Qt - Aufwand um Projekt in MSVC zu kompilieren?


  • Mod

    Hi,

    mich interessiert der Aufwand, um ein Projekt, welches mit QtCreator erstellt wurde, mit dem MS Compiler rezukompilieren.

    Dies halte ich für notwendig:

    Evtl. erstmal Qt mit dem MSVC kompilieren, oder gibts das bei Nokia irgendwo?
    Dann evtl. Abhängigkeiten auch damit kompilieren (boost z.b.)
    Projekt erstellen, Code kopieren/auschecken
    Verzeichnisse setzen
    Hoffen das es kompiliert.

    Habt ihr da Erfahrungen?



  • MSVC-Libraries gibt es in der download section. Am einfachsten ist es dann das Visual Studio add-in für Qt zu benutzen (Download). Damit muss man wahrscheinlich noch nichtmal die Path-Variablen von Hand setzen. Ansonsten kann man auch mit qmake VS-Projekte erstellen (http://doc.trolltech.com/4.6/qmake-platform-notes.html#creating-visual-studio-project-files).



  • phlox81 schrieb:

    Hi,

    mich interessiert der Aufwand, um ein Projekt, welches mit QtCreator erstellt wurde, mit dem MS Compiler rezukompilieren.

    Dies halte ich für notwendig:

    Evtl. erstmal Qt mit dem MSVC kompilieren, oder gibts das bei Nokia irgendwo?
    Dann evtl. Abhängigkeiten auch damit kompilieren (boost z.b.)
    Projekt erstellen, Code kopieren/auschecken
    Verzeichnisse setzen
    Hoffen das es kompiliert.

    Habt ihr da Erfahrungen?

    Du kannst ein Projekt auch _im Qt Creator_ mit dem Microsoft Compiler uebersetzen.

    Aber ja, Du brauchst ein Qt, dass mit dem MS Compiler uebersetzt ist, und das gibt's auch vorkompiliert irgendwo bei Nokia.



  • Ich verwende regelmäßig QtCreator mit dem Visual Studio Compiler.

    Qt gibt es fertig kompiliert für VS 2008, da wir aber 2005 besitzen habe ich Qt selber für 2005 übersetzt. VS 2010 funktioniert mit Qt überhaupt nicht.

    In QtCreator bzw den .pro Dateien muss man nichts speziell einstellen, außer das man die .lib Dateien statt .a Dateien bei Bibliotheken zuweisen muss.

    Der größte Aufwand könnte bei dem Quellcode selber entstehen. Ich habe schon mehrfach Opensource Projekte gesehen die von Linux kamen und noch mit mingw kompilierbar waren aber wegen eingebauter posix Geschichten überhaupt nicht mit msvc.

    Das VS Addon würde ich bei komplexen .pro Dateien nicht empfehlen, da es sehr schwierig bis unmöglich sein kann die Projekteinstellungen von den pro Dateien nach Visual Studio vcproj zu konvertieren.
    Wenn man hingegen eine neues Qt Projekt mit VS anfangen möchte ist es notwendig.


Anmelden zum Antworten