WinAPI vs QT vs GTK vs wasesnochsogibt



  • Bzgl. der direkten Windowsprogrammierung und den verschiedenen Frameworks liest man ja alles mögliche an Vor- und Nachteilen und letztendlich gibt es kein "bestes", denke ich, daher wäre für mich ein gutes Kriterium welches am einfachsten/am besten für Anfänger geeignet ist. Dazu würde ich jetzt gern mal eure Meinungen hören, was denkt ihr welches am einfachsten ist?



  • Swing 👍



  • SWT 👍



  • wxwidgets 👎



  • QT und GTK haben schon mal den Vorteil, daß sie für mehrere Systeme verfügbar sind. Daher sind sie nicht mit WinAPI vergleichbar.

    Bei der WinAPI müssen viele Routineaufgaben zu Fuß erledigt werden. Ist halt eine alte C-Api. Besser ist in jedem Fall eine Objektorientierte API wie MFC oder VCL. VCL mit C++ Builder oder Delphi erscheint mir am einfachsten zu sein. Die MFC verlangt immer noch viel Fußwege.

    Die XLIB ist ein noch schlimmerer Trampelpfad wie die WinAPI. Da gibt es nicht einmal Pushbuttons oder was ähnliches. Da mußt Du wirklich alles selbst machen. Es gibt aber auch hier verschiedene Frameworks, die das alles einfacher machen. Wer noch Hardcore XLIB machen will benutzt z.B. die Athenawidgets. Komfortabler ist aber sicherlich Motif. Besser ist aber sicherlich ein C++-Framework, von denen ich aber leider bisher noch keine ausprobiert habe.

    Als letztes kann ich noch Carbon anbieten. Carbon ist etwas einfacher als die WinAPI aber halt auch ein C-Framework. Und was noch viel wichtiger ist. Apple hat angedroht, das Carbonframework einzustellen. Cocoa ist aber ein Objective-C Framework und ich habe bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie ich es aus C++ benutzen kann. Der Leidensdruck ist aber auch noch nicht groß genug, daß ich mich wirklich intensiv damit auseinander gesetzt habe.

    mfg Martin



  • emanreztuneB schrieb:

    Bzgl. der direkten Windowsprogrammierung ...

    mgaeckler schrieb:

    Carbon, Cocoa

    Fail



  • QT hat ein wirklich tolles Design und eine erstklassige Doku, pures GTK ist die Pest...



  • Kommt immer darauf an was du machen willst und in welchen Gebieten du noch Anfänger bist.

    WinAPI finde ich nicht schwer da es durch MSDN gut dokumentiert ist. Es wird nur schnell sehr unübersichtlich und man schreibt sich schnell kleine Wrapperklassen dazu.

    FLTK is auch sehr witzig wenn es mal Quick und Dirty gehen kann und Look und Feel nicht wichtig ist, und nur GUI benötigt wird.

    GTK habe ich noch nicht probiert, mich hat dran gleich gestört dass der User vorher unter Windows GTK installieren muss. Kann sein dass das heute anders ist.

    wxWidgets habe ich auch nur kurz probiert, fand es auch nicht unbedingt schlecht ,aber an Qt kommt es nicht ran, dazu fehlt dem Projekt die Manpower.

    Ich bin bei Qt hängen geblieben mir gefällt die Aktualität, API, Doku, Foren und die IDE Qt-Creator sehr. Sobald man die Grundkonzepte von C++ etwas kennt kann man sich daran wagen erste Schritte in Qt zu machen.

    Gruß Blue-Tec



  • Failer schrieb:

    emanreztuneB schrieb:

    Bzgl. der direkten Windowsprogrammierung ...

    mgaeckler schrieb:

    Carbon, Cocoa

    Fail

    Es ist meiner Meinung nach nicht ganz eindeutig, was der Threadersteller hier meint. Für "Direkte Windowsprogrammierung" braucht er kein spezielles Framework. Was er wohl meint ist GUI-Programmierung, das nennen einige Leute nunmal verwirrenderweise "Windowsprogrammierung". Den Begriff findest du sogar teilweise in Linux-Foren, wo es meistens überhaupt gar nichts mit dem Betriebssystem Windows zu tun hat.

    Ich nutze unter Linux gerne die LCL für GUIs. Die ist fast identisch zur VCL, für Programmieranfänger extrem simpel und trotzdem ziemlich mächtig. Der Nachteil ist, dass es die VCL nur für Windows gibt und die LCL nur für FreePascal.

    Ansonsten ist Qt denke ich momentan der Platzhirsch und technisch auch super. Mit der Wahl kann man nicht viel falsch machen. Vom Handy (Symbian, Maemo, MeeGo) bis zu allen möglichen Desktopsystemen stehen dir dann auch massiv Zielplattformen zur Auswahl.



  • Bzgl. der direkten Windowsprogrammierung und den verschiedenen Frameworks liest man ja alles mögliche an Vor- und Nachteilen und letztendlich gibt es kein "bestes", denke ich, daher wäre für mich ein gutes Kriterium welches am einfachsten/am besten für Anfänger geeignet ist. Dazu würde ich jetzt gern mal eure Meinungen hören, was denkt ihr welches am einfachsten ist?

    Auch hier wirst du kein Ergebnis finden.

    Ich mag die Syntax von WinAPI nicht. QT ist ziemlich easy. Kennt man Java und AWT kommt man mit QT schnell klar. Ist es eine Geschmackssache !



  • [quote=S Komponenten Bibliothek]Es ist meiner Meinung nach nicht ganz eindeutig, was der Threadersteller hier meint. Für "Direkte Windowsprogrammierung" braucht er kein spezielles Framework.[/quote]

    Ich schrieb ja davon, was die direkte Windowsprogrammierung und Frameworks für Vor- und Nachteile hat, damit meinte ich Windowsprogrammierung(WinAPI) im Vergleich zu Frameworks.

    Naja, ich denke ich schau mir Qt aufjedenfall mal an.


Anmelden zum Antworten