mal direkt ins Forum gepostet: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1759423.html#1759423
-
to faq *HUST*
-
Auf der Homepage von Indy sind noch weitere Beispiele vorhanden.
Falls Du Indy nutzen willst, dann nimm die 9ner Version, da imho die Version 10 mit dem BCB nicht lauffähig ist (zumindest bei älteren Versionen).
-
Danke für die nützlichen Infos!
Ich werde sie mir jetzt mal in Ruhe angucken und hoffe, dass ich 'was brauchbares finde.
Noch eine Frage: Indy 9 ist doch nur für die Versionen ab C++ Builder 4, oder? Gibt es auch etwas für den builder 1?
Lg,
drummi
-
Oje, dann glaub ich nicht, dass das gehen wird, da BCB1 doch schon recht alt ist;
Du kannst vielleicht noch versuchen Indy Version 8 zu installieren, aber ich hab keine Ahnung, ob das geht.
Alternativ kannst Du mal schauen, ob in Deinem BCB die Komponenten TServerSocket und TClientSocket (bei meinem BCB6 sind die im Reiter Internet) vorhanden sind, da die so in etwa das selbe können.
-
Ich meine, die beiden Komponenten sind erst seit Version 4 oder 5 dabei.
(den BCB1 würde ich aber nicht mehr nehmen, da vorallem dessen Compiler nicht standardkonform als auch buggy ist)
Ich habe ja immer die Turbo-Explorer Version empfohlen: http://www.turbomirror.com/
(leider kann man offiziell keine Keys mehr bei Borland/Embac... erwerben)