Rückgabe von iwlist scanning
-
Hallo,
ich schreibe zur Zeit an einer Anwendung für Wlan Netzwerke.
Dazu brauche ich die Möglichkeit nach Netzwerken in meiner Umgebung zu scannen und etwas über die Signalstärke zu erfahren.
iwlist scanning tut genau was ich will, aber leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, mir die Ergebnisse in mein Programm einzubinden. Eine Umleitung in eine Datei und diese dann zu parsen möchte ich nicht tun.
Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich das schaffen könnte oder gibt es eine Anwendung die das kann?mfg fr33way
-
man: popen könnte hilfreich sein. Keine Ahnung, woher genau iwlist seine Daten nimmt, vielleicht kannst Du das auch irgendwie halbwegs bequem von /proc/net/wireless oder so abgreifen.
Schau Dir mal die Ausgabe von
strace -f -e open iwlist …
an, vielleicht hilft Dir das auch.
-
Hi,
Danke für die Antwort.
In /proc/net/wireless lassen sich leider nur Informationen zu bestehenden Wi-fi links finden, nicht aber zu netzwerken in der nähe.Strace konnte mir leider auch nicht helfen.
mfg fr33way
-
Wie gesagt, dann nimm einfach popen.
-
Mon Leute,
ich habe ein WLAN-Scanner unter Zuhilfenahme von Qt4.6 und QtCreator2.0 geschrieben (kann ich uneungeschränkt empfehlen).
Das Qt-Framework enthält die Klasse QProcess, mit der man ein Programm -- synchron oder asynchron -- starten kann und dann seine Ausgaben (stdout und sterr) zur weiteren Verarbeitung zurückerhält.