Wer kauft sich ein sarrazin Buch?


  • Mod

    volkard schrieb:

    Erhard Henkes schrieb:

    Man kann von einem Intellektuellen dieser Altersklasse nicht erwarten, dass er Computerspiele mag.

    Da ist er ein einfach weltfremd. Was soll mich denken lassen, daß er in anderen Punkten, wo ich mich weniger auskenne, Vernunft und Logik walten läßt?
    Naja, nichts halt. "Man kann von einem Intellektuellen dieser Altersklasse nicht erwarten, "...

    Die Extrapolierung von Denkweisen über eine Sammlung von emotionalen Beweggründen hinweg erscheint mir eine nicht angebrachte Annahme eines linearisierten Verhaltens zu sein.



  • Jetzt mal hochgerechnet:

    Wie alt ist der hochsubventionierte "50.000-Euro-Wurf" bereits, wenn er/sie zum ersten Mal "eigenes" Geld verdient hat? 🙂

    Ich hoffe mal, daß die "Jungwürfe" nicht so bescheuert sind und ihr (späteres) Rentnerdasein durch Kredite auf eine (noch spätere) Zukunft finanzieren werden/wollen.



  • muemmel schrieb:

    Alle können nachrechnben (naja, die die rechnen können), dass die Sarrazin-These, daß die Deutschen in 300 Jahren nur noch 3 Millionen sind. Liegt ein bisschen daran, das Funtkionen der form x hoch y für Menschen nicht gut vorstellbar sind.) Aber keiner will es wahrhaben. Da heist es dann, man könne die Daten nicht einfach extrapolieren. Aber warum eigentlich nicht.

    Ganz einfach. Du beobachtest einen Fußgänger, der nach 20 Minuten einen Kilometer zurückgelegt hat. Nun berechnest Du, dass er nach einer Stunde 3 Kilometer gegangen sein wird. Setzt er sich nach 30 Minuten in eine Eisdiele ist Deine komplette Extrapolation für den Allerwertesten und ähnlich vereinfachend sind auch die Hochrechnungen Sarrazins. Die sind meiner Meinung nach eher illustrativer Natur ("was wäre wenn") und keinesfalls mit auch nur annähernd sicheren Prognosen zu verwechseln. Sarrazin überlegt nämlich nicht wirklich, ob auf dem Weg irgendwo eine Eisdiele ist oder ob man zufällig einen Bekannten auf einen Plausch im Park trifft. Er nimmt einen Trend her und schaut mal, was so passiert, wenn der sich ungebremst fortsetzt. Würde das an der Börse so laufen, wäre jeder sofort steinreich, der in der Untersekunda kurz in Mathematik aufgepasst hat.



  • Hi Walli,

    ich schrieb nicht umsonst "(naja, die die rechnen können)".

    Zum extrapolieren reicht es eben nicht, sich EINEN faulen Fussgänger (3 km/h) anzusehen, sondern man muss eine repräsentative Menge auswerten. Der eine geht vielleicht nach einem halben Kilometer in die Eisdiele. Aber tausend Fussgänger bestimmt nicht alle. Zum einen mögen nicht alle Eis, zum anderen passen vermutlich in eine Eisdiele nicht mehr als 20 Gäste rein.

    Große Mengen verhalten sich im allgemeinen in ihrem Verhalten sehr wahrscheinlichkeitstreu.

    Börse und Wahlen sind da ein wenig Ausnahmen, da hier aktuelle "Ereignisse" den Trend temporär überlagern können. Wenn ein Politiker kurz vor der Wahl öffentlich sagt, dass ihn die Wähler mal am ... können, dann ist sein ganzer bisheriger Trend mit einem Schlag für die Katz. Und wenn an der Börse einer aufgrund einer Fehlschaltung massenweise ein bestimmtes Papier verkauft oder kauft, dann reagiert die Börse sofort. Aber langfristig gehts an der Börse doch immer in ein Richtung. Da ändern selbst Dinge wie die Finanzkriese nichts.

    Und Menschen sind in ihrem Fortpflanzungsverhalten noch konsequenter. Die schaffen sich nicht alle gleichzeitig auf Grund eines Tagesereignisses schnell noch ein Kind an oder treiben wegen eines Tagesereignisses alle ein Kind ab. Kinder sind entweder Zufall (weil die Pille nicht genommen wurde und somit statistisch berechenbar) oder längerfristig geplant und somit dem Trend gehorchend.

