Welche Programmiersprache/n könnt ihr?
-
Hallo liebe C++-Forenuser,
ich wollte euch einfach mal rein interessehalber fragen, welche Programmiersprachen ihr alle könnt.
Und was meint ihr, welche Sprachen sollte man denn so als Programmierer beherrschen? Denn es dauert ja eigentlich schon sehr lange bis man eine Sprache wie C++ richtig gut beherrscht.
Oder meint ihr es reicht wenn man eine Sprache wie zum Beispiel C++ kann?
-
Interessierter schrieb:
Oder meint ihr es reicht wenn man eine Sprache wie zum Beispiel C++ kann?
Für was genau soll C++ oder eine hypothetische Kombination von Sprachen reichen?
Interessierter schrieb:
ich wollte euch einfach mal rein interessehalber fragen, welche Programmiersprachen ihr alle könnt.
Eigentlich keine.
-
Ich finde man sollte sich mir möglichst vielen *verschiedenen* Sprachen beschäftigt haben: Nur C-artige Sprachen zu können beschränkt den Horizont doch sehr. Ich empfehle auf jeden Fall mal einen Blick in die Lisp-Sektion zu werfen: Clojure, Common Lisp etc.
Haskell ist sicher auch interessant, aber harter Tobak. Erlang ist auch sehr cool und interessant.
-
Gregor schrieb:
Interessierter schrieb:
ich wollte euch einfach mal rein interessehalber fragen, welche Programmiersprachen ihr alle könnt.
Eigentlich keine.
Ja, eine Sprache die wir alle können, gibt es glaub ich nicht.
-
Interessierter schrieb:
Oder meint ihr es reicht wenn man eine Sprache wie zum Beispiel C++ kann?
Ich bin bislang 10 Jahre mit fast ausschließlich C++ beruflich ausgekommen. Ob sich viele Sprachen rentieren, sei daher mal dahin gestellt. Nach meiner Erfahrung werden selten mehr als 2 Sprachen in einer Firma aktiv verwendet.
Ich beschränke mich auch immer auf 2 Sprachen die ich zu einem Zeitpunkt x versuche einigermaßen aktuell zu halten (Derzeit sind dies C++ und C#). Ich habe aber schon in mehreren programmiert, nur was nützen mit z.B. meine Javakenntnisse, wenn diese schon länger nicht mehr den aktuellen Stand entsprechen.
-
Schliesse mich asc an. Sicherlich ist es lobenswert einen breiten Horizont zu haben und möglichst viele Sprachen und Konzepte zu kennen. Aber wirklich anwenden tut man in der Praxis halt eher wenige Sprachen (bei mir C, Matlab und Simulink (wenn man das als Programmiersprache gelten lassen will)).
-
Tim schrieb:
Matlab und Simulink (wenn man das als Programmiersprache gelten lassen will).
NEIN.
-
Entweder kannst du ein zwei Sprachen richtig gut oder alle nur halb bis gar nicht.
Wer ein Experte ist der macht nur eine Sache und die aber dann richtig.
-
Ich kann Clipper - Yeah!
-
brainfuck... das brauch ich sicher mal...
-
Ich habe eine andere Art von Brainfuck viel lieber
Schade das ich nicht angemeldet bin, sonst könnte mir jetzt ein strammer Kerl eine nette PM schicken
-
Also ich programmiere mit C++ und PHP, wobei ich sagen muss, dass mir C++ vom sprachlichen Aufbau und Syntax besser gefällt. Trotzdem ist PHP die Sprache, wenn es sich um Entwicklung von Webapplikationen handelt.
Ich gebe meinen Vorgängern recht: eine Programmiersprache richtig zu können ist ein gutes Los, um später im wilden Business-Leben aufsteigen zu können. Trotzdem ist eine 2. Programmiersprache, die man gut beherrscht, von großem Vorteil, da man so flexibler ist und in dem einen oder anderen Fall bestimmte Problemstellungen besser bewältigen kann.
-
satanfreze schrieb:
Ich gebe meinen Vorgängern recht: eine Programmiersprache richtig zu können ist ein gutes Los, um später im wilden Business-Leben aufsteigen zu können.
ich dacht immer dazu bräucht man ein studium
-
PHP ist mir Abstand nicht die Programmiersprache für Webapplikationen. Die Profis nehmen da doch eher Java wenn um richtig große Projekte geht. Musst du dir nur den Typo-Scheiß anschauen.
-
!rr!rr_. schrieb:
sonst könnte mir jetzt ein strammer Kerl eine nette PM schicken
wusst ich doch das so ne anmeldung vorteile hat
-
Mit C++ und Matlab komme ich im Moment sehr gut zurecht. Alles andere hab ich mir nur mal angeschaut, in manchem mal was gemacht, aber nie besonderes Detailwissen aufgeschnappt. Fortran würde ich in 2-3 Wochen wieder flüssig lernen können; das habe ich einfach seit der Diplomarbeit nicht mehr angeschaut. "Können" auf dem Level von manchen C++-Experten hier, die den Standard, Stroustrup, Meyers, Alexandrescu (und wie sie alle heißen) runterbeten können, kann ich keine Sprache. Aber das ist auch nicht mein erklärtes Ziel. Mir genügt es vollkommen, wenn ich alles was ich will effizient und dabei halbwegs schön und falls es sinnvoll erscheint auch wiederverwendbar und erweiterbar programmieren kann.
-
Javarocks schrieb:
PHP ist mir Abstand nicht die Programmiersprache für Webapplikationen. Die Profis nehmen da doch eher Java wenn um richtig große Projekte geht. Musst du dir nur den Typo-Scheiß anschauen.
Wenn es um CMS-Programmierung und Webseiten-Funktionalität geht, schon. Ich selbst habe ein halbes Jahr Praktikum in einem Unternehmen gemacht, was nur mit PHP programmiert und dies bewerkstelligen konnte.
-
Blos weil die meisten CMS in PHP geschrieben sind heißt das nicht daß es eine gute Programmiersprache ist. Es wird nur viel in PHP gemacht weil jeder Idiot damit irgendwas zusammenfrimel kann und es jeder FreeWebHoster auf der Liste hat.
Toll du hast ein halbes Jahr in einer Firma mit PHP gearbeitet. *klatsch Ich habe das 4 Jahre bei zwei Firmen gemacht und nun
. Nur weil die Kunden den Schrott wollten und ich damit mein Geld verdient habe muss es nicht gleich die Sprache fürs Web sein. PHP ist das Basic des Webs, es ist schon peinlich zu erwähnen dass man damit mal gearbeitet hat.
-
Javarocks schrieb:
PHP ist das Basic des Webs, es ist schon peinlich zu erwähnen dass man damit mal gearbeitet hat.
sagt jmd. dessen name mit java beginnt xD
@edit aber nachdem das ja eine der ersten sprachen ist die ein bwl'er in seinem studium lernt (bwl => ich bin so blöd das ich mich nichtmal für nen studiengang entscheiden kann), sollte klar sein dass das nix gescheites ist. technische studiengänge lehren wenn auch nur wenig anfangs c...
-
Momentan programmiere ich mit C++ und PHP. Wobei ich auch ab und zu mit Javascript, Java oder C progammiere. Ich habe auch schon in anderen Sprachen programmiert zum Beispiel in Delphi(als Einstiegsprache).