Woher den C++ Builder 2010 beziehen?



  • Nabend,

    ich experimentiere im moment mit der 30 Tägigen Testversion des Builders rum und bin positiv überrascht...

    wo kann ich den Builder am besten für private Zwecke kaufen?
    (bin ein armer Praktikant :p )

    Beste Grüße



  • daniel--H schrieb:

    wo kann ich den Builder am besten für private Zwecke kaufen?

    Zum Beispiel hier. Kann aber gut sein, daß du mit geeigneten Mitteln (Google 😉 ) noch günstigere Angebote findest.

    daniel--H schrieb:

    (bin ein armer Praktikant :p )

    Möglicherweise bist du erwerbsberechtigt für die SSL-Version. Für die gelten allerdings lizenzrechtliche Beschränkungen, nach denen du dich am besten beim Anbieter (oder bei Embarcadero selbst) erkundigst.

    Noch zwei Hinweise:

    - Wenn du auch an Delphi interessiert bist oder gelegentlich 3rd-Party-Komponenten verwenden willst, die in Delphi geschrieben sind, solltest du vielleicht RAD Studio (= Delphi + C++Builder + Delphi Prism) erwerben. Das meiste geht in C++Builder zwar auch (der Delphi-Compiler ist enthalten), aber mit Code Completion, Error Insight und Refactoring und der Unterstützung für Delphi-Packages ist es dann doch etwas komfortabler...

    - Vielleicht willst du noch ein paar Wochen warten; dann erscheint nämlich bereits die Nachfolgeversion, C++Builder XE.



  • Vielleicht reichen für 'privaten Zwecke' auch die älteren Versionen von CBuilder? CB1 und CB5 (?) waren von Borland ... einmal kostenlos zu haben. Ansonsten sind die CBuilder-Compiler sehr teuer. CB1 aus dem Jahr 1997 ist gar nicht schlecht und war zu seiner Zeit führend! Ich benutze diesen Compiler immer noch gerne.

    Edit: Den kostenlosen Compiler CB1 gab es bei PC-World Spanien auf der Heft-CD 3/1999 für damals Windows98 (32-bit). Ist aber auch unter neueren Windows-Versionen voll einsetzbar. Die zu akzeptierenden Lizenzbedingungen waren moderat.



  • Beim Buch C++ für Kids ist der BCB6 dabei (ca 20€)


Anmelden zum Antworten