Cosmos - eigenes OS mit C#
-
Hi,
hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt?
http://en.wikipedia.org/wiki/Cosmos_%28operating_system%29Gruß Blue-Tec
-
Klingt für mich wie ein Aprilscherz.
-
Wieso? Nur weil alle möglichen Links nicht mehr funktionieren bzw Existieren?
-
CSL schrieb:
Wieso? Nur weil alle möglichen Links nicht mehr funktionieren bzw Existieren?
Aktivität ist aber deutlich vernehmbar. http://cosmos.codeplex.com/discussions
-
volkard schrieb:
Klingt für mich wie ein Aprilscherz.
Wieso? Sogar Microsoft versucht es, bzw. hat es sogar "geschafft":
http://en.wikipedia.org/wiki/Singularity_(operating_system)Mit diesen Betriebsystemen habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt. Ich stehe allerdings auch recht skeptisch diesen gegenüber. Nicht nur sehe ich die Umstellung als schwierig bis unmöglich an, sondern es stellt sich auch die Ressourcenfrage. Sollte ein Betriebsystem nicht eher möglichst im Hintergrund agieren?
Grüssli
-
Ich bin da vor kurzem auch drauf gestoßen. Die Idee finde ich gar nicht so schlecht, vor allem sieht es schick aus das man direkt aus dem Visual Studio debuggen kann.
Diese "schreibe ein eigenes Betriebsystem in einem Tag" Videos die es dazu gibt sind aber totaler Unsinn. Das sind kaum mehr als kleine Konsolen Applikationen, die auf den Betriebssystem Kern drauf gesetzt sind. Das hat mit der Betriebssystementwicklung so nichts mehr zu tun.
-
volkard schrieb:
CSL schrieb:
Wieso? Nur weil alle möglichen Links nicht mehr funktionieren bzw Existieren?
Aktivität ist aber deutlich vernehmbar. http://cosmos.codeplex.com/discussions
Oh, ich hatte bei Wiki unten die CodeProjekt links angeklickt und die waren alle ungültig.
-
Gabs nicht mal die Frage ob es möglich ist ein Betriebsystem auf der Basis von C# bzw. .NET zu entwickeln und die Antwort war "Nein"?
MfG SWW13