Der "Ich stelle mich vor"-Thread



  • Ich habe in der Such-Funktion nach diesem Thread gesucht und nichts davon gefunden. Falls es schon so einen Thread gibt, dann habe ich wohl nach den falschen Wörtern gesucht.

    Also dann fang ich mal an:

    *Persönliche Daten gelöscht*



  • Hallo Spiri,

    bist du nicht derjenige, der diese Aktion in einem anderen Forum gebracht hat, wo du Screenshots gefälscht hast, die angeblich zeigten, wie jemand deinen Account gehackt hat?



  • Ich würde Jüngeren dazu raten, dieses "Ich stelle mich vor" nicht weiter aktiv zu verfolgen. Verbindungen zwischen Name, Nick und Alter mag nicht jeder, weil er damit in real life ebenfalls identifiziert werden kann.

    Ich selbst habe damit keine Probleme. Über BASIC, Pascal, C, C++, Windows-Programmierung mit WinAPI und MFC und etwas Spiele-Programmierung bin ich momentan bei der Entwicklung eines eigenen Betriebssystems (Assembler, C) für x86 CPUs angelangt.
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-62.html
    http://henkessoft.de/OS_Dev/OS_Dev4.htm
    IRC-Channel #PrettyOS



  • phalanx-fanboy schrieb:

    Hallo Spiri,

    bist du nicht derjenige, der diese Aktion in einem anderen Forum gebracht hat, wo du Screenshots gefälscht hast, die angeblich zeigten, wie jemand deinen Account gehackt hat?

    Nein bin ich nicht^^



  • Ich hab mit 8 einen alten C64 bekommen, den mein großer Cousin ausgemustert hatte, als er seinen (x86-)PC bekommen hat.

    Da war ein Handbuch dabei, auf deutsch und sehr verständlich. Da haben wir quasi in dem jungen Alter schon rumgehackt, aber natürlich nichts großartiges zustande gebracht.

    Unser Hauptprojekt war ein Kontosystem, wo sich jeder einloggen konnte und einen Kontostand hatte und Überweisungen tätigen konnte. Das ganze war dann das Spielgeld zu unserem Legohaufen, mit dem wir Städte bauten und rollenspielartig jeder eine Figur spielte (mit Schulfreunden, Nachbarskindern und Cousins kam da schon was zusammen). Meine Eltern hatten zum Glück ein großes altes Bauernhaus, wo wir wirklich viel ungestörten Platz dafür hatten.

    Dann bekam ich irgendwann einen PC mit Windows 95, da hörte die Hackerei erstmal auf bis ich am 11. September 2001 (ihr könnt euch denken, warum ich das Datum nicht vergesse) an einer Uni von Studenten Linux in die Hand gedrückt bekam.

    Da ich fast keine Spiele spiele (außer sowas wie OpenTTD), benutze ich nur noch Linux, beschäftige mich aber mit Kryptographie als mit Programmierung.


Anmelden zum Antworten