Sachen bei ebay verkaufen
-
Was muss/sollte man beachten, wenn man etwas bei ebay verkaufen will?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
nix, man muss nur zeit haben und gerne katalogbeschreibungen erstellen ...
total nervig
-
Paypal meiden.
-
earli schrieb:
Paypal meiden.
Warum? Hatte mit Paypal mal ein paar Transaktionen abgewickelt. Lief alles prima. In einem Fall hat Paypal mir sogar die Kosten fuer ein nicht angekommenes Paeckchen aus China erstattet.
-
Also ich hab schon mehrmals gelesen, dass Paypal von gemeinnützigen Organisationen größere Summen geklaut hat.
Zum Beispiel:
http://thread.gmane.org/gmane.comp.freedesktop.xorg/42541/focus=42548
-
der typ der minecraft entwickelt (www.minecraft.net) hat auch grade seinen paypal account mit 600k euro eingefroren bekommen, wegen "verdächtiger transaktionen". die haben ihm auch ganz einfach gesagt dass sie das geld behandelt wenn das problem nicht beseitigt werden kann lol.
-
Als Verkäufer ist man mit Paypal nicht sehr gut dran, als Käufer aber schon. Als Ebay-Verkäufer hat man aber sowieso keine Wahl, man muss Paypal anbieten.
Ich bevorzuge Verkäufer, bei denen ich mit Paypal zahlen kann. Käuferschutz und Instant-Überweisung sind toll. Ich habe keine Lust darauf, beim Kauf alleine schon 3 Werktage darauf zu warten, dass die Bank endlich mal die Überweisung auf die Reihe bringt. Und sowas im digitalen Zeitalter, da komme ich mir verschaukelt vor.
Paypal schafft die Zahlung in 3 Sekunden, und in zig Jahren hatte ich noch kein nennenswertes Problem. Für Verkäufer ist Paypal schlecht (Gebühren, komische Regeln), aber als Käufer gibt es nichts besseres. Leider gibt es keine Alternative.
TravisG schrieb:
der typ der minecraft entwickelt (www.minecraft.net) hat auch grade seinen paypal account mit 600k euro eingefroren bekommen, wegen "verdächtiger transaktionen". die haben ihm auch ganz einfach gesagt dass sie das geld behandelt wenn das problem nicht beseitigt werden kann lol.
600.000 Euro ist aber auch ne Menge, da muss man schon genau hinschauen. Der Typ kommt aus Europa, und hier ist Paypal eine Bank, so einfach behalten können sie die Kohle nicht.
-
Muss man inzwischen auch schon als Privatperson Paypal anbieten bei einem Verkauf?
-
AFAIK muss jeder, solange er unterhalb einer bestimmten Bewertungsanzahl ist, Paypal anbieten.
Einige umgehen das aber, in dem sie ein Paypal-Häkchen setzen, die Zahlung dann aber einfach nicht akzeptieren, z. B. weil gar kein Account vorhanden ist. Ich bin deswegen schon von zwei Käufen zurückgetreten. Die Verkäufer waren danach nicht mehr sehr lange bei Ebay (aber ich habe sie nicht angeschwärzt :))
-
Ich bin schon ein längerer PayPal Benutzer und hatte noch nie Probleme. Allerdings lasse ich es vielleicht auch gar nie soweit kommen. Ich lasse grundsätzlich nie Geld bei PayPal oder nur sehr wenig. Auch habe ich meine KK dort nicht angegeben. Wenn ich etwas zahlen will, dann schiebe ich es zuerst zu PayPal und sobald es dort ankommt, schiebe ich es sofort weiter. Wenn Geld ankommt, schiebe ich es sofort auf mein Bankkonto. Diese Transaktionen kosten mich nichts, ausser das ewige Warten auf die PayPal Seite
Das ist auch die einzige Kritik, welche ich an PayPal habe. Die Seite ist immer schnarch langsam. Gut und die Gebühren (z.B. für das Zahlen in einer Fremdwährung) sind im Verhältnis ein wenig hoch.
Grüssli