SQL Server finden



  • Hi,

    wenn ich ein ADOConnection-Objekt erstelle, die Datenverknüpfungseigenschaften öffne (Doppelklick) und den SQL Treiber auswähle, habe ich im nächsten Schritt die Möglichkeit, einen Server aus einer Liste zu wählen.
    Kann ich so eine Liste auch selbst erstellen und in meiner Anwendung verwenden?

    Und dann noch was: ich hab dabei den Eindruck, das wären nur Server aus meinem lokalen Netz. Kann ich mich denn auch per IP verbinden?



  • Heimelchen schrieb:

    Und dann noch was: ich hab dabei den Eindruck, das wären nur Server aus meinem lokalen Netz. Kann ich mich denn auch per IP verbinden?

    ja, dann mußt du nur einsprechend die IP in das Auswahlfeld eintragen, dazu muß allerdings am anderen Ende auch der Port/Zugriff freigeschaltet sein. ein Beispiel:

    Provider=SQLOLEDB.1;Password=<Dein Passwort>;Persist Security Info=True;User ID=<Dein UserName>;Initial Catalog=<Datenbankname>;Data Source=<IP>
    

    zur ersten Frage: du könntest aus der Registry oder der Diensteliste die Instanzen des MSSQL-Servers aulesen

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSSQL$<Dein Instanzname>
    


  • Ist das die einzige Quelle dafür? Ich will ja nicht nur die lokal auf meinem Rechner laufenden SQL Server, sondern alle im LAN.



  • die liste der sql im lan sollte eigentlich automatisch erstellt werden.




Anmelden zum Antworten