Sind Durchschnittsprogrammierer wirklich so mies?



  • Natürlich sind wir das, ich habe hier noch keine Überleuchte gesehen. Aber vielleicht hat die Elite auch keine Zeit hier zu posten, weil sie am Linux Kernel rumbasteln oder neue Algorithmen entwickeln oder mathematische Beweise erbringen oder auch neue Fachbücher schreiben(die nicht bei GalileoPress erscheinen *grins).



  • Natürlich sind durchschnittsprogrammierer so mies 😃

    Nein, natürlich nicht. Sie sind nicht "mies", nur eben durchschnitt. Allerdings sind die richtig guten programmierer eben nicht nur 50% besser als ein durchschnittsprogrammierer, sondern eher so 500% (soweit man das überhaupt irgendwie in prozent benennen kann). Und daher kommen einem durchschnittsprogrammierer eben häufig eher mies vor. Deren code macht in der regel das was er soll. Aber auch nicht mehr. Und meine wände würd ich mir mit diesem code auch nicht tapezieren wollen.

    Dieses "eine neue sprache lehrnt man in 2 wochen" wird, wie man hier mal wieder sieht, leider viel zu häufig falsch aufgefasst. Klar kann ich in 2 wochen (eher weniger) brauchbaren code in einer sprache schreiben. Aber auch um java, python und co richtig gut (also nicht nur durchschnitt) zu beherschen, braucht man schon einiges mehr an zeit. Zwar haben eher die wenigsten mainstream-sprachen so viele besonderheiten wie c++, aber auch in java kann man mit unzureichenden kenntnissen diverse böcke schiessen. Und zum erlernen dieser kenntnisse reichen 2 wochen auch nicht aus.



  • guugle schrieb:

    ich habe hier noch keine Überleuchte gesehen.

    Es erfordert auch Intelligenz diese zu erkennen.



  • Also es gibt hier im Forum mindestens eine C++ Überleuchte welche sich "camper" nennt.


Anmelden zum Antworten