    Aber Trends sind ja nicht unumkehrbar.. Was Sarrazin aufgezeigt hat ist ja nicht wie es werden muss, sondern nur, wie es werden kann, wenn wir nicht irgendwie steuernd/motivierend eingreifen.

    Mit diesem Aufzeigen was passieren wird wenn wir nichts tun gibt er uns die Möglichkeit an die Hand, die Notwendigkeit des Handelns zu erkennen und zu handlen. Das ist sein Verdienst.

    Gruß Mümmel



  • muemmel schrieb:

    ich schrieb nicht umsonst "(naja, die die rechnen können)".

    Es geht hier nichts ums können, es sei denn Du hast eine Kristallkugel, mit der Du sämtliche lokalen und globalen Einflüsse in den nächsten 300 Jahren voraussagen kannst, noch dazu ihre Wechselwirkungen.

    muemmel schrieb:

    Große Mengen verhalten sich im allgemeinen in ihrem Verhalten sehr wahrscheinlichkeitstreu.

    Klingt erstmal gut, ist aber hier Quatsch, da der einzelne Fußgänger nur die Blödsinnigkeit von manchen Extrapolationen verdeutlichen sollte. Es geht hier nicht um große Zahlen, sondern um die Entlarvung von Unfug. Auch falsche Modelle und Annahmen können zwar zufällig zu richtigen Ergebnissen führen, wissenschaftlich ist das aber nicht im geringsten.

    muemmel schrieb:

    Mit diesem Aufzeigen was passieren wird wenn wir nichts tun gibt er uns die Möglichkeit an die Hand, die Notwendigkeit des Handelns zu erkennen und zu handlen. Das ist sein Verdienst.

    Der einzige Verdienst, den ich sehe, ist, dass er mit seinen Provokationen den hoffnungslos politisch korrekten eins ausgewischt hat. Die angesprochenen Kernprobleme (Parallelgesellschaften, Missachtung unserer Kultur und unserer Werte usw.) sollten jedem, der mit offenen Augen durch die Welt geht, schon vorher deutlich gewesen sein. Nicht umsonst war die Reaktion auf einige seiner Thesen ja im Sinne von "endlich sagt es mal einer laut".



  • Hi Walli,

    Walli schrieb:

    Die angesprochenen Kernprobleme (Parallelgesellschaften, Missachtung unserer Kultur und unserer Werte usw.) sollten jedem, der mit offenen Augen durch die Welt geht, schon vorher deutlich gewesen sein. Nicht umsonst war die Reaktion auf einige seiner Thesen ja im Sinne von "endlich sagt es mal einer laut".

    Das es Dir unnd mir und den meisten anderen auch schon vorher deutlich war ist nicht zu bestrieten. Aber kaum einer wird sich die Mühe gemacht haben, das mal alles zusammen ins Verhältnis zu setzen und zu gucken was insgesamt rauskommt.

    Und allen war es anscheinend nicht klar. Unsere Politikerkaste in ihrer Elfenbeinturm-Parallelgesellschaft hat bis heute noch nicts gemerkt.

    Gruß Mümmel



  • muemmel schrieb:

    Und allen war es anscheinend nicht klar. Unsere Politikerkaste in ihrer Elfenbeinturm-Parallelgesellschaft hat bis heute noch nicts gemerkt.

    Erfolgreich verdrängt trifft es wohl eher. Bei dem Thema kann man sich als Politiker auch eigentlich nur die Finger verbrennen, weil sich immer schnell jemand auftut, der einen in die ganz rechte Ecke drängen möchte. Dann beginnt man sich zu verteidigen, es werden die Worte im Mund rumgedreht und man ist plötzlich untragbar.



  • ..



  • ..



  • Hi Erhard,

    das das Buch von der Auflage her ein zweiter Harry Potter wird, war auch nicht zu erwarten, zumindest nicht von ihm.
    Sarrazin kommt eben nicht aus der Populisten-Ecke wie ihm jetzt (fast) alle unterstellen wollen, sondern ist eigentlich mehr der etwas eigenbrötlerische Studierstuben-Wissenschaftler, den Lediglich die massive Sorge um sein Volk und sein Land getrieben hat.

    Im übrigen, wenn Intelligenz wirklich nicht erblich ist, warum sitzen die Affen (die über 99% der Gene mit uns gemeinsam haben) dann nur trübe im Käfig oder werfen mit Bananenschalen nach Besuchern anstatt endlich mal nachzurechnen ob E = m * C² wirklich stimmt oder eine Lösung für die gesteuerte Kernfusion zu finden?

    Gruß Mümmel



  • muemmel schrieb:

    Sarrazin...den Lediglich die massive Sorge um sein Volk und sein Land getrieben hat.

    das glaubst doch selbst nicht 😃

    axo, nur so nebenbei es ist die gier nach geld die menschen antreibt, sonst würden die auch mit bananen werfen 😉



  • Hi,

    doch, donkong, das glaube ich. Wäre er wirklich von Anfang an aufs Verkaufen, dann hätter er sein Buch weniger wissenschaftlich sonder mehr im Stile von Hedwig Courts-Mahler oder Karl May geschrieben.

    Sein Schreibstil ist eigentlihc das blanke Verkaufsgift, nur weil die Leute ihm vertrauen und glauben daß er ihnen was zu geben udn zu sagen hat, nur darum kaufen sie das Buch trotzdem. Und natürlich viele (ich auch) schon aus Gnatz mit der Obrigkeit die absolut kein gutes Haar daran gelassen hat.

    Gruß Mümmel

    PS: Für uns Ossis war damals Geld bei weitem nicht so ein Fetisch wie heute, trotzdem haben wir nicht mit Bananen geworfen. 😃 😃 😃

    Gruß Mümmel



  • menschen die nicht profitorientiert sind sehen eher so aus. sarrazin ist das negativ dazu.



  • ..



  • Nochmal ein anderer Blickwinkel auf die leidige Integrationsdebatte:

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,722938,00.html

    Wie viel Heimweh kommt in einem Land auf, wo die Kassiererin im Baumarkt aus Sachsen kommt, der Klempner aus Vorpommern und der Kinderarzt aus Düsseldorf? Als Deutscher in Norwegen muss man nicht fremdeln. Wer will, kann in einer heimischen Blase leben. Denn Norwegen ist eines der beliebtesten Länder für Gastarbeiter. Deutsche Gastarbeiter.



  • Es ist wohl schon ein Unterschied, ob man in seiner Freizeit mit Landsleuten verkehrt oder sich eine komplette Parallelgesellschaft schafft. Bei Deutschen im Ausland ist es doch oftmals der Fall, dass sie, selbst wenn sie selbst noch sprachliche Barrieren haben, immerhin Wert drauf legen, dass die Kinder eine ordentliche Schulausbildung bekommen und die Sprache und Kultur des Gastlandes annehmen. Das sehe ich bei vielen muslimischen Immigranten hierzulande nicht.



  • Sprache und Kultur des Gastlandes annehmen

    In Norwegen muss man vor allem an Trolle glauben (wie hier im Forum 😃 ).



  • Die Sprach- und Kulturbarriere ist in Norwegen für Deutsche auch nicht so wahnsinnig hoch.



  • Womit ich darauf hinaus will: wahrscheinlich standen ähnliche Artikel auch vor 30 Jahren in der Türkei in den Zeitschriften.

    immerhin Wert drauf legen, dass die Kinder eine ordentliche Schulausbildung bekommen und die Sprache und Kultur des Gastlandes annehmen

    Der Text suggeriert aber explizit etwas anderes: "ihr müsst nicht.". Ich sehe auch momentan keinen Beleg, dass sich deutsche Gastarbeiter woanders erfolgreicher integrieren. Siehe Schweiz.



  • muemmel schrieb:

    Sarrazin kommt eben nicht aus der Populisten-Ecke wie ihm jetzt (fast) alle unterstellen wollen, sondern ist eigentlich mehr der etwas eigenbrötlerische Studierstuben-Wissenschaftler, den Lediglich die massive Sorge um sein Volk und sein Land getrieben hat.

    Sarrazin ist wie ein Koch, der zwei Rezepte nebeinanderlegt und sagt "Sehen Sie, in diesem Essen sind 100g Salz, aber in jenem 400g Salz, also ist letzteres viel salziger. Und wenn sich das in den nächsten Rezepten so fortsetzt, schmeckt das dann nur noch nach Salz und WIR WERDEN ALLE STERBEN!". So ein Koch kann entweder von Sorge um salziges Essen getrieben sein oder hat einfach einen gewaltigen Dachschaden. Vielleicht auch beides.


Anmelden zum Antworten