"Was ist wenn das, was ich als rot sehe für dich blau ist und du es nur rot nennst?"
-
Grundlagenforschung ist auch ohne unmittelbaren Nutzen und wirft oftmals sehr interessante Sachen ab. Wo war eigentlich noch gleich der unmittelbare Nutzen der meisten Weltraumprogramme? Man braucht Leute, die auch mal ohne unmittelbaren Nutzen nachdenken, sei es zum bloßen Zeitvertreib oder zur Entdeckung neuer Horizonte.
-
Walli schrieb:
Wo war eigentlich noch gleich der unmittelbare Nutzen der meisten Weltraumprogramme?
Ähm, Raketen? Für (Kern-)Waffen? Das war sogar das Primärziel der ganzen Weltraumforschung. Der Sputnik war nicht deshalb so ein Schock für die westliche Welt weil die UDSSR ein piepsendes Radio im Weltall hatte, sondern weil es gleichbedeutend war mit "Wir können eine Rakete mit 50 kg Nutzlast bauen, die jeden Ort auf der Erde erreichen kann".
Grundlagenforschung findet ganz woanders statt.
-
CSL schrieb:
Man kann sein denken auch durch nützliche Gedankengänge trainieren, das ist kein Argument. Und mit "Aufgeweckt" hat das nichts zu tun, ich halte mich auch für aufgeweckt, verschwende aber keine Zeit in solche Sachen die niemanden etwas bringen.
Das behaupten alle. Erst derjenige, welcher sich nicht als aufgeweckt bezeichnet, ist womöglich aufgeweckt.
Die Frage ist doch einfach interessant. Vor allem geht die Frage in einen Bereich vor, wo man sein Hirn speziell winden muss. Man stösst an Grenzen des Bewusstseins und der Vorstellungskraft. Auch finde ich es sehr anregenden für die Fantasie, was wiederrum die Kreativität anregt. Und nicht zuletzt, macht es einfach Spass
Grüssli
-
@Walli:
Ich habe auch schon viel philosophiert, zuerst allein, dann mit Freunden( auch wenn die rar waren) und jetzt habe ich eine Frau mit der ich genauso gut und auch gerne über das Leben philosophiere kann wie mit den Freunden damals.Jeden macht halt was anderes glücklich im Leben und viele werden es nie. Ich habe mittlerweile alles im Leben erreicht was ich wollte und fange nun an das Leben wirklich so richtig zu genießen, übrigens gehört Geld nicht zu dem was ich gebraucht habe um so weit zu kommen. Meine Familie, meine Freunde und die Möglichkeit in einem Land zu leben wo ich auch meinen Interessen nachgehen kann ist mehr als man sich vom Leben wünschen kann. Soviel Glück haben nicht viele.
Gruß Blue-Tec
-
SeppJ schrieb:
Walli schrieb:
Wo war eigentlich noch gleich der unmittelbare Nutzen der meisten Weltraumprogramme?
Ähm, Raketen? Für (Kern-)Waffen? Das war sogar das Primärziel der ganzen Weltraumforschung. Der Sputnik war nicht deshalb so ein Schock für die westliche Welt weil die UDSSR ein piepsendes Radio im Weltall hatte, sondern weil es gleichbedeutend war mit "Wir können eine Rakete mit 50 kg Nutzlast bauen, die jeden Ort auf der Erde erreichen kann".
Gut, ist ein Argument. Blödes Beispiel von mir!
SeppJ schrieb:
Grundlagenforschung findet ganz woanders statt.
Mit Grundlagenforschung meinte ich auch nicht Weltraumprogramme (auch wenn dort mitunter welche betrieben wird). Das kam nur zufällig ohne gewollten Bezug dahinter.
-
SeppJ schrieb:
Walli schrieb:
Wo war eigentlich noch gleich der unmittelbare Nutzen der meisten Weltraumprogramme?
Ähm, Raketen? Für (Kern-)Waffen? Das war sogar das Primärziel der ganzen Weltraumforschung. Der Sputnik war nicht deshalb so ein Schock für die westliche Welt weil die UDSSR ein piepsendes Radio im Weltall hatte, sondern weil es gleichbedeutend war mit "Wir können eine Rakete mit 50 kg Nutzlast bauen, die jeden Ort auf der Erde erreichen kann".
Dann erklär mir mal, wieso man diese Sternwarten hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Atacama_Pathfinder_Experiment
http://de.wikipedia.org/wiki/Atacama_Large_Millimeter_Array
http://de.wikipedia.org/wiki/Paranal-Observatorium
http://de.wikipedia.org/wiki/Las-Campanas-Observatorium
http://de.wikipedia.org/wiki/La-Silla-ObservatoriumDa wird überall Grundlagenforschung betrieben. Ich bin für die Grundlagenforschung, aber die machen sowas von Untergrundlagenforschung, da habe ich sogar etwas Mühe. Vor allem wenn man bedenkt, dass da gewisse Systeme weiter ausgebaut werden und das mehrere Milliarden Dollar kostet.
Und wie erklärst du die Voyager Missionen?
Oder die SETI Projekte?
usw.Früher waren die Weltraumprogramme eine Machtdemonstration. Aber heute wird in diesen Grundlagenforschung betrieben.
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Die Frage ist doch einfach interessant. Vor allem geht die Frage in einen Bereich vor, wo man sein Hirn speziell winden muss. Man stösst an Grenzen des Bewusstseins und der Vorstellungskraft. Auch finde ich es sehr anregenden für die Fantasie, was wiederrum die Kreativität anregt. Und nicht zuletzt, macht es einfach Spass
Eben, für praktische Dinge braucht man nicht unbedingt an die Grenzen der Vorstellungskraft zu gehen. Aber wer sagt denn, dass alles im Leben einen praktischen Zweck verfolgen muss? Ich sitze auch gerne in der Sonne rum, schaue mir die Gegend an und denke über dies und das nach. Die Menschheit bringt das nicht unbedingt weiter, aber es ist gut für die Seele
.
-
Dravere schrieb:
Früher waren die Weltraumprogramme eine Machtdemonstration. Aber heute wird in diesen Grundlagenforschung betrieben.
Naja, ganz Unrecht damit, dass mein Beispiel blöd gewählt war, hat er aber nicht (besonders weil ich 'meisten' geschrieben habe). Sicher wird auch Grundlagenforschung im Weltraum betrieben, aber die dicksten Budgets stecken sie in dem Bereich - soweit ich weiß - immer noch in militärische Forschung. Und ich denke, es dreht sich dabei in erster Linie um praktisch orientierte Fragestellungen.
-
Fantasie hab ich keine, hatte ich schon als Kind nicht, wozu auch.
Kreativität lebe ich in sinnvollen bereichen aus und auch das macht SpaßJeder hat seine art zu entspannen, ich kann auch entspannen, nur weil man nichts sinnloses tut heißt das nicht das man gleich gestresst ist so wie es gerne dargestellt wird.
Aber da ihr meine Lebensweise eh nicht versteht und ich sie nicht die ganze Zeit verteidigen will klinke ich mich hier aus, will ja auch den Thread und seine Grundlagenforschung nicht boykottierenIch lebe schon immer so dass ich nichts sinnfreies machen will und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Komme bisher super zurecht
-
Du machst wirklich NIE im Leben etwas sinnloses? Keine Kritzeleien auf dem Notizblock? Was ist mit Beiträgen im Forum hier? Kannst Du von wirklich jedem einzelnen behaupten, dass der 'sinnvoll' war? Vielleicht verstehen wir unter 'sinnvoll' wohl etwas grundlegend anderes, denn ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie das auf Dauer funktionieren soll ausschließlich 'sinnvolles' zu tun.
-
Walli schrieb:
Du machst wirklich NIE im Leben etwas sinnloses? Keine Kritzeleien auf dem Notizblock? Was ist mit Beiträgen im Forum hier? Kannst Du von wirklich jedem einzelnen behaupten, dass der 'sinnvoll' war? Vielleicht verstehen wir unter 'sinnvoll' wohl etwas grundlegend anderes, denn ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie das auf Dauer funktionieren soll ausschließlich 'sinnvolles' zu tun.
Ist wohl ne Definitionssache, aber da man als Mensch absolut nix ohne nen bestimmte Zweck für das Gehirn macht, könnte man schon sagen dass man nichts "sinnloses" macht.
-
TravisG schrieb:
Walli schrieb:
Du machst wirklich NIE im Leben etwas sinnloses? Keine Kritzeleien auf dem Notizblock? Was ist mit Beiträgen im Forum hier? Kannst Du von wirklich jedem einzelnen behaupten, dass der 'sinnvoll' war? Vielleicht verstehen wir unter 'sinnvoll' wohl etwas grundlegend anderes, denn ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie das auf Dauer funktionieren soll ausschließlich 'sinnvolles' zu tun.
Ist wohl ne Definitionssache, aber da man als Mensch absolut nix ohne nen bestimmte Zweck für das Gehirn macht, könnte man schon sagen dass man nichts "sinnloses" macht.
Absolut. Es ist doch so: auch wenn man eine Tätigkeit nur zum eigenen Vergnügen macht, ist das schon ein Sinn. Daher sind Hobbies jeglicher Art definitiv sinnvoll, solange sie einem Freude bereiten, genauso wie Romane zu lesen oder in der Sonne zu sitzen.