USB-Signale auf dem Laptop weiterverarbeiten und wieder aussenden
-
Hallo Leute,
also mein Problem ist es eine Fernverbindung mit einem Xbox 360 Controller zu schaffen. Ich möchte den Controller an meinen Laptop anschließen, die Signale einlesen können und anschließend wieder ausgeben. Dabei sollte die Ausgabe über einen anderen USB-Port erfolgen, an den ein WLAN-Sender Stick oder größere Antenne angeschlossen wird. Der Empfänger ist an einem anderen Rechner welcher feststehend ist.
Oder ist es vielleicht einfacher die Kommunikation über RJ-45 LAN-ports zu realisieren?
Konkret weiß ich leider nicht, wie ich die USB-Steuersignale auslesen kann, über die COM-ports würde es ja mit dem Hyperterminal funktionieren, welches aber nicht mehr bei Windows7 vorhanden ist ( ich hab windows7:p )
Hab auf jeden Fall gehört das ein USB-Signal ja intern sowieso zu einem "normalen" seriellen Signal umgewandelt wird...Hat vielleicht jmd Ideen was ich machen kann?
Meine Programmierkenntnisse in C beschränken sich übrigens nur auf softwaremäßiges arbeiten und das auch nicht allzu ausgeprägt :p
Ok, vielen Dank schonmal!
Grüße, plattform
-
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum ANSI C in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
danke rüdiger, aber das hat mich nicht wirklich weiter gebracht... ich habe mir zwischenzeitlich eine andere software besorgt "usb to ethernet connector", hier kann man devices im netz teilen. leider stürzte der eine rechner bei der verbindung komplett ab und seid dem kann der controller auch nicht mehr verbunden werden. auf dem rechner ist windows xp embedded 32bit auf dem anderen win7 64bit, kann es daran gelegen haben??
dange!
Grüße, plattform