delegat oder if anweisung?
-
was ist besser:
1)while(run) { if(irgendwas) methode1(); else methode2(); }
while(run) { my_delegate(); // methode1 oder methode2 außerhalb der schleife zugewiesen }
?
und von der performance her? muss man sich wohl keinen kopp machen?
-
while(run) { var impl = ImplFactory.Create(irgendwas); impl.methode(); }
Man kann nicht sagen was in deinem Fall besser ist, ein Delegate wird da auch nicht viel kosten, die Frage ist einfach => Was hast du vor? Es gibt immer verschiedene Wege zum Ziel.
Wenn du dir Sorgen um die Performance machst, Miss es, einmal ein direkter Aufruf und einmal den degelagen, und sobald du das hast, schmeiß die Ergebnisse weg, such dir eine Ordendliche Implementierung und fertig.
-> http://www.clean-code-developer.de/wiki/CcdRoterGrad#KeepitsimplestupidKISS
-> http://www.clean-code-developer.de/wiki/CcdRoterGrad#VorsichtvorOptimierungen
evtl- auch -> http://www.clean-code-developer.de/wiki/CcdOrangerGrad#SeparationofConcerns (kennen deine Methoden ja nicht)