Programmabbruch durch WordApplication??



  • audacia schrieb:

    MichelM schrieb:

    im CDU-Fenster

    😃

    hehe 😛

    audacia schrieb:

    MichelM schrieb:

    Nach Ablauf der Zeile 004DB41C C3 ret kommt der erste Zugriffsfehler!

    Wo landest du, wenn du bis zu dieser Zeile ausführst und dann F7 drückst?

    Ja wie wo lande ich? Ich komme bis zu dieser Zeile, und danach kommt der Fehler!
    Also er bleibt etwas unter

    "kernel32.RaiseException:
    7737E0CB 8BFF mov edi,edi"

    hängen. Aber ob dir das was hilft? 😃



  • MichelM schrieb:

    Ja wie wo lande ich? Ich komme bis zu dieser Zeile, und danach kommt der Fehler!
    Also er bleibt etwas unter

    "kernel32.RaiseException:
    7737E0CB 8BFF mov edi,edi"

    hängen. Aber ob dir das was hilft? 😃

    Es sagt mir, daß der Rücksprung fehlschlägt, weil auf dem Stack offenbar keine gültige Rücksprungadresse liegt. Das ist äußerst seltsam.

    Könntest du mal nachprüfen, welche Versionsnummer deine IDE hat? (im About-Dialog, so etwas wie 14.0.3615.26342)

    Und könntest du mir folgendes zur Untersuchung übermitteln:
    - ein vollständiges Minimalprojekt, das das Problem auf Knopfdruck (d.h. im Event-Handler eines Buttons auf der Form) reproduziert, mit deaktivierten Laufzeit-Packages
    - den kompletten Inhalt des "Debug"-Unterverzeichnisses, also die Executable, die *.tds- und *.map-Dateien und, wenn möglich, die *.obj-Dateien
    ?



  • Wo kann ich dir das hinschicken? an deine firmenadresse?

    als rar oder zip??

    So hier die Version:

    Embarcadero® C++Builder® 2010 Version 14.0.3513.24210



  • MichelM schrieb:

    Wo kann ich dir das hinschicken? an deine firmenadresse?

    Wäre eine Möglichkeit.

    MichelM schrieb:

    So hier die Version:

    Embarcadero® C++Builder® 2010 Version 14.0.3513.24210

    Ganz offenbar nicht die aktuellste. Installiere mal Update 4 und 5. Ich erinnere mich, daß einige ActiveX-Probleme behoben wurden; vielleicht auch dieses?



  • Dann werd ich mal nach den Updates schauen!

    Die Mail ist abgeschickt. Kannste nun zwischen rar und zip wählen 😉



  • So das Problem habe ich höchstwahrscheinlich gelöst! 🙂

    Es lag wohl daran, dass ich ein Projekt im Builder 2009 gleichzeitig mit einem Projekt im 2010er aufhatte!
    Da vertragen sich wohl die Typbibliotheken nicht miteinander. Ich hatte beide offne, dass ich Codebeispiele übertragen konnte.

    Aber vielen Dank für die Mühe!



  • MichelM schrieb:

    Die Mail ist abgeschickt. Kannste nun zwischen rar und zip wählen 😉

    Ich habe mir das mal angesehen, und interessanterweise weicht der Code, der bei dir für word_xp_srvr.cpp generiert wurde, von meinem ab. Bei dir steht

    word_xp_srvr.cpp.183: ServerData = &sd;
    0040446A 8B45FC           mov eax,[ebp-$04]
    0040446D C74034C81E5000   mov [eax+$30],$00501ec8
    

    , bei mir steht aber

    word_xp_srvr.cpp.183: ServerData = &sd;
    0040446A 8B45FC           mov eax,[ebp-$04]
    0040446D C74034C81E5000   mov [eax+$34],$00501ec8
    

    .

    Der wahrscheinlichste Grund dafür: du hast versucht, deine mit C++Builder 2010 übersetzte Anwendung mit einer .lib- oder .obj-Datei zu verknüpfen, die mit C++Builder 2009 erstellt wurde. Nicht verwunderlich, daß das nicht klappt - in diesem Fall führten Abweichungen im Objektlayout zu einem Laufzeitfehler.



  • also ich habe das nicht versucht! wenn dann wars der Builder 😉

    ich habe wie immer nur auf den grünen Pfeil geklickt 😛

    Aber ich konnte heute den ganzen Tag schon super mit der Wordkomponente arbeiten ohne Fehler! Da muss es wohl an den Bibliotheken gelegen haben.

    Ich werde jetzt auch nur noch den 2009er ODER den 2010er offen haben!



  • So, ich muss das erstmal wieder zurücknehmen!

    Ich habe den Fehler wieder. Und zwar taucht er auf, wenn ich den Haken bei Laufzeit-Packages verwenden wegnehme!
    Der war gesetzt und deshalb ging das anscheinend! Wenn ich nämlich den Haken wieder setze, funktionierts wieder.

    Die WordApplication-Komponente habe ich jetzt in ein Datenmodul gepackt, und der Fehler taucht beim Erstellen des Datenmoduls bzw. beim Erstellen der WordApp auf!

    Kann es später Probleme geben, wenn ich den Haken gesetzt lasse? Hier wird ja oft im Forum empfohlen, den Haken rauszunehmen ...



  • MichelM schrieb:

    Hier wird ja oft im Forum empfohlen, den Haken rauszunehmen ...

    Nö, das ist nur die Standardantwort auf das vielgefragte "warum verlangt mein Programm auf anderen Rechnern nach zusätzlichen DLLs?". Laufzeit-Packages sind gar kein Problem, wenn du die DLLs (bzw. die BPLs) einfach mit auslieferst.

    Ich habe dir außerdem bereits gesagt, was den Fehler verursachen kann. Da sind zwei mögliche Gründe:
    - C++Builder 2010 RTM könnte einen Bug gehabt haben, der in einem Update behoben wurde. Hast du inzwischen die aktuellsten Updates installiert?
    - Du linkst mit einer word_xp_srvr.cpp, die mit C++Builder 2009 übersetzt wurde.


Anmelden zum Antworten