Wasser, Mehl und Saucenbinder - kann das aushaerten?
-
Hallo,
wenn man Wasser, Mehl und Saucenbinder verruehrt bis man eine relativ dickfluessige Konsistenz hat und das ganze ein Paar Tage stehen laesst, kann das ganze aushaerten (durch Wasserverdunstung)? Angenommen in diese Masse stecken auch noch Kochloeffel - kann das ganze so hart werden dass man sie nicht mehr sauber bekommt? Falls es aushaertet, kann man es mit Zugabe von Wasser wieder fluessig machen?
Zum selber ausprobieren ist leider keine Zeit.
Vielen Dank!
Oliver
-
Also mit Wasser kann man das sicher nichtmehr verflüssigen. Aber eine ausreichende Menge vom kalten (!) Blut eines Dämons mit einem Lorbeerlatt könnte bei Vollmond Wunder wirken. Gegebenenfalls das Haar eines Waisenkinds beimengen um den Prozess zu beschleunigen.
-
Wasser, Mehl und Soßenbinder klingt für mich nach Nährboden. (Vorausgesetzt da ist nicht zu viel Salz drin)
Ansonsten kriegt man das mit Wasser bestimmt wieder gelöst.
-
The-Kenny schrieb:
Ansonsten kriegt man das mit Wasser bestimmt wieder gelöst.
Hmm, Stärkemehlklümpchen (Stärkemehl ist eventuell im Soßenbinder drin) lösen sich beim Kochen jedenfalls schwer wieder auf. Vielleicht aber, wenn man sie über längere Zeit einweicht.
-
Saubermachen kann man es bestimmt, aber essen sollte man es nicht mehr.
Soßenbinder sind eh ein Unding.
-
Füge noch Gips oder Zement dazu, dann härtet alles sehr schnell!
-
Hi,
habe gerade telefoniert und es ist alles wieder sauber geworden (auch die Spuele). Sie haben einfach Wasser drueber geschuettet und ist durch den Abfluss rausgelaufen. Hatte schon Angst gehabt dass der Scherz nach hinten los geht und am Ende das Spuelbecken versaut ist.
